Familienstammbaum Van 't Veld » Pieter Jacobsz Kleinendorst (Kleijnendorst) (1695-1768)

Persönliche Daten Pieter Jacobsz Kleinendorst (Kleijnendorst) 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 3. März 1695 in Sint Anthoniepolder, Nederland.
    Hij is geboren op 3 maart 1695 in Sint Anthoniepolder
  • Er wurde getauft am 13. März 1695 in Sint Anthoniepolder, Nederland.
    Hij is gedoopt op 13 maart 1695 in Sint Anthoniepolder.
  • Er ist verstorben am 2. September 1768 in Sint Anthoniepolder, Nederland, er war 73 Jahre alt.
    Hij is overleden op 2 september 1768 in Sint Anthoniepolder, hij was toen 73 jaar oud.
  • Ein Kind von Jacob Kleinendorst

Familie von Pieter Jacobsz Kleinendorst (Kleijnendorst)

(1) Er ist verheiratet mit Hadewij Simonsdr Barendrecht (Barendregt).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Dezember 1721 in Cillaarshoek, Nederland erhalten.

Toestemming voor dit huwelijk is 19 december 1721 verkregen te Cillaarshoek.
Sie haben geheiratet am 11. Januar 1722 in Cillaarshoek, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Hij is in de kerk getrouwd met (1) Hadewij Simonsdr Barendrecht op 11 januari 1722 te Cillaarshoek, hij was toen 26 jaar oud.

Kind(er):


Ereignis (Kerkelijk Huwelijk) am 11. Januar 1722 in Cillaarshoek, Nederland .

Zij is in de kerk getrouwd met Pieter Jacobsz Kleijnendorst op 11 januari 1722 te Cillaarshoek, zij was toen 20 jaar oud

(2) Er ist verheiratet mit Dirkje Thomasdr de Boo.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. März 1725 in Cillaarshoek, Nederland erhalten.

Toestemming voor dit huwelijk is 10 maart 1725 verkregen te Cillaarshoek
Sie haben geheiratet am 1. April 1725 in Cillaarshoek, Nederland, er war 30 Jahre alt.

Hij is in de kerk getrouwd met (2) Dirkje Thomasdr de Boo op 1 april 1725 te Cillaarshoek, hij was toen 30 jaar oud.

Ereignis (Kerkelijk Huwelijk) am 1. April 1725 in Cillaarshoek, Nederland .

Zij is in de kerk getrouwd met (2) Pieter Jacobsz Kleijnendorst op 1 april 1725 te Cillaarshoek

(3) Er ist verheiratet mit Grietje Paulusdr de Haan.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Mai 1744 in Cillaarshoek, Nederland erhalten.

Toestemming voor dit huwelijk is 1 mei 1744 verkregen te Cillaarshoek.
Sie haben geheiratet am 24. Mai 1744 in Cillaarshoek, Nederland, er war 49 Jahre alt.

Hij is in de kerk getrouwd met (3) Grietje Paulusdr de Haan op 24 mei 1744 te Cillaarshoek, hij was toen 49 jaar oud.

Kind(er):


Ereignis (Kerkelijk Huwelijk) am 24. Mai 1744 in Cillaarshoek, Nederland .

Zij is in de kerk getrouwd met (1) Pieter Jacobsz Kleijnendorst op 24 mei 1744 te Cillaarshoek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Jacobsz Kleinendorst (Kleijnendorst)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Jacobsz Kleinendorst (Kleijnendorst)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Jacobsz Kleinendorst (Kleijnendorst)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Families Kruithof en Barendregt, Teunis van Ringelesteijn, Pieter Jacobsz Kleinendorst, 10. August 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Families Kruithof en Barendregt
    Family tree: van Ringelesteijn Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1744 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 2. September 1768 war um die 17,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kleinendorst (Kleijnendorst)


Die Familienstammbaum Van 't Veld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven, "Familienstammbaum Van 't Veld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-t-veld/I34908.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Pieter Jacobsz Kleinendorst (Kleijnendorst) (1695-1768)".