Familienstammbaum Van 't Veld » Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi Judocus Arnoldus Walterus) (Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi, Judocus Arnoldus Walterus)) Schrauwen (Sgrauen) (1674-1742)

Persönliche Daten Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi Judocus Arnoldus Walterus) (Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi, Judocus Arnoldus Walterus)) Schrauwen (Sgrauen) 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi Judocus Arnoldus Walterus) (Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi, Judocus Arnoldus Walterus)) Schrauwen (Sgrauen)

Er ist verheiratet mit Catharina Adriaan Michiels Hereijgers.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1703 in Zundert, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adriana Sgrauwen  1707-????
  2. Joannes Sgrauwen  1708-????
  3. Elisabetha Sgrauwen  1709-????
  4. Henrica Sgrauwen  1711-1747 
  5. Joannes Sgrauwen  1714-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi Judocus Arnoldus Walterus) (Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi, Judocus Arnoldus Walterus)) Schrauwen (Sgrauen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi Judocus Arnoldus Walterus) (Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi, Judocus Arnoldus Walterus)) Schrauwen (Sgrauen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi Judocus Arnoldus Walterus) Schrauwen (Sgrauen)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schrauwen Web Site, Luud Schrauwen, Arnout Arnout Wouters Sgrauwen, 28. Dezember 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Schrauwen Web Site
    Family tree: schrauwen gedcom
  2. Reinink Web Site, Kees Reinink, Judocus Arnoldus Walterus Schrauwen, 28. Dezember 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Reinink Web Site
    Family tree: Reinink
  3. McKay Web Site, Catharina McKay, Joost Aernout Wouter Sgrauwen, 28. Dezember 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: McKay Web Site
    Family tree: McKay Family Tree
  4. Peters Web Site, Hans Peters, Arnout Aernout Wouters Sgrauwen, 28. Dezember 2014
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Peters Web Site
    Family tree: 1998282-4

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
    • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
  • Die Temperatur am 13. April 1742 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrauwen (Sgrauen)


Die Familienstammbaum Van 't Veld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven, "Familienstammbaum Van 't Veld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-t-veld/I4225.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi Judocus Arnoldus Walterus) (Joost Aernout Wouter (Josephus Arnoldi, Judocus Arnoldus Walterus)) Schrauwen (Sgrauen) (1674-1742)".