Familie Deering en vertakkingen » Johannes van der Sanden (1845-1911)

Persönliche Daten Johannes van der Sanden 


Familie von Johannes van der Sanden

(1) Er ist verheiratet mit Maria Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 27. November 1888 in Meeuwen, er war 43 Jahre alt.Quelle 2

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Clasina Adriana Buijs.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1903 in Herpt en Bern, er war 57 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van der Sanden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van der Sanden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van der Sanden


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl, www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/185924883/srcid/7873367/oid/28, 8. August 1911
      Overledene:
      Johannes van der Sanden
      Vader:
      Peter Janze van der Sanden
      Moeder:
      Lucia Brok
      Relatie:
      Clasina Adriana Buijs
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      dinsdag 8 augustus 1911
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:
      Brabants Historisch Informatie Centrum
      Plaats instelling:
      's-Hertogenbosch
      Collectiegebied:
      Noord-Brabant
      Archief:
      550
      Registratienummer:
      790
      Documentnummer:
      44
      Plaats:
      Drunen
      Opmerking:
      Eerder weduwnaar van Maria Verhoeven.
    2. https://www.wiewaswie.nl, www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/182077166/srcid/7890128/oid/28, 27. November 1888
      Bruidegom:
      Johannes van der Sanden
      Geboorteplaats:
      Drunen
      Geboortedatum:
      donderdag 20 februari 1845
      Vader bruidegom:
      Peter Janze van der Sanden
      Moeder bruidegom:
      Lucia Brok
      Bruid:
      Maria Verhoeven
      Geboorteplaats:
      Meeuwen, Hill en Babiloniënbroek
      Geboortedatum:
      zondag 28 maart 1841
      Vader bruid:
      Antonie Verhoeven
      Moeder bruid:
      Geertrui Hendriks
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      dinsdag 27 november 1888
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Brabants Historisch Informatie Centrum
      Plaats instelling:
      's-Hertogenbosch
      Collectiegebied:
      Noord-Brabant
      Archief:
      50
      Registratienummer:
      5075
      Documentnummer:
      8
      Registratiedatum:
      27 november 1888
      Plaats:
      Meeuwen
    3. https://www.wiewaswie.nl, www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/183190002/srcid/31692440/oid/28, 11. Februar 1903
      Bruidegom:
      Johannes van der Sanden
      Geboorteplaats:
      Drunen
      Leeftijd:
      57
      Vader bruidegom:
      Peter Janze van der Sanden
      Moeder bruidegom:
      Lucia Brok
      Bruid:
      Clasina Adriana Buijs
      Geboorteplaats:
      Herpt
      Leeftijd:
      54
      Vader bruid:
      Johannes Adrianus Buijs
      Moeder bruid:
      Bardina Petronella Verhoeven
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      woensdag 11 februari 1903
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Brabants Historisch Informatie Centrum
      Plaats instelling:
      's-Hertogenbosch
      Collectiegebied:
      Noord-Brabant
      Archief:
      550
      Registratienummer:
      1546
      Documentnummer:
      2
      Registratiedatum:
      11 februari 1903
      Plaats:
      Herpt en Bern
      Opmerking:
      Akte bevat meer informatie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1845 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
      • 22. Februar » Die Britische Ostindien-Kompanie erwirbt für 1.125.000 Reichstaler alle dänischen Besitzungen in Indien, darunter Tranquebar.
      • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
      • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
      • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tannhäuser von Richard Wagner findet im Königlich Sächsischen Hoftheater (Semperoper) in Dresden statt.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1903 lag zwischen 6,1 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
      • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
      • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
      • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
      • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
      • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
    • Die Temperatur am 8. August 1911 lag zwischen 12,0 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 21,9 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
      • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
      • 10. März » Frankreich wechselt von der bisherigen „Pariser Zeit“ auf die Zeitzone des Nullmeridians in Greenwich und führt die Westeuropäische Zeit ein.
      • 31. März » Beim Bau der Lötschberglinie durch die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn erfolgt in den Berner Alpen der Lötschbergtunnel-Durchstich.
      • 30. Mai » Auf der Rundstrecke in Speedway (Indiana) wird das erste 500-Meilen-Rennen von Indianapolis für Automobile ausgetragen. Ray Harroun gewinnt auf einem Marmon Wasp.
      • 3. November » In den USA wird Chevrolet gegründet, vor allem um gegen das Ford Modell T anzutreten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Sanden


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jolanda van Seeters Deering, "Familie Deering en vertakkingen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-seeters-deering/I6870.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Johannes van der Sanden (1845-1911)".