Familienstammbaum Van Strien » Adrianus Baardemans (± 1863-1939)

Persönliche Daten Adrianus Baardemans 


Familie von Adrianus Baardemans

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Nelemans.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1888 in Ginneken en Bavel.

Bruidegom Adrianus Baardemans Leeftijd 25 Geboorteplaats Teteringen Vader bruidegom Cornelis Baardemans Moeder bruidegom Maria Mouwen Bruid Elisabeth Nelemans Leeftijd 23 Geboorteplaats Ginneken en Bavel Vader bruid Cornelis Nelemans Moeder bruid Maria Janssen Soort registratie huwelijksakte Aktenummer 23 Plaats Ginneken en Bavel Datum huwelijk 16-05-1888 Periode 1888 Deel Huwelijksregister Ginneken en Bavel 1888 Toegangsnr. 50 Inv.nr. 3073

Kind(er):

  1. Maria Johanna Baardemans  ± 1889-????


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia van Van Steenhoven.

Sie haben geheiratet am 28. April 1892 in Oosterhout, Nederland.

Bruidegom Adrianus Baardemans Geboorteplaats Teteringen Vader bruidegom Cornelis Baardemans Moeder bruidegom Maria Mouwen Bruid Cornelia van Steenhoven Geboorteplaats Oosterhout Vader bruid Matheus van Steenhoven Moeder bruid Geerdina Nollen Soort registratie huwelijksakte Aktenummer 8 Diversen Akte bevat meer informatie Plaats Oosterhout Datum huwelijk 28-04-1892 Periode 1892 Deel Huwelijksregister Oosterhout 1892 Toegangsnr. 50 Inv.nr. 5899

Kind(er):

  1. N.n. Baardemans  ????-1893
  2. Matheus Baardemans  ????-1896
  3. Adriana Baardemans  ????-1898
  4. Carolina Baardemans  ????-1903
  5. Adrianus Baardemans  1896-1974 
  6. Geerdina Baardemans  ± 1897-????
  7. Christianus Baardemans  ± 1904-1955


Notizen bei Adrianus Baardemans

Schipper Overledene Adrianus Baardemans Relatie overledene Cornelia van Steenhoven Vader overledene Cornelis Baardemans Moeder overledene Maria Mouwen Soort registratie overlijdensakte Aktenummer 1 Diversen Extract overlijden der gemeente Vught. Plaats Teteringen Datum overlijden 15-01-1939 Datum akte 25-01-1939 Periode 1939 Deel Overlijdensregister Teteringen 1939 Toegangsnr. 405 Inv.nr. 536

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Baardemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Baardemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Baardemans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1892 war um die 9,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
      • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
      • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
      • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
      • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
      • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1939 lag zwischen 5,9 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 11,1 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlussphase des Spanischen Bürgerkriegs erobern die Nationalisten unter Francisco Franco mit Barcelona eine der letzten Hochburgen der Republikaner und verhelfen dem Franquismus damit zum weiteren Vormarsch.
      • 16. März » Die am Vortag von der deutschen Wehrmacht unter Bruch des Münchner Abkommens vom September 1938 besetzte Zweite Tschechoslowakische Republik wird aufgelöst und von Adolf Hitler zum Protektorat Böhmen und Mähren des Großdeutschen Reiches erklärt. Die Karpatenukraine wird gleichzeitig von Ungarn besetzt und annektiert.
      • 17. Juni » Der wegen sechsfachen Mordes verurteilte Eugen Weidmann wird in Versailles als letzter Straftäter in Frankreich mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Premierminister Édouard Daladier verfügt am 24. Juni wegen des aufgetretenen Rummels, Hinrichtungen künftig hinter Gefängnismauern zu vollstrecken.
      • 27. August » Der Testflug des weltersten Strahlturbinenflugzeugs Heinkel He 178, gesteuert vom Piloten Erich Warsitz, markiert den Beginn des Jet-Zeitalters.
      • 13. September » Beim Überfall auf Polen während des Zweiten Weltkriegs beginnt die Schlacht um Modlin. Die Festung Modlin zählt zum polnischen Festungsviereck.
      • 18. November » Der niederländische Ozeandampfer Simon Bolivar läuft bei Harwich in ein deutsches Minenfeld und sinkt nach zwei schweren Explosionen. 102 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baardemans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baardemans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baardemans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baardemans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Strien-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo van Strien, "Familienstammbaum Van Strien", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-strien/I1401.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adrianus Baardemans (± 1863-1939)".