Familienstammbaum van Straten (Wonseradeel) » Trijntje Jans Goslinga (1810-1899)

Persönliche Daten Trijntje Jans Goslinga 


Familie von Trijntje Jans Goslinga

Sie ist verheiratet mit Pier Wypkes van Popta.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1830 in Wonseradeel, Friesland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1830
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 08-05-1830
Vader van de bruidegom Wypke Eiberts van Popta
Moeder van de bruidegom Joukje Klases Holkeboer
Bruidegom Pier Wypkes van Popta leeftijd 31 jaar, geboren te Pingjum
Bruid Trijntje Jans Goslinga leeftijd 19 jaar, geboren te Arum
Vader van de bruid Jan Tjeerds Goslinga
Moeder van de bruid Jacobje Mebes Rinja
Bronvermelding Huwelijksregister 1830, archiefnummer 30-42, Burgerlijke Stand Wonseradeel - Tresoar, inventarisnummer 2010, aktenummer 0013
Gemeente: Wonseradeel
Periode: 1830

Kind(er):



Notizen bei Trijntje Jans Goslinga

Trijntje Jans van Popta (geboren Goslinga)
FamilySearch Stamboom
Geboorte:1811 - Arum, Wonseradeel, Friesland, Netherlands
Overlijden:4 aug 1899 - Wonseradeel, Friesland, Netherlands
Ouders:Jan Tjeerds Goslinga, Jacobje Mebes Goslinga (geboren Rijnja)
Echtgenoot:Pier Wypkes van Popta
Kinderen:Klaaske Heistra (geboren Van Popta), Jan Piers van Popta, Japikje Piers Rijpma (geboren van Popta), Jantje van Popta, Japkje van Popta, Mebes van Popta, Pietje van Popta, en namen van 4 meer kinderen
Broers/zusters:Jan Jans Goslinga, Mebius Jans Goslinga, Tjeerd Jans Goslinga

Trijntje Jans van Popta (geboren Goslinga)
MyHeritage stambomen
van der Schel Family Tree in Gerben van der Schel Web Site, beheerd door Gerben van der Schel (Contact)
Geboorte:10 nov 1810 - Arum, Wonseradeel, Friesland, Netherlands
Overlijden:4 aug 1899 - Wonseradeel, Friesland, Netherlands
Ouders:Jan Tjeerds Goslinga, Jacobje Mebes Goslinga (born Rijnja)
Broers/zusters:Jan Jans Goslinga, Tjeerd Jans Goslinga, Mebius Jans Goslinga
Echtgenoot:Pier Wypkes Van Popta
Kinderen:Joukjen Piers Dijkstra (born Van Popta), Jacobje Van Popta, Japikje Piers Rijpma (born Van Popta), Klaaske Piers Heistra (born Van Popta), Jantje Van Popta, Wypke Van Popta, Jan Piers Van Popta, Eibert Van Popta, Pietje Van Popta, Mebes Van Popta, Broer Van Popta

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Jans Goslinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Jans Goslinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Jans Goslinga


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arum, Kimswerd, Pingjum, Lollum, archiefnummer 29, Register van familienamen - Tresoar, inventarisnummer 0065
    2. Overlijdensregister 1899, archiefnummer 30-42, Burgerlijke Stand Wonseradeel - Tresoar, inventarisnummer 3037, aktenummer 0123
    3. BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 05-08-1899
    4. Huwelijksregister 1830, archiefnummer 30-42, Burgerlijke Stand Wonseradeel - Tresoar, inventarisnummer 2010, aktenummer 0013

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. November 1810 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird auf der Pfandleralm bei St. Martin in Passeier von den Franzosen festgenommen. Sein Versteck hat Franz Raffl verraten.
      • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
      • 29. März » Friedrich Koenig erhält ein Patent auf seine Tiegeldruckmaschine. Das Modell wird von ihm einige Monate später zur Schnellpresse weiterentwickelt.
      • 1. April » Napoleon Bonaparte heiratet nach der Scheidung von Joséphine de Beauharnais in der Kapelle des Pariser Louvre die Habsburgerin Marie-Louise von Österreich.
      • 11. Juli » Im Südpazifik sichtet Frederick Hasselburg die subantarktische Macquarieinsel, die ab 1997 zum Weltnaturerbe gehören wird.
      • 19. Oktober » Der zum Thronfolger von Schweden gewählte französische Marschall Jean-Baptiste Bernadotte konvertiert gemäß den schwedischen Vertragsbestimmungen vom katholischen zum protestantischen Glauben.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1830 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Die Oper I Capuleti e i Montecchi von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 28. Mai » US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet den Indian Removal Act zur zwangsweisen Umsiedlung der Indianer Nordamerikas.
      • 17. Juli » Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
      • 7. September » Bei einem Aufstand im Herzogtum Braunschweig auf Grund von Hungers wegen der vorangegangenen Missernte wird der als „Diamantenherzog“ bekannte Karl II. vertrieben und das erste Braunschweiger Schloss niedergebrannt.
      • 29. November » In Warschau beginnt, orientiert am Beispiel der französischen Julirevolution, der Novemberaufstand in Polen gegen die russische Herrschaft. Die russischen Truppen und Großfürst Konstantin ziehen sich überrascht aus Polen zurück.
      • 10. Dezember » Die Regierung des Kantons Aargau akzeptiert die Forderungen der Aufständischen des Freiämtersturms. Mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung wird begonnen.
    • Die Temperatur am 4. August 1899 war um die 19,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
      • 8. September » In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen.
      • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
      • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
      • 10. Dezember » In der Schlacht von Stormberg während des zweiten Burenkrieges erleiden die Briten die erste Niederlage in der so genannten Black Week.
      • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goslinga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goslinga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goslinga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goslinga (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum van Straten (Wonseradeel)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-straten-wonseradeel/I158.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Trijntje Jans Goslinga (1810-1899)".