Familie Deering en vertakkingen » (Cees) Cornelis Jacobus ((Cees) Cornelis Jacobus) van der Loo (1902-1992)

Persönliche Daten (Cees) Cornelis Jacobus ((Cees) Cornelis Jacobus) van der Loo 


Familie von (Cees) Cornelis Jacobus ((Cees) Cornelis Jacobus) van der Loo

Er ist verheiratet mit (Sjaan) Adriana Jeanette de Meijer.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1926 in Raamsdonk, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

url

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit (Cees) Cornelis Jacobus ((Cees) Cornelis Jacobus) van der Loo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken (Cees) Cornelis Jacobus ((Cees) Cornelis Jacobus) van der Loo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von (Cees) Cornelis Jacobus van der Loo


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.regionaalarchieftilburg.nl, regionaal archief tilburg, via http://www.regionaalarchieftilburg.nl/zo..., 4. Februar 1902
      Geboorteakte Cornelis Jacobus van der Loo Raamsdonk

      GemeenteRaamsdonk
      Brontypeboek
      RegisternaamGeboorteregister 1902
      CodeRDK_G_1902
      Periode register1902
      Aktenummer28

      KindCornelis Jacobus van der Loo
      GeboorteplaatsRaamsdonk
      Geboortedatum04-02-1902
      Geslachtm

      VaderJacobus Johannes van der Loo

      MoederAnna Maria Waas

    2. online familieberichten.nl, 5. November 1992
      Diversen

      Overledene

      Cees van der Loo
      90 jaar
      wed./wednr. van Sjaan de Meijer

      04-02-1902
      05-11-1992
      Bidprentje(493718
    3. www.regionaalarchieftilburg.nl, regionaal archief tilburg, via http://www.regionaalarchieftilburg.nl/zo..., 8. Juli 1926
      Huwelijksakte Cornelis Jacobus van der Loo 08-07-1926 Raamsdonk

      GemeenteRaamsdonk
      Brontypeboek
      RegisternaamHuwelijksregister 1926
      CodeRDK_H_1926
      Periode register1926
      Aktenummer29
      PlaatsRaamsdonk
      Datum08-07-1926

      BruidegomCornelis Jacobus van der Loo
      GeboorteplaatsRaamsdonk
      Leeftijd24

      Bruidadriana jeannette de Meijer
      GeboorteplaatsRaamsdonk
      Leeftijd25

      Vader bruidegomJacobus Johannes van der Loo

      Moeder bruidegomAnna Maria Waas

      Vader bruidCornelis de Meijer

      Moeder bruidAdriana van Seeters

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Februar 1902 lag zwischen -3.1 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (65%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
      • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
      • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
      • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
      • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
      • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1926 lag zwischen 14,7 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
      • 6. August » Die US-Amerikanerin Gertrude Ederle durchschwimmt als erste Frau den Ärmelkanal und benötigt dazu 14 Stunden und 39 Minuten.
      • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
      • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
      • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
    • Die Temperatur am 5. November 1992 lag zwischen 8,4 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 31. August » Pascal Lissouba wird Präsident der Republik Kongo.
      • 17. September » Im Auftrag der Regierung des Iran erschießen Attentäter vier Mitglieder der Demokratischen Partei Kurdistans bei einem Anschlag im Restaurant Mykonos in Berlin-Wilmersdorf.
      • 2. Oktober » Bei einer Gefangenenrevolte im völlig überfüllten Gefängnis Carandiru im brasilianischen São Paulo werden 111 Insassen erschossen.
      • 23. November » Bei Brandanschlägen auf zwei von türkischen Familien bewohnte Häuser in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt Mölln sterben zwei Mädchen und ihre Großmutter. Neun Menschen werden zum Teil schwer verletzt.
      • 30. Dezember » Burhānuddin Rabbāni wird durch einen „Rat der Weisen“ zum Oberhaupt des Islamischen Staates Afghanistan gewählt.
      • 31. Dezember » Die Tschechische und Slowakische Föderative Republik (ČSFR) wird aufgelöst. Es entstehen die Tschechische Republik mit der Hauptstadt Prag und die Slowakische Republik mit der Hauptstadt Bratislava als unabhängige Staaten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Loo

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Loo.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Loo.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Loo (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jolanda van Seeters Deering, "Familie Deering en vertakkingen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-seeters-deering/I3999.php : abgerufen 20. Juni 2024), "(Cees) Cornelis Jacobus ((Cees) Cornelis Jacobus) van der Loo (1902-1992)".