Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman; » Jannigje van Scherpenzeel (1843-1917)

Persönliche Daten Jannigje van Scherpenzeel 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 26. März 1843 in Houten, Utrecht, Nederland.
  • Beruf: dienstbode.
  • Sie ist verstorben am 9. April 1917 in Zeist, Utrecht, Nederland, sie war 74 Jahre alt.Quelle 2
    463-481-04 Zeist 1917

    Overlijdensakte
    Overlijden Jannigje van Scherpenzeel, 09-04-1917
    Overledene:

    Jannigje van Scherpenzeel
    Voornaam: Jannigje
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Scherpenzeel
    Geslacht: V
    Leeftijd: 74
    Overlijdensdatum:
    09-04-1917
    Overlijdensplaats:
    Zeist
    Aktedatum:
    11-04-1917
    Akteplaats:
    Zeist
    Partner:

    Rijk van Scherpenzeel
    Voornaam: Rijk
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Scherpenzeel
    Vader:

    Rijk van Scherpenzeel
    Voornaam: Rijk
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Scherpenzeel
    Moeder:

    Aartje van Dijk
    Voornaam: Aartje
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Dijk
    Toegangsnummer:
    463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Inventarisnummer:
    481-04
    Aktenummer:
    108
  • Ein Kind von Rijk van Scherpenzeel und Aartje (Aalbertje Of Maria) van DIJK

Familie von Jannigje van Scherpenzeel

Sie ist verheiratet mit Rijk van Scherpenzeel.

Huwelijk Rijk van Scherpenzeel en Aartje van Scherpenzeel, 09-04-1857
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
09-04-1857
Akteplaats:
Bunnik
Bruidegom:

Rijk van Scherpenzeel
Voornaam: Rijk
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Scherpenzeel
Geboorteplaats: De Bilt
Leeftijd: 30
Bruid:

Aartje van Scherpenzeel
Voornaam: Aartje
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Scherpenzeel
Geboorteplaats: Houten
Leeftijd: 24
Huwelijksdatum:
09-04-1857
Huwelijksplaats:
Bunnik
Vader van de bruidegom:

Teunis van Scherpenzeel
Voornaam: Teunis
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Scherpenzeel
Moeder van de bruidegom:

Aaltje van Doorn
Voornaam: Aaltje
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Doorn
Vader van de bruid:

Rijk van Scherpenzeel
Voornaam: Rijk
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Scherpenzeel
Moeder van de bruid:

Aartje van Dijk
Voornaam: Aartje
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Dijk
Toegangsnummer:
481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:
820-29
Aktenummer:
4

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1868 in Zuilen (Utrecht), sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

481-1016-13 Zuilen 1868

Huwelijksakte
Huwelijk Rijk van Scherpenzeel en Jannigje van Scherpenzeel, 02-12-1868
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
02-12-1868
Akteplaats:
Zuilen
Bruidegom:

Rijk van Scherpenzeel
Voornaam: Rijk
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Scherpenzeel
Geboorteplaats: Bunnik
Leeftijd: 33
Bruid:

Jannigje van Scherpenzeel
Voornaam: Jannigje
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Scherpenzeel
Geboorteplaats: Zuilen
Leeftijd: 25
Huwelijksdatum:
02-12-1868
Huwelijksplaats:
Zuilen
Vader van de bruidegom:

Helmert van Scherpenzeel
Voornaam: Helmert
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Scherpenzeel
Moeder van de bruidegom:

Aartje den Hertog
Voornaam: Aartje
Tussenvoegsel: den
Achternaam: Hertog
Vader van de bruid:

Rijk van Scherpenzeel
Voornaam: Rijk
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Scherpenzeel
Moeder van de bruid:

Aartje van Dijk
Voornaam: Aartje
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Dijk
Toegangsnummer:
481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:
1016-13
Aktenummer:
5

Kind(er):


  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje van Scherpenzeel?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Jannigje van Scherpenzeel

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 463-481-04 Zeist 1917
  2. 463-481-04 Zeist 1917
  3. 481-1016-13 Zuilen 1868

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1843 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
    • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1868 war um die 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
  • Die Temperatur am 9. April 1917 lag zwischen 0.6 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
    • 13. März » In Offenbach am Main wird das auf Initiative Hugo Eberhardts entstandene Deutsche Ledermuseum eröffnet.
    • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
    • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
    • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
    • 20. Dezember » Felix Edmundowitsch Dserschinski gründet im Auftrag Lenins die Außerordentliche Allrussische Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage (Tscheka), die erste bolschewistische Geheimpolizei Russlands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Scherpenzeel


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Helmert Franciscus van Scherpenzeel, "Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman;", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-scherpenzeel/I34.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jannigje van Scherpenzeel (1843-1917)".