Familienstammbaum Van 't Veld » Cornelis Cornelisz Ponsen Fisherman (1676-1742)

Persönliche Daten Cornelis Cornelisz Ponsen Fisherman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Cornelis Cornelisz Ponsen Fisherman

(1) Er ist verheiratet mit de Heer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1698 in Werkendam, Nederland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltje Fisherman  1701-????
  2. Fisherman  1702-????
  3. ??  1704-????
  4. Cornelis Fisherman  1704-????
  5. ??  1704-????
  6. Fisherman  1707-????
  7. Fisherman  1711-1782
  8. Lena Fisherman  1715-????
  9. Aaltje Visser  1719-> 1742 


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. ??  
  2. ??  
  3. ??  

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Cornelisz Ponsen Fisherman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Cornelisz Ponsen Fisherman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Cornelisz Ponsen Fisherman

Fisherman
1620-1643

Cornelis Cornelisz Ponsen Fisherman
1676-1742

(1) 1698

de Heer
1675-1746

Fisherman
1702-????
??
1704-????
??
1704-????
Fisherman
1707-????
Fisherman
1711-1782
Aaltje Visser
1719-> 1742


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. MENDEL Web Site, YORI MENDEL, cornelis cornelisse VISSER(nn), 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: MENDEL Web Site
    Family tree: 2875050
  2. visser Web Site, bertus visser, cornelis corneli ponsen of visser, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: visser Web Site
    Family tree: visser Family Tree
  3. Stamboom N van den Heuvel Web Site, Niek van den Heuvel, Cornelis Cornelisse Ponsen, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Stamboom N van den Heuvel Web Site
    Family tree: Stamboom N van den Heuvel
  4. Poolsterhof Web Site, Lucas van Heeren, Cornelis Cornelissen Ponsen Visscher, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Poolsterhof Web Site
    Family tree: Poolsterhof
  5. bleecke Web Site, bleecke, Cornelis Cornelissen Ponsen Visser, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: bleecke Web Site
    Family tree: 2295101-76
  6. apuijtterlinde Web Site, arie Uijtterlinde, Cornelis Cornelisz PONSEN VISCHSER, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: apuijtterlinde Web Site
    Family tree: TonDeunhouwer - 19092013
  7. bleecke Web Site, bleecke, Cornelis Cornelissen Ponsen Visscher, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: bleecke Web Site
    Family tree: 2295101-55
  8. kwartierstaat Web Site, Jaap van Gelderen, Cornelis Cornelissen Ponsen Visscher, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: kwartierstaat Web Site
    Family tree: kwartieren2
  9. bleecke Web Site, bleecke, Cornelis Cornelissen Ponsen Visser, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: bleecke Web Site
    Family tree: HoevenBleecke
  10. bleecke Web Site, bleecke, Cornelis Cornelissen Ponsen Visscher, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: bleecke Web Site
    Family tree: 2295101-54
  11. Familie Visser Web Site, Jan W. Visser, [Privé] Visscher, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Familie Visser Web Site
    Family tree: Familie Visser
  12. Poolsterhof Web Site, Lucas van Heeren, Cornelis Ponsen Visscher, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Poolsterhof Web Site
    Family tree: Voorname Geslachte en eenvoudige Luyde
  13. sprikkelman-fiege Web Site, rosina sprikkelman, Cornelis Cornelissen Ponsen Visser, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: sprikkelman-fiege Web Site
    Family tree: sprikkelman - fiege
  14. bleecke Web Site, bleecke, Cornelis Cornelissen Ponsen Visser, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: bleecke Web Site
    Family tree: 2295101-75
  15. Groeneveld Web Site, Jannie Boerma-Groeneveld, Cornelis Cornelissen Ponsen Visscher, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Groeneveld Web Site
    Family tree: Groeneveld Family Tree
  16. vanBeveren-Kop Web Site, Teunis van Beveren, Cornelis Cornelissen Ponsen Visscher, 24. November 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: vanBeveren-Kop Web Site
    Family tree: Beveren

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
    • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
    • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
    • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
    • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
    • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.
  • Die Temperatur am 19. März 1742 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fisherman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fisherman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fisherman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fisherman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van 't Veld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven, "Familienstammbaum Van 't Veld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-t-veld/I500156.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelis Cornelisz Ponsen Fisherman (1676-1742)".