Familie Deering en vertakkingen » Bernhardus Deering (± 1780-????)

Persönliche Daten Bernhardus Deering 


Familie von Bernhardus Deering

Er ist verheiratet mit Antje Stolts.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1806 in Amsterdam.Quelle 1


Kind(er):

  1. Bernhard Deering  1807-1807
  2. Antje Deering  1811-????
  3. Anna Maria Deering  1813-???? 


Notizen bei Bernhardus Deering

IV.12 Bernhardus DEERING [611]. TWEELING! Gedoopt op 13-02-1780 te Amsterdam (getuigen: get. Johannes Metz, Anna Dorothea Schreuder) (bron: Gemeentearchief, aktenummer: 102/269).

Ondertrouw [263] op 19-12-1806 te Amsterdam (bron: Gemeentearchief, aktenummer: 655/113). Akte: Bernhard Deering, van Amsterdam, gereformeerd oud 27 jaren, in stadlanden, ouderd dood, geassisteerd met


Maria Elisabeth Silvelder, & Antje Stolts, van Franeker, gereformeerd, oud 25 jaren, ouders dood, geassisteerd met haar zuster Liesje. Echtgenote is Antje STOLTS [615] (IV.13), geboren circa 1781 te


van Franeker??


Uit dit huwelijk:


1. (doodgeboren kind) DEERING [617] (V.26), geboren op 18-04-1807 te Amsterdam (bron: Gemeentearchief, aktenummer: 1127/118), overleden op 18-04-1807 te Amsterdam (bron: Gemeentearchief, aktenummer: 1


127/118).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernhardus Deering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernhardus Deering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernhardus Deering

Anna Maria Zelvelder
± 1754-± 1803

Bernhardus Deering
± 1780-????

1806

Antje Stolts
1781-????

Antje Deering
1811-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam, via https://archief.amsterdam/inventarissen/..., 19. Dezember 1806
      inschrijvingsdatum:
      19-12-1806
      naam bruidegom:
      Deering, Bernhard
      naam bruid:
      Stolts, Antje
      bronverwijzing:
      DTB 655, p.113
      opmerkingen:
      Huwelijksintekeningen van de KERK.
      Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
      Ondertrouwregister: NL-SAA-26193207

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1780 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
      • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
      • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
      • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
      • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
      • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1806 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
      • 26. Februar » Kaiser Napoléon I. erteilt den Auftrag zum Bau eines Triumphbogens in Paris. Für den Arc de Triomphe du Carrousel steht der Konstantinsbogen in Rom Pate.
      • 30. März » Joseph Bonaparte wird von seinem Bruder Napoléon zum König von Neapel ernannt.
      • 13. Oktober » Eröffnung der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland als „Preußisch-Königliche Bildungsanstalt“.
      • 17. Oktober » In der Schlacht bei Halle besiegt im Vierten Koalitionskrieg die 1. Division Dupont des Korps Bernadotte die preußische Reservearmee unter Herzog Eugen von Württemberg und erobert die von den Preußen verteidigte Stadt Halle (Saale).
      • 23. Dezember » Das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Solist ist Konzertmeister Franz-Joseph Clement, der das Werk bei Beethoven in Auftrag gegeben hat.
      • 26. Dezember » Die Schlacht von Pultusk im Vierten Koalitionskrieg endet zwischen französischen und russisch-preußischen Truppen unentschieden.

    Über den Familiennamen Deering

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deering.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deering.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deering (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jolanda van Seeters Deering, "Familie Deering en vertakkingen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-seeters-deering/I1150.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Bernhardus Deering (± 1780-????)".