Familie Deering en vertakkingen » Johanna van Raamt (± 1830-1899)

Persönliche Daten Johanna van Raamt 


Familie von Johanna van Raamt

Sie ist verheiratet mit cornelis deering.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1860 in Gemeente Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 2

Huwelijksakten Dordrecht 1860

Kind(er):

  1. Matthijs Deering  1861-1928 
  2. Cornelis Deering  1866-1866
  3. Jan Casper Deering  1868-1870
  4. Jan Casper Deering  1872-1926 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna van Raamt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna van Raamt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna van Raamt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.regionaalarchiefdordrecht.nl, 4. April 1899
    OVL256.289 Overlijdensakten Dordrecht 1899
    Bookmark Delen Reageren Print knop
    Overlijdensakte273 Overlijden Johanna van Raamt, 04-05-1899
    Overlijdensplaats:
    Dordrecht
    Overlijdensdatum:
    04-05-1899
    Akteplaats:
    Dordrecht
    Aktedatum:
    05-05-1899
    Overledene:

    Johanna van Raamt
    Leeftijd: 68
    Partner:

    Cornelis Deering
    Relatie: weduwe van
    Vader:
    Jan Casper van Raamt
    Moeder:
    Johanna Wilbers
    Toegangsnummer:
    256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht
    Inventarisnummer:
    289
    Aktenummer:
    273
  2. Erfgoedcentrum DiEP te dordrecht, via http://www.erfgoedcentrumdiep.nl/vooroud..., 26. Dezember 1860
    219 Huwelijk Cornelis Deering en Johanna van Raamt, 26-12-1860
    Huwelijksplaats:
    Dordrecht
    Huwelijksdatum:
    26-12-1860
    Bruidegom:

    Cornelis Deering
    Geboorteplaats: Dordrecht
    Leeftijd: 31
    Bruid:

    Johanna van Raamt
    Geboorteplaats: Dordrecht
    Leeftijd: 30
    Vader bruidegom:
    Matthijs Deering
    Moeder bruidegom:
    Alida Cornelia Ligchaam
    Vader bruid:
    Jan Casper van Raamt
    Moeder bruid:
    Johanna Wilbers
    Archiefnummer:
    256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht
    Toegangsnummer:
    256
    Inventarisnummer:
    131
    Aktenummer:
    219

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1860 war um die -4,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Hannover wird die 1.Serenade von Johannes Brahms uraufgeführt.
    • 15. Mai » In der Schlacht von Calatafimi siegen Giuseppe Garibaldis „Rothemden“ während des Zuges der Tausend über die Armee des Königreichs Neapel. Das Gefecht bei Calatafimi Segesta in Sizilien hat eine entscheidende Bedeutung für die Vereinigung Italiens.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
    • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.
    • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1899 war um die 7,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
    • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
    • 27. April » An der Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird als weltweit erstes Schallarchiv das Phonogrammarchiv gegründet.
    • 9. Juni » Der US-amerikanische Boxer James J. Jeffries wird Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt Bob Fitzsimmons durch K.o. in Runde11.
    • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.
    • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Raamt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Raamt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Raamt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Raamt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jolanda van Seeters Deering, "Familie Deering en vertakkingen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-seeters-deering/I4573.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johanna van Raamt (± 1830-1899)".