Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda » Hermanus van Tilborgh (Tilburg) (± 1735-1780)

Persönliche Daten Hermanus van Tilborgh (Tilburg) 

  • Er wurde geboren rund 1735 in Breda.
  • Er wurde getauft in Breda.Quelle 1
  • Beruf: Soldaat.
  • Fakten:
    • (vermelding) Rokin 1745.
      Beschrijving Rokin 84-20
      Gezien in de richting van de Beurs van Hendrick de Keyser. Rechts op de voorgrond de Utrechtse Steiger. Aan de overkant het Haagse en Rotterdamse Veer. Links, tussen Rokin 84 en 82, de ingang van de Enge Kapelsteeg. Daarachter de Nieuwezijds Kapel. Op de achtergrond, rechts van het midden, de koepel van het stadhuis, nu het Koninklijk Paleis op de Dam. Tekening. Techniek: pen in bruin, penseel in kleur.
      Documenttypetekening
      VervaardigerBeijer, Jan de (1703-1780)
      CollectieCollectie Atlas Splitgerber
      Datering 1754
    • grachtengordel amsterdam.
      In 1612 begon men tussen de Brouwersgracht en de Leidsegracht met het graven van de Herengracht, Keizersgracht en Prinsengracht. Vanaf 1658 werden deze grachten doorgetrokken naar de Amstel en vervolgens verder naar het oosten tot aan de Oostelijke Eilanden. In het verlengde van de hoofdgrachten kwamen de Nieuwe Herengracht, Nieuwe Keizersgracht en Nieuwe Prinsengracht tot stand. Zo kreeg de stad de typerende halvemaansvorm die ze twee eeuwen, tot aan de uitbreidingen van de tweede helft van de 19e eeuw, behield.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Wohnhaft:
    • Slijkstraat, Amsterdam.
      adres bij zijn ondertrouw
    • Ab 1759: Amsterdam.
  • Er ist verstorben im Jahr 1780 in Amsterdam.
    overlijden: begraafboek kleine kerk fol. 78
    notariele acte is er
    domicilie: Slijkstraat Amsterdam
    Eemaal geluid. begrafenis kosten 4 gulden 12.-
    Begrafenis: 1 TEXT
    Bron: J.C. van Tilburg, Leusden
  • Er wurde beerdigt am 25. Februar 1780 in Amsterdam.
  • Ein Kind von Joannes van Tilborgh und Allegonda (Allijdis Aaltje Helena) Was
  • Johannes Christophorus Heer(e) (Herr) ist sein Patenkind
  • Joanna Heer(e) (Herr) ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2019.

Familie von Hermanus van Tilborgh (Tilburg)

Er ist verheiratet mit Joanna (Johanna) Hotemans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. Mai 1759 in Amsterdam erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1759 in Amsterdam.

Ondertrouw:
inschrijvingsdatum:18-05-1759
naam bruidegom:[van] Tilborg, Harmanus, in de Slijkstraat
naam bruidegom:[van] Telbiorg, Harmanus
naam bruid:Hotemans, Johanna, in de Nes
bronverwijzing:DTB 736, p.457
opmerkingen:
Huwelijksintekeningen van de PUI.
huwelijkscontract:
18 mei 1759 Amsterdam
gebeurtenis: Overlijden
Op moment van ondertrouw waren de ouders van Hermanus al overleden.
huwelijk:
Pui 3 juny 1759 zijn door de onderget. Heeren Schepenen in de egte staat bevestigd:Hermanus van Tilborg en Johanna Hotemans.

Kind(er):

  1. Alida van Tilburg(h)  1759-1810 
  2. Jan van Tilburg  1761-1764


Notizen bei Hermanus van Tilborgh (Tilburg)

Naamgenoot:

Gemeente Breda
Brontype boek
Archiefnummer CB
Archiefnaam Collectie DTB Breda
Deelnummer 2
Bronnaam Stadsarchief Breda
Registernaam Dopen rk Brugstraat 1582-1613
Code D_CB_002
Periode register 1582-1613
Religie RK
Pagina 58r
Diversen zie 15 mei 1588 Bachelette fol 57v en 8 februari 1589 Bachlet fol 68v
Diversen Bachelette zie ook 1589-02-08 fol 68 v 9e akte (Bachlet) en 1588-06-12 fol 58 (Bechelet)
Plaats doop Breda
Datum doop 15-05-1588
Kind Margareta Petri
Kind geslacht v
Vader Johannes Petri
Moeder Anna Petri
Peter Aertnoldus Bellen
Meter Margareta Bachelette

Datum doop 08-02-1589
Kind Joanna de la Heij
Kind geslacht v
Vader Joannes de la Heij
Moeder Joanna de la Heij
Peter Johannes Baptista
Meter Margareta Bachlet
Getuige Sebertus 't Sgrauwen

Plaats doop Breda
Datum doop 12-06-1588
Kind Hermannus van Tilburch
Kind geslacht m
Vader Guilhelmus (Willem) van Tilburch
Moeder Henrica Guilhelmi
Peter Johannes Vinckebroeij
Meter Margrate Bechelet
=====================================

VOC
Gegevens van Hermanus van Tilburg uit Breda (dit is niet deze Hermanus)
Datum indiensttreding: 07-04-1730 Datum uit dienst: 18-07-1745
Functie bij indiensttreding: Soldaat Reden uit dienst: Overleden
Uitgevaren met het schip: Haften Waar uit dienst: Azie
Maandbrief: Nee Schuldbrief: Ja

Gegevens van de vaart
Schip: Haften Vertrek: 07-04-1730
Kamer: Rotterdam Kaap: 03-09-1730
27-09-1730
Inventarisnummer: 14167
Folio: 178 Aankomst: 28-01-1731
Batavia
DAS- en reisnr.: 2799.4
-=====================================================

Hermanus is voor zijn trouwen in 1759 verhuisd naar Amsterdam

gebeurtenis: Notariele akte
Assistente voor Hermanus was Jan Cuyper.
Assistente voor Joanna was Catahrina van Tilborgh.

gebeurtenis: Onzeker
H. de Zeeuw geeft als doopmaand september 1740? Met vraagteken.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

getuige doop:

kind:
, Hermannus Paulus
doopdatum:
11-11-1765
kerk:
Kerk 't Boompje
godsdienst:
Rooms-Katholiek
vader:
Wagener, Paulus
moeder:
Perchman, Francina
getuige:[van] Delburg, Hermannus (= Hermanus van Tilburg)
getuige:Hodemans, Joanna (=Johanna Hotemans)
bronverwijzing:
DTB 322, p.38(folio 19v), nr.11

inschrijvingsdatum:
06-07-1759
naam bruidegom:
Wagenaar, Poulus, afk. van Straatsburg, 33 jaar , woont op de botermarkt
naam bruid:
Bergmenning(Perchman), Fransina, afk van Mannheim, 20 jaar, geass. door haar moeder Maria Dorothea Lauxsin(Laurin)(Luijks)
bronverwijzing:
DTB 603, p.89
opmerkingen:
Huwelijksintekeningen van de KERK.
==============================================================================

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus van Tilborgh (Tilburg)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus van Tilborgh (Tilburg)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rooms-Katholiek kerk Het Boompje
  2. Ondertrouwakte archief Amsterdam nr. 736 blz 457.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1759 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
    • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1780 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
    • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
    • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
    • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.

Über den Familiennamen Van Tilborgh (Tilburg)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rolf van Tilburg, "Familienstammbaum van de families Van Tilburg en Ferwerda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-tilburg-en-ferwerda/I10243.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hermanus van Tilborgh (Tilburg) (± 1735-1780)".