Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman; » Aartje Coster (1887-1918)

Persönliche Daten Aartje Coster 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 10. Februar 1887.Quelle 2
    0207_3568.02 Nijkerk, Geboorteregister

    Geboorte Aartje Coster, 10-02-1887
    Aktenummer:
    42
    Aktedatum:
    10-02-1887
    Akteplaats:
    Nijkerk
    Geboortedatum:
    10-02-1887
    Geboorteplaats:
    Nijkerk
    Kind:

    Aartje Coster
    Geslacht: Vrouw
    Vader:

    Jacob Coster
    Leeftijd: 27
    Beroep: arbeider
    Moeder:

    Nelletje van de Kamp
    Beroep: arbeidster
    Aktesoort:
    Geboorteakte
    Toegangsnummer:
    0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902
    Inventarisnummer:
    3568.02
  • Sie ist verstorben am 10. März 1918, sie war 31 Jahre alt.
    0207A_8534.04 Nijkerk, Overlijdensregister

    Overlijden Aartje Coster, 10-03-1918
    Aktenummer:
    29
    Aktedatum:
    11-03-1918
    Akteplaats:
    Nijkerk
    Overlijdensdatum:
    10-03-1918
    Overlijdensplaats:
    Nijkerk
    Overledene:

    Aartje Coster
    Geboorteplaats: Nijkerk
    Leeftijd: 31 Jaar
    Geslacht: V
    Beroep: zonder beroep
    Moeder:

    Nelletje van de Kamp
    Beroep: zonder beroep
    Vader:

    Jacob Coster
    Beroep: veldarbeider
    (ex-)Partner:
    Johannes van den Akker
    Aktesoort:
    Overlijdensakte
    Toegangsnummer:
    0207A
    Inventarisnummer:
    8534.04
  • Ein Kind von Jacob Coster und Nelletje van de KAMP

Familie von Aartje Coster

Sie ist verheiratet mit Johannes van den AKKER.

Sie haben geheiratet am 28. November 1906 in Nijkerk, Gelderland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

0207A_8521.04 Nijkerk, Huwelijksregister

Huwelijk Johannes van den Akker en Aartje Coster, 28-11-1906
Aktenummer:
78
Huwelijksdatum:
28-11-1906
Akteplaats:
Nijkerk
Bruidegom:

Johannes van den Akker
Geboorteplaats: Nijkerk
Leeftijd: 29
Beroep: fabrieksarbeider
Vader bruidegom:

Hendrik van den Akker
Beroep: schoenmaker
Moeder bruidegom:

Aaltje van Veldhuizen
Beroep: zonder beroep
Bruid:

Aartje Coster
Geboorteplaats: Nijkerk
Leeftijd: 19
Beroep: zonder beroep
Vader bruid:

Jacob Coster
Beroep: veldarbeider
Moeder bruid:

Nelletje van de Kamp
Beroep: zonder beroep
Aktesoort:
Huwelijksakte
Toegangsnummer:
0207A
Inventarisnummer:
8521.04

Notizen bei Aartje Coster

0207A_8534.04 Nijkerk, Overlijdensregister

Overlijden Aartje Coster, 10-03-1918
Aktenummer:
29
Aktedatum:
11-03-1918
Akteplaats:
Nijkerk
Overlijdensdatum:
10-03-1918
Overlijdensplaats:
Nijkerk
Overledene:

Aartje Coster
Geboorteplaats: Nijkerk
Leeftijd: 31 Jaar
Geslacht: V
Beroep: zonder beroep
Moeder:

Nelletje van de Kamp
Beroep: zonder beroep
Vader:

Jacob Coster
Beroep: veldarbeider
(ex-)Partner:
Johannes van den Akker
Aktesoort:
Overlijdensakte
Toegangsnummer:
0207A
Inventarisnummer:
8534.04

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aartje Coster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aartje Coster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aartje Coster

Klaas Coster
1822-1897
Jacob Coster
1850-1928

Aartje Coster
1887-1918

1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 0207_3568.02 Nijkerk, Geboorteregister 0207A_8534.04 Nijkerk, Overlijdensregister
    2. 0207_3568.02 Nijkerk, Geboorteregister
    3. 0207A_8521.04 Nijkerk, Huwelijksregister

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1887 war um die -1.3 °C. Der Winddruck war 44 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
      • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
      • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
      • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • Die Temperatur am 28. November 1906 lag zwischen 6,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
      • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
      • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
      • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
      • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
      • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
    • Die Temperatur am 10. März 1918 lag zwischen -2.7 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Forschungsreisende Reinhard Maack entdeckt im Brandbergmassiv die mindestens zweitausend Jahre alte Felszeichnung Weiße Dame.
      • 8. Januar » In seinem 14-Punkte-Programm umschreibt US-Präsident Woodrow Wilson die von ihm geplante Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg in Europa vor beiden Häusern des US-Kongresses. Ein zentraler Punkt dabei ist das Selbstbestimmungsrecht der Völker.
      • 6. Juli » Russischer Bürgerkrieg: Mitarbeiter der Tscheka ermorden den deutschen Botschafter in Moskau, Wilhelm von Mirbach-Harff, und lösen damit den Aufstand der Linken Sozialrevolutionäre aus.
      • 17. Juli » Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, in Jekaterinburg ermordet.
      • 30. August » Die Hamburger Kammerspiele werden unter der Intendanz von Erich Ziegel am Besenbinderhof eröffnet.
      • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Coster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coster (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Helmert Franciscus van Scherpenzeel, "Stamboom familie van Scherpenzeel; Ooms; van der Veld; Dijkman;", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-scherpenzeel/I1653.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Aartje Coster (1887-1918)".