Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman; » Aartje ALBERTS (1885-????)

Persönliche Daten Aartje ALBERTS 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 15. April 1885 in Nijkerk, Gelderland, Nederland.Quelle 2
    0207_3569.06 Nijkerk, Geboorteregister

    Geboorte Aartje Alberts, 15-04-1885
    Aktenummer:
    73
    Aktedatum:
    16-04-1885
    Akteplaats:
    Nijkerk
    Geboortedatum:
    15-04-1885
    Geboorteplaats:
    Nijkerk
    Kind:

    Aartje Alberts
    Geslacht: Vrouw
    Vader:

    Marten Alberts
    Leeftijd: 40
    Beroep: arbeider
    Moeder:

    Nelletje Coster
    Beroep: arbeidster
    Aktesoort:
    Geboorteakte
    Toegangsnummer:
    0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902
    Inventarisnummer:
    3569.06
  • Ein Kind von Marten ALBERTS und Nelletje Coster

Familie von Aartje ALBERTS

Sie ist verheiratet mit Gerrit WASSINK.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1912 in Nijkerk, Gelderland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

0207A_8522.05 Nijkerk, Huwelijksregister

Huwelijk Gerrit Wassink en Aartje Alberts, 30-10-1912
Aktenummer:
45
Huwelijksdatum:
30-10-1912
Akteplaats:
Nijkerk
Bruidegom:

Gerrit Wassink
Geboorteplaats: Nijkerk
Leeftijd: 27
Beroep: koperslager
Vader bruidegom:

Peter Wassink
Beroep: klompenmaker
Moeder bruidegom:

Hentje Lubbersen
Beroep: zonder beroep
Bruid:

Aartje Alberts
Geboorteplaats: Nijkerk
Leeftijd: 27
Beroep: zonder beroep
Vader bruid:

Marten Alberts
Beroep: arbeider
Moeder bruid:

Nelletje Coster
Beroep: zonder beroep
Aktesoort:
Huwelijksakte
Toegangsnummer:
0207A
Inventarisnummer:
8522.05

Notizen bei Aartje ALBERTS

0207_3569.06 Nijkerk, Geboorteregister

Geboorte Aartje Alberts, 15-04-1885
Aktenummer:
73
Aktedatum:
16-04-1885
Akteplaats:
Nijkerk
Geboortedatum:
15-04-1885
Geboorteplaats:
Nijkerk
Kind:

Aartje Alberts
Geslacht: Vrouw
Vader:

Marten Alberts
Leeftijd: 40
Beroep: arbeider
Moeder:

Nelletje Coster
Beroep: arbeidster
Aktesoort:
Geboorteakte
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902
Inventarisnummer:
3569.06

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aartje ALBERTS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aartje ALBERTS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aartje ALBERTS

Klaas Coster
1822-1897

Aartje ALBERTS
1885-????

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 0207_3569.06 Nijkerk, Geboorteregister
    2. 0207_3569.06 Nijkerk, Geboorteregister
    3. 0207A_8522.05 Nijkerk, Huwelijksregister

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1885 war um die 12,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
      • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
      • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
      • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
      • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1912 lag zwischen 7,0 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
      • 24. August » Der bisherige District of Alaska wird in das Alaska-Territorium umgewandelt. Als Territorium hat es den Status ein der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung direkt unterstehenden Gebiets ohne den Status eines Bundesstaats.
      • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
      • 25. September » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler verkündet in Leipzig die Errichtung der Deutschen Bücherei.
      • 18. Oktober » Der Italienisch-Türkische Krieg endet. Bei den Friedensverhandlungen in Lausanne muss das Osmanische Reich Tripolis endgültig an Italien abtreten.
      • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ALBERTS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ALBERTS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ALBERTS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ALBERTS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Helmert Franciscus van Scherpenzeel, "Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman;", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-scherpenzeel/I1670.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Aartje ALBERTS (1885-????)".