Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman; » Adrianus van DIJK (1872-1927)

Persönliche Daten Adrianus van DIJK 

  • Er wurde geboren am 10. Mai 1872 in De Bilt, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    481-556-22 De Bilt 1872

    Geboorte Adrianus van Dijk, 10-05-1872
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Adrianus van Dijk
    Voornaam: Adrianus
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Dijk
    Geslacht: man
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    10-05-1872
    Geboorteplaats:
    De Bilt
    Aktedatum:
    10-05-1872
    Akteplaats:
    De Bilt
    Vader:

    Arie van Dijk
    Moeder:

    Johanna Roodvoets
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    556-22
    Aktenummer:
    38
  • Er ist verstorben am 3. Mai 1927 in De Bilt, Utrecht, Nederland, er war 54 Jahre alt.Quelle 2
    463-392-01 De Bilt 1927

    Overlijden Adrianus van Dijk, 03-05-1927
    Overledene:

    Adrianus van Dijk
    Voornaam: Adrianus
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Dijk
    Geslacht: M
    Leeftijd: 54
    Overlijdensdatum:
    03-05-1927
    Overlijdensplaats:
    De Bilt
    Aktedatum:
    04-05-1927
    Akteplaats:
    De Bilt
    Partner:

    Gijsbertje van Dijk
    Voornaam: Gijsbertje
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Dijk
    Vader:

    Arie van Dijk
    Voornaam: Arie
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Dijk
    Moeder:

    Johanna Roodvoets
    Voornaam: Johanna
    Achternaam: Roodvoets
    Toegangsnummer:
    463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Inventarisnummer:
    392-01
    Aktenummer:
    28
  • Ein Kind von Arie van DIJK und Johanna ROOD(T)VOETS

Familie von Adrianus van DIJK

Er ist verheiratet mit Gijsbertje van DIJK.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1914 in De Bilt, Utrecht, Nederland, er war 41 Jahre alt.Quelle 3

463-234-07 De Bilt 1914

Huwelijk Adrianus van Dijk en Gijsbertje van Dijk, 08-05-1914
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
08-05-1914
Akteplaats:
De Bilt
Bruidegom:

Adrianus van Dijk
Voornaam: Adrianus
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Dijk
Geboorteplaats: De Bilt
Leeftijd: 41
Bruid:

Gijsbertje van Dijk
Voornaam: Gijsbertje
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Dijk
Geboorteplaats: De Bilt
Leeftijd: 30
Huwelijksdatum:
08-05-1914
Huwelijksplaats:
De Bilt
Vader van de bruidegom:

Arie van Dijk
Voornaam: Arie
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Dijk
Moeder van de bruidegom:

Johanna Roodvoets
Voornaam: Johanna
Achternaam: Roodvoets
Vader van de bruid:

Hendrik van Dijk
Voornaam: Hendrik
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Dijk
Moeder van de bruid:

Gijsbertje van Zeggelaar
Voornaam: Gijsbertje
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Zeggelaar
Toegangsnummer:
463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer:
234-07
Aktenummer:
7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus van DIJK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus van DIJK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus van DIJK


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 481-556-22 De Bilt 1872
    2. 463-392-01 De Bilt 1927
    3. 463-234-07 De Bilt 1914

    Historische Ereignisse

    • Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
      • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
      • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
      • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
      • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
      • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1914 lag zwischen 7,1 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Schweden tritt eine Verordnung in Kraft, nach der Einwohner nur noch zwölf Liter Spirituosen pro Vierteljahr kaufen dürfen.
      • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
      • 20. April » Ein Bergarbeiterstreik in Colorado, USA eskaliert zum Ludlow-Massaker, bei dem die Nationalgarde 22 Streikende, Familienangehörige und Unbeteiligte tötet. Auch drei Nationalgardisten kommen ums Leben.
      • 14. Juli » Der Rhein-Herne-Kanal wird nach 8 Jahren Bauzeit für die Schifffahrt freigegeben.
      • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
      • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1927 lag zwischen 6,9 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Am Neuen Theater in Leipzig wird Ernst Kreneks Jazzoper Jonny spielt auf uraufgeführt. Die Oper wird ein sensationeller Erfolg in Deutschland, in späterer Folge werden aber immer wieder Aufführungen in Deutschland von Nationalsozialisten gestört, die das Stück als „Entartete Musik“ bezeichnen.
      • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
      • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
      • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
      • 26. Dezember » In den Münchner Neueste Nachrichten erscheint Hugo von Hofmannsthals Aufsatz Wert und Ehre deutscher Sprache. Mit seiner Klage über die Zerrissenheit der deutschen Nation und ihrer Sprache gehört das Werk ins Umfeld der großen Schrifttumsrede.
      • 30. Dezember » Die Ginza-Linie in Tokio, die älteste U-Bahn-Linie Asiens, wird zwischen Asakusa und Ueno eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van DIJK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van DIJK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van DIJK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van DIJK (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Helmert Franciscus van Scherpenzeel, "Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman;", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-scherpenzeel/I3335.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Adrianus van DIJK (1872-1927)".