Familienstammbaum van Spijk en vele anderen! » Jacob van Duijvenvoorde (1901-1979)

Persönliche Daten Jacob van Duijvenvoorde 


Familie von Jacob van Duijvenvoorde

Er ist verheiratet mit Leuntje van der Plas.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Ereignis (Aantal kinderen (totaal) vzb): 2.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob van Duijvenvoorde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob van Duijvenvoorde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob van Duijvenvoorde


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Katwijk webtrees

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1901 lag zwischen 1,1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (13%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
    • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1979 lag zwischen 8,9 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In den Dritten Programmen der ARD wird die erste Folge der Fernsehserie Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss ausgestrahlt.
    • 7. Februar » Aufgrund seiner exzentrischen Umlaufbahn tritt der Zwergplanet Pluto in eine bis zum 11. Februar 1999 währende Zeitphase ein, in der er der Sonne näher ist als der Planet Neptun.
    • 15. April » In der apostolischen Konstitution Sapientia Christiana erlässt Papst Johannes PaulII. eine die kirchlichen Universitäten und Fakultäten betreffende Ordnung.
    • 13. September » Die Republik Südafrika erklärt das Homeland Venda für unabhängig. Dessen Einwohner verlieren die südafrikanische Staatsbürgerschaft. Die Unabhängigkeit wird international nie anerkannt.
    • 18. September » Mit einer „Klangwolke“ wird in Linz die erste Ars Electronica eröffnet.
    • 2. November » Das später von Miloš Forman verfilmte Theaterstück Amadeus von Peter Shaffer wird in London uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1899 » Fouad Ammoun, libanesischer Jurist und Diplomat
  • 1901 » Adele Kern, deutsche Opern- und Operettensängerin
  • 1901 » Arthur Liebehenschel, deutscher SS-Offizier, Kommandant von Konzentrationslagern, Kriegsverbrecher
  • 1901 » Rudolf Höß, deutscher SS-Offizier, Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, Kriegsverbrecher
  • 1901 » Tibor Serly, ungarischer Komponist
  • 1904 » Lillian Copeland, US-amerikanische Leichtathletin, Olympiasiegerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Duijvenvoorde


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Coos van Spijk, "Familienstammbaum van Spijk en vele anderen!", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-spijk/I95997.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jacob van Duijvenvoorde (1901-1979)".