Familienstammbaum Van Sligter » Gerrit Hendrik Kramer (1867-1928)

Persönliche Daten Gerrit Hendrik Kramer 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Gerrit Hendrik Kramer

Er ist verheiratet mit Geertruida Verwater.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 17. August 1887 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Netherlands, er war 19 Jahre alt.Quelle 7

Huwelijksakte Kramer-Verwater (17-08-1887)

Al hetwelk heeft plaats gehad in tegenwoordigheid van Pieter Kramer, oud vijf en twintig jaren [1862], bediende, broeder van den bruidegom, van Johannes Jacobus Beckink, oud vijf en twintig jaren [1862], huisschilder, van Johannes Kok, oud vijf en twintig jaren [1862], huisschilder, en van Karel van den Hooven, oud negen en veertig jaren [1838], schoenmaker, allen wonende alhier.


Kind(er):

  1. Maria Kramer  1889-????
  2. Geertruida Kramer  1893-????
  3. Martinus Kramer  1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Hendrik Kramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Hendrik Kramer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Hendrik Kramer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kramer M [1889] -Van Overvest - Huwelijksakte, via http://denhaag.digitalestamboom.nl/%28S%... Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Kramer MC [1888]-Fischer - Huwelijksakte, via http://denhaag.digitalestamboom.nl/%28S%... Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Kramer G [1893]-Bourquin - Huwelijksakte, via http://denhaag.digitalestamboom.nl/%28S%... Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Harmsen - Website, Eddy Abraham Harmsen, 11. März 2015
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage.com
      Familiesite: Harmsen Web Site
      Familiestamboom: 76480281-8
    5. Kramer GH [1867] - Geboorteakte, via http://www.archieven.nl/nl/search-modonl...

      Kind: Gerrit Hendrik Kramer

      Geslacht:t Mannelijk

      Vader: Gerrit Hendrik Kramer

      Beroep: zeeman

      Moeder: Magdalena Cornelia Nobels
      / Gelders Archief
    6. Kramer GH [1868]-Verwater - Huwelijksakte, via http://denhaag.digitalestamboom.nl/%28S%... Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Kramer GH [1868]-Verwater - Huwelijksakte, via http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(hg...

      Heden den zeventienden Augustus achttien honderd zeven en tachtig, compareerden in het Raadhuis voor ons, Ambtenaar der den Burgerlijken Stand der gemeente 's-Gravenhage

      Gerrit Hendrik Kramer, oud negentien jaren [1868], schoenmaker, geboren te Vlissingen, wonende alhier, minderjarige zoon van Gerrit Hendrik Kramer [Freher], vermoedelijk overleden (Algemeen Politieblad 1865), en Magdalena Cornelia Nobels, zonder beroep, wonende alhier, alhier tegenwoordig en consenteerende, en

      Geertruida Verwater, oud drie en twintig jaren [1864], zonder beroep, geboren te Hooge en Lage Zwaluwe, wonende alhier, meerderjarige dochter van Martinus Verwater, koopman, wonende alhier, alhier tegenwoordig en consenteerende, en Maria Langerak, overleden,

      die ons verzocht hebben over te gaan tot de voltrekking van hun huwelijk, waarvan de afkondigingen zonder verhindering alhier hebben plaats gehad op den zevenden en veertienden dezer. De comparanten hebben overgelegd hunne geboorte akten, eene expeditie van een vonnis wegens het vermoedelijk overlijden zijns vaders, de doodakte van hare moeder, benevens het certificaat van des comparants voldoening aan de Nationale Militie.

      De comparanten ons te kennen gegeven hebbende elkander aan te nemen tot echtgenooten, en getrouwelijk te zullen vervullen alle plichten bij de Wet aan echtgenooten opgelegd, verklaren Wij in naam der Wet, dat zij door het huwelijk zijn verbonden. Al hetwelk heeft plaats gehad in tegenwoordigheid van Pieter Kramer, oud vijf en twintig jaren [1862], bediende, broeder van den bruidegom, van Johannes Jacobus Beckink, oud vijf en twintig jaren [1862], huisschilder, van Johannes Kok, oud vijf en twintig jaren [1862], huisschilder, en van Karel van den Hooven, oud negen en veertig jaren [1838], schoenmaker, allen wonende alhier.

      met den comparant, zijne moeder en de getuigen; de comparante en haar vader hebben verklaard niet te kunnen schrijven.Wij hebben hiervan deze akte opgemaakt en na voorlezing onderteekend.
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1867 war um die 8,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
      • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
      • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
      • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
      • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • Die Temperatur am 17. August 1887 war um die 21,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
      • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
      • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • Die Temperatur am 5. September 1928 lag zwischen 9,9 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen.
      • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
      • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
      • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
      • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
      • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kramer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Sligter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    May van Sligter, "Familienstammbaum Van Sligter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-sligter/I392.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Gerrit Hendrik Kramer (1867-1928)".