Familienstammbaum Van 't Veld » Derk Jan ,,de Bomhoed" (Derk Jan ,,de Bomhoed") "de Bomhoed" Veldkamp (Veltkamp) (1874-1953)

Persönliche Daten Derk Jan ,,de Bomhoed" (Derk Jan ,,de Bomhoed") "de Bomhoed" Veldkamp (Veltkamp) 

Quelle 1
  • Spitzname ist de Bomhoed.
  • Er wurde geboren am 19. September 1874 in Wapenveld, Nederland.
    Derk is geboren op zaterdag 19-09-1874 om 11:00 in Wapenveld (Gem. Heerde) [bron: Aktenr 128], zoon van Willem Veldkamp en Aaltje Joostema
  • Beruf: Worker.
  • Eigentum: Derk Jan had een spekwinkeltje.(Merelweg) Hij verkocht van daaruit spek, vlees en veel vet altijd op Donderdag, Vrijdag en Zaterdag.
  • (MYHERITAGE:BABY_NAMING) .
    Had als bijnaam ,,de Bomhoed"
  • (Getuigen) am 21. September 1874.
    Bij de geboorteaangifte van Derk was de volgende getuige aanwezig: Gerrit Liefers en Jacob Dul
  • (Geboorteaangifte) am 21. September 1874.
    Van de geboorte is aangifte gedaan op maandag 21-09-1874
  • (Illness) am 19. November 1953.
    Doodsoorzaak: apoplexia cerebri (beroerte, bloeding)
  • Er ist verstorben am 19. November 1953 in Wapenveld, Nederland, er war 79 Jahre alt.
    Oorzaak: Stroke
    Derk is overleden op donderdag 19-11-1953 in Wapenveld (Gem. Heerde), 79 jaar oud (oorzaak: apoplexia cerebri (beroerte, bloeding)) [bron: Aktenr: 86]
  • Er wurde beerdigt in Wapenveld, Nederland.
    Hij is begraven in Wapenveld (Kwartelweg)
  • Ein Kind von Willem Remmels Remmerts - Veldkamp (Veltkamp) und Aaltje Joostema

Familie von Derk Jan ,,de Bomhoed" (Derk Jan ,,de Bomhoed") "de Bomhoed" Veldkamp (Veltkamp)

Er ist verheiratet mit Jannigje Veldkamp (Veltkamp).

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1896 in Heerde, Nederland, er war 21 Jahre alt.

Jannigje trouwde, 26 jaar oud, op zaterdag 18-07-1896 in Heerde [bron: Aktenummer: 34] met Derk Jan Veldkamp, 21 jaar oud

Kind(er):

  1. ??  1897-1917
  2. ??  1898-1900
  3. ??  1900-1991
  4. ??  1903-1905
  5. ??  1908-1983

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Jan ,,de Bomhoed" (Derk Jan ,,de Bomhoed") "de Bomhoed" Veldkamp (Veltkamp)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derk Jan ,,de Bomhoed" (Derk Jan ,,de Bomhoed") "de Bomhoed" Veldkamp (Veltkamp)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Jan ,,de Bomhoed" Veldkamp (Veltkamp)

Derk Jan ,,de Bomhoed" Veldkamp (Veltkamp)
1874-1953

1896
??
1897-1917
??
1898-1900
??
1900-1991
??
1903-1905
??
1908-1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fam Flier Web Site, Jan Krom, Derk Jan Veldkamp, 5. August 2016
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Fam Flier Web Site
    Family tree: Stamboom Flier

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1874 war um die 18,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1896 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
    • 19. Juli » In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um eine typische Jim-Crow-Entscheidung nach der Zeit der Reconstruction.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
  • Die Temperatur am 19. November 1953 lag zwischen 4,0 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Uraufführung des Dramas Hexenjagd von Arthur Miller in New York.
    • 15. Februar » Der beim schwedischen Unternehmen ASEA beschäftigte Physiker Erik Lundblad stellt die ersten synthetischen Diamanten her.
    • 7. Juli » Die neu gegründete Bundesanstalt für Flugsicherung übernimmt im Westteil Deutschlands die zivile Flugsicherung.
    • 1. August » Im südlichen Afrika entsteht unter britischem Einfluss die Föderation von Rhodesien und Njassaland, die jedoch nach einer Dekade an unterschiedlichen Vorstellungen zwischen Weißen und Schwarzen über die Machtverteilung wieder scheitert.
    • 21. August » Nach einer kurzen Phase als Republik wird auf den Malediven auf Grund einer Volksabstimmung wieder das Sultanat eingeführt. Mohammed Farid Didi wird Sultan des Inselstaates.
    • 5. Oktober » Das Südafrikanische Parlament verabschiedet den Bantu Education Act, der als eine Gesetzesgrundlage für die Einführung der qualitativ reduzierten Schulbildung für „nicht-europäische“ (Nichtweiße) Bürger des Landes im Sinne der Apartheidpolitik dient.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veldkamp (Veltkamp)


Die Familienstammbaum Van 't Veld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven, "Familienstammbaum Van 't Veld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-t-veld/I74921.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Derk Jan ,,de Bomhoed" (Derk Jan ,,de Bomhoed") "de Bomhoed" Veldkamp (Veltkamp) (1874-1953)".