Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda » Both Dijes Hobbema (1450-1503)

Persönliche Daten Both Dijes Hobbema 

  • Sie ist geboren im Jahr 1450 in Dronrijp (Menaldumadeel).
  • Sie ist verstorben am 31. März 1503 in Dronrijp (Menaldumadeel), sie war 53 Jahre alt.

Familie von Both Dijes Hobbema

Sie ist verheiratet mit Rienck Douwes Glins.

Sie haben geheiratet im Jahr 1475 in Dronrijp (Menaldumadeel), sie war 25 Jahre alt.

Misschien was hij voor de tweede maal getrouwd met Both van Hobbema, overleden op 31-3-1503* met grafschrift te Dronrijp. Zij zou de laatste telg zijn uit het geslacht Hobbema, ws.dochter van Dije van Hobbema en Catharina N. Door haar kwam dan Hobbemastate te Dronrijp aan de familie Glins. Voor haar graf zie Grafschriften IV-71.
Rienck wordt genoemd in OFO I-251 d.d. 13-7-1474.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Both Dijes Hobbema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1503: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Sevilla entsteht die den Handel mit den spanischen Kolonien regelnde Behörde Casa de Contratación.
    • 10. Mai » Christoph Kolumbus erreicht auf seiner vierten Reise die Cayman Islands, denen er wegen zahlreich angetroffener Meeresschildkröten den Namen Las Tortugas gibt.
    • 20. Mai » Der portugiesische Seefahrer Afonso de Albuquerque entdeckt im Südatlantik eine in Vergessenheit geratene Insel wieder, der er den Namen Assunção gibt, da sie an Christi Himmelfahrt gesichtet worden ist. Später erhält sie den englischen Namen Ascension.
    • 22. September » Als Nachfolger von Alexander VI. tritt Pius III. sein Amt als Papst an, welches nur 27 Tage anhält.
    • 1. November » Giuliano della Rovere wird in einem der kürzesten Konklave zum Papst gewählt und amtiert als Julius II.
    • 1. Dezember » Der Tod des Herzogs Georg von Bayern-Landshut führt zum Landshuter Erbfolgekrieg. Der Verstorbene hat mangels männlichem Nachkommen seine Tochter Elisabeth zur Erbin bestimmt, was dem Wittelsbacher Hausvertrag widerspricht. Das ruft Albrecht IV. als Herzog von Bayern-München auf den Plan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hobbema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hobbema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hobbema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hobbema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rolf van Tilburg, "Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-tilburg-en-ferwerda/I13962.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Both Dijes Hobbema (1450-1503)".