Familienstammbaum Van Tatenhove » Martha Heijnsdijk (1851-1922)

Persönliche Daten Martha Heijnsdijk 

  • Sie ist geboren am 20. Juni 1851 in Axel Nederland.
    BS Geboorte met Martha Heijnsdijk

    Kind
    Martha Heijnsdijk
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Gijsbregt Heijnsdijk
    Moeder
    Martha Verpoorte
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    20-06-1851
    Gebeurtenisplaats
    Axel
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Zeeuws Archief
    Plaats instelling
    Middelburg
    Collectiegebied
    Zeeland
    Archief
    25
    Registratienummer
    AXE-G-1851
    Aktenummer
    47
    Registratiedatum
    21-06-1851
    Akteplaats
    Axel
    Collectie
    Axel geboorteakten burgerlijke stand
  • Sie ist verstorben am 14. Mai 1922 in Axel Nederland, sie war 70 Jahre alt.
    BS Overlijden met Martha Heijnsdijk

    Overledene
    Martha Heijnsdijk
    Beroep
    zonder
    Geboorteplaats
    Axel
    Geslacht
    Vrouw
    Burgerlijke staat
    Gehuwd
    Leeftijd
    70 jaar
    Vader
    Gijsbrecht Heijnsdijk
    Moeder
    Martha Verpoorte
    Partner
    Karel Brandes
    Beroep
    zonder
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    14-05-1922
    Gebeurtenisplaats
    Aardenburg
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Zeeuws Archief
    Plaats instelling
    Middelburg
    Collectiegebied
    Zeeland
    Archief
    25
    Registratienummer
    AAR-O-1922
    Aktenummer
    20
    Registratiedatum
    1922
    Akteplaats
    Aardenburg
    Collectie
    Aardenburg overlijdensakten burgerlijke stand
  • Die leiblichen Eltern sind Gijsbregt Heijnsdijk und Martha Verpoorte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2019.

Familie von Martha Heijnsdijk

(1) Sie ist verheiratet mit Arnoud Houg.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1872 in Axel Nederland, sie war 21 Jahre alt.

BS Huwelijk met Arnoud Houg

Bruidegom
Arnoud Houg
Beroep
boerenknecht
Geboorteplaats
Bruinisse
Leeftijd
23
Bruid
Martha Heijnsdijk
Beroep
Dienstmeid
Geboorteplaats
Axel
Leeftijd
21
Vader van de bruidegom
Jacobus Houg
Moeder van de bruidegom
Passira Hendrika van der Beek
Vader van de bruid
Gijsbregt Heijnsdijk
Beroep
Werkman
Moeder van de bruid
Martha Verpoorte
Beroep
Werkvrouw
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
23-10-1872
Gebeurtenisplaats
Axel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Zeeuws Archief
Plaats instelling
Middelburg
Collectiegebied
Zeeland
Archief
25
Registratienummer
AXE-H-1872
Aktenummer
23
Registratiedatum
23-10-1872
Akteplaats
Axel
Collectie
Axel huwelijksakten burgerlijke stand

(2) Sie ist verheiratet mit Karel Brandes.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1896 in Axel Nederland, sie war 44 Jahre alt.

BS Huwelijk met Karel Brandes

Bruidegom
Karel Brandes
Beroep
Koopman
Geboorteplaats
Terneuzen
Leeftijd
44
Bruid
Martha Heijnsdijk
Beroep
zonder
Geboorteplaats
Axel
Leeftijd
44
Vader van de bruidegom
Marinus Brandes
Moeder van de bruidegom
Magdalena de Blaeij
Vader van de bruid
Gijsbregt Heijnsdijk
Moeder van de bruid
Martha Verpoorte
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
30-01-1896
Gebeurtenisplaats
Axel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Zeeuws Archief
Plaats instelling
Middelburg
Collectiegebied
Zeeland
Archief
25
Registratienummer
AXE-H-1896
Aktenummer
3
Registratiedatum
30-01-1896
Akteplaats
Axel
Collectie
Axel huwelijksakten burgerlijke stand
Opmerking
Bgm wdnr van Leuntje Deij, brd wed van Arnoud Houg.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Heijnsdijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Heijnsdijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Heijnsdijk

Martha Heijnsdijk
1851-1922

(1) 1872
(2) 1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juni 1851 war um die 13,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der Sektenführer Hong Xiuquan ruft in China während des Taiping-Aufstands das Himmlische Reich des höchsten Friedens aus und proklamiert sich selbst zum Himmlischen König.
      • 22. März » Das Königreich Württemberg trennt sich von der privaten Thurn-und-Taxis-Post und richtet einen Staatsbetrieb für den Postdienst ein.
      • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
      • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
      • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
      • 31. Dezember » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Silvesterpatent, mit dem die nie in Kraft getretene Oktroyierte Märzverfassung des Jahres 1849 abgelöst wird. Damit beginnt die Zeit des Neoabsolutismus.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1896 war um die 2,1 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
      • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
      • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
      • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
      • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
      • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1922 lag zwischen 0.2 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
      • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
      • 16. März » In München entsteht die Klavierfabrik Berdux als Aktiengesellschaft aus der Umwandlung des Einzelunternehmens.
      • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
      • 30. Oktober » Benito Mussolini trifft mit dem Nachtzug von Mailand in Rom ein, wo sich bereits zehntausende Faschisten im Rahmen des Marsches auf Rom versammelt haben, und wird von König Viktor Emanuel III. empfangen.
      • 6. Dezember » Nachdem die Provinz Ulster 1921 abgetreten worden ist, kommt es zur Gründung des Irischen Freistaates.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heijnsdijk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijnsdijk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijnsdijk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijnsdijk (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Tatenhove-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Levina Koster, "Familienstammbaum Van Tatenhove", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-tatenhove/I5949.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Martha Heijnsdijk (1851-1922)".