Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda » Helena Braks (Braaks) (± 1752-1782)

Persönliche Daten Helena Braks (Braaks) 

  • Sie ist geboren rund 1752 in Amsterdam.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1782 in Amsterdam.
    ingeschrevene:
    [la] Roux, Samuel
    ingeschrevene:
    Braaks, Helena
    datum begrafenis:
    25-08-1782
    begraafplaats:
    Heiligewegs- en Leidsche Kerkhof
    bronverwijzing:
    DTB 1244, p.57vo en p.58
    relatieinformatie:
    Huisvrouw van

    ingeschrevene:
    Braaks, Helena
    ingeschrevene:
    [la] Rouij, Samuel
    datum begrafenis:
    25-08-1782
    begraafplaats:
    Heiligewegs- en Leidsche Kerkhof
    bronverwijzing:
    DTB 1244, p.57vo en p.58
    relatieinformatie:
    Huisvrouw
  • Sie wurde begraben am 25. August 1782 in Amsterdam.
  • Ein Kind von N.n. Braks (Braaks) und Antje Ligthart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2013.

Familie von Helena Braks (Braaks)

Sie ist verheiratet mit Samuel La Rooij (Lerooij).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Februar 1778 in Amsterdam erhalten.Quelle 1

inschrijvingsdatum:
06-02-1778

naam bruidegom: [la] Rooij, Samuel
naam bruid: Braks, Lena
bronverwijzing:
DTB 622, p.474
opmerkingen:
Huwelijksintekeningen van de KERK.

Ondertrouwdatum 6 februari 1778.
SAMUEL LA ROOIJ, van Amsterdam, gereformeerd, oud 25 jaar, geads. met zijn moeder Maria Massart
EN:
LENA BRAKS, van Amsterdam, gereformeerd, oud 26 jaar, geads. met haar moeder Antje Ligthart.

Kind(er):

  1. Jan La Rooij  1778-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Braks (Braaks)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Braks (Braaks)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Braks (Braaks)

Helena Braks (Braaks)
± 1752-1782


Jan La Rooij
1778-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ondertrouwakte archief Amsterdam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1782 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
    • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.

Über den Familiennamen Braks (Braaks)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rolf van Tilburg, "Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-tilburg-en-ferwerda/I1559.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Helena Braks (Braaks) (± 1752-1782)".