Familienstammbaum Van 't Veld » Catalijntje Pieters (Cateleijntje Pieterse Pietersdr) (Catalijntje Pieters (Cateleijntje, Pieterse, Pietersdr)) Kranendonk (Cranendonck, Craenendonck) (1703-1738)

Persönliche Daten Catalijntje Pieters (Cateleijntje Pieterse Pietersdr) (Catalijntje Pieters (Cateleijntje, Pieterse, Pietersdr)) Kranendonk (Cranendonck, Craenendonck) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Catalijntje Pieters (Cateleijntje Pieterse Pietersdr) (Catalijntje Pieters (Cateleijntje, Pieterse, Pietersdr)) Kranendonk (Cranendonck, Craenendonck)

Sie ist verheiratet mit Dammis Ariensz (Ariense) van 't Selvde (van 't Zelfde, van 't Selfden).

Cathalijntje


Huwelijk (1): ondertrouw 24 april 1732 te IJsselmonde. Dammis Ariense VAN 'T SELVDE, Ridderkerk, kerkelijk beh. onder Rijsoort, gehuwd met Cateleijntje Pieterse CRAENENDONCK, Oost IJsselmonde. f 3,- (Archief DTB Rotterdam, inv. nr 14, trouw gereformeerd, index nr. 003).


 

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. April 1732 in IJsselmonde, Nederland erhalten.

Huwelijk (1): ondertrouw 24 april 1732 te IJsselmonde. Dammis Ariense VAN 'T SELVDE, Ridderkerk, kerkelijk beh. onder Rijsoort, gehuwd met Cateleijntje Pieterse CRAENENDONCK, Oost IJsselmonde. f 3,- (Archief DTB Rotterdam, inv. nr 14, trouw gereformeerd, index nr. 003)
Sie haben geheiratet Mai 1732 in IJsselmonde, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Catalijntje Pieters (Cateleijntje Pieterse Pietersdr) (Catalijntje Pieters (Cateleijntje, Pieterse, Pietersdr)) Kranendonk (Cranendonck, Craenendonck)

Cathalijntje


Huwelijk (1): ondertrouw 24 april 1732 te IJsselmonde. Dammis Ariense VAN 'T SELVDE, Ridderkerk, kerkelijk beh. onder Rijsoort, gehuwd met Cateleijntje Pieterse CRAENENDONCK, Oost IJsselmonde. f 3,- (Archief DTB Rotterdam, inv. nr 14, trouw gereformeerd, index nr. 003).


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catalijntje Pieters (Cateleijntje Pieterse Pietersdr) (Catalijntje Pieters (Cateleijntje, Pieterse, Pietersdr)) Kranendonk (Cranendonck, Craenendonck)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catalijntje Pieters (Cateleijntje Pieterse Pietersdr) (Catalijntje Pieters (Cateleijntje, Pieterse, Pietersdr)) Kranendonk (Cranendonck, Craenendonck)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catalijntje Pieters (Cateleijntje Pieterse Pietersdr) Kranendonk (Cranendonck, Craenendonck)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Soper-de Sterke Web Site, angelique de sterke-soper, Catalijntje Pietersdr Cranendonk, 5. März 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Soper-de Sterke Web Site
    Family tree: Angelique de Sterke7
  2. Storm(s) Web Site, Wim Storm, Catalijntje Pieters Cranendonck, 5. März 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Storm(s) Web Site
    Family tree: Storms
  3. Meininger Web Site, Peter L. Meininger, Catalijntje Pieters Cranendonck, 5. März 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Meininger Web Site
    Family tree: 2695645-2
  4. Rockhold Web Site, Frans Willem, Catalijntje Pietersdr Cranendonck, 5. März 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Rockhold Web Site
    Family tree: BeerJuni2014vanGed
  5. apuijtterlinde Web Site, arie Uijtterlinde, Catalijntje Cranendonck, 5. März 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: apuijtterlinde Web Site
    Family tree: aputondhwr25-14
  6. weber Web Site, cornelis weber, Catalijntje Pietersdr Cranendonck, 5. März 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: weber Web Site
    Family tree: weber Family Tree
  7. van Dijk Web Site, Koos van Dijk, Catelijntje Pieters Cranendonck, 5. März 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: van Dijk Web Site
    Family tree: gedcomexport_familiecompleet100816
  8. Soper-de Sterke Web Site, angelique de sterke-soper, Catalijntje Pietersdr Cranendonk, 5. März 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Soper-de Sterke Web Site
    Family tree: Angelique de Sterke7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
    • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.
  • Die Temperatur am 16. November 1738 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder windstil. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 19. November 1738 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen en betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kranendonk (Cranendonck, Craenendonck)


Die Familienstammbaum Van 't Veld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven, "Familienstammbaum Van 't Veld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-t-veld/I13016.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Catalijntje Pieters (Cateleijntje Pieterse Pietersdr) (Catalijntje Pieters (Cateleijntje, Pieterse, Pietersdr)) Kranendonk (Cranendonck, Craenendonck) (1703-1738)".