Scherpenzeel-Stammbaum » Hermanus van der MEENT (1902-)

Persönliche Daten Hermanus van der MEENT 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 27. Januar 1902 in Utrecht, Utrecht, Nederland.Quelle 2
    481-150-02 Utrecht 1902

    Geboorte Hermanus van de Meent, 27-01-1902
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Hermanus van de Meent
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    27-01-1902
    Geboorteplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    29-01-1902
    Akteplaats:
    Utrecht
    Vader:

    Hendrik van de Meent
    Moeder:

    Adriana Dolman
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    150-02
    Aktenummer:
    242
  • Ein Kind von Hendrik van der MEENT und Adriana DOLMAN

Familie von Hermanus van der MEENT

Er ist verheiratet mit Johanna van RAAY.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1927 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 25 Jahre alt.

463-358-01 Utrecht 1927

Huwelijk Hermanus van de Meent en Johanna van Raaij, 07-07-1927
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
07-07-1927
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Hermanus van de Meent
Voornaam: Hermanus
Tussenvoegsel: van de
Achternaam: Meent
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 25
Bruid:

Johanna van Raaij
Voornaam: Johanna
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Raaij
Geboorteplaats: Jutphaas
Leeftijd: 23
Huwelijksdatum:
07-07-1927
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Hendrik van de Meent
Voornaam: Hendrik
Tussenvoegsel: van de
Achternaam: Meent
Moeder van de bruidegom:

Adriana Dolman
Voornaam: Adriana
Achternaam: Dolman
Vader van de bruid:

Cornelis Hendrikus van Raaij
Voornaam: Cornelis Hendrikus
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Raaij
Moeder van de bruid:

Hendrika Johanna Bakker
Voornaam: Hendrika Johanna
Achternaam: Bakker
Toegangsnummer:
463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer:
358-01
Aktenummer:
619

Notizen bei Hermanus van der MEENT

463-358-01 Utrecht 1927

Huwelijk Hermanus van de Meent en Johanna van Raaij, 07-07-1927
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
07-07-1927
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Hermanus van de Meent
Voornaam: Hermanus
Tussenvoegsel: van de
Achternaam: Meent
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 25
Bruid:

Johanna van Raaij
Voornaam: Johanna
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Raaij
Geboorteplaats: Jutphaas
Leeftijd: 23
Huwelijksdatum:
07-07-1927
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Hendrik van de Meent
Voornaam: Hendrik
Tussenvoegsel: van de
Achternaam: Meent
Moeder van de bruidegom:

Adriana Dolman
Voornaam: Adriana
Achternaam: Dolman
Vader van de bruid:

Cornelis Hendrikus van Raaij
Voornaam: Cornelis Hendrikus
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Raaij
Moeder van de bruid:

Hendrika Johanna Bakker
Voornaam: Hendrika Johanna
Achternaam: Bakker
Toegangsnummer:
463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer:
358-01
Aktenummer:
619

Huwelijk Hermanus van de Meent en Johanna van Raaij, 07-07-1927
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
07-07-1927
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Hermanus van de Meent
Voornaam: Hermanus
Tussenvoegsel: van de
Achternaam: Meent
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 25
Bruid:

Johanna van Raaij
Voornaam: Johanna
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Raaij
Geboorteplaats: Jutphaas
Leeftijd: 23
Huwelijksdatum:
07-07-1927
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Hendrik van de Meent
Voornaam: Hendrik
Tussenvoegsel: van de
Achternaam: Meent
Moeder van de bruidegom:

Adriana Dolman
Voornaam: Adriana
Achternaam: Dolman
Vader van de bruid:

Cornelis Hendrikus van Raaij
Voornaam: Cornelis Hendrikus
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Raaij
Moeder van de bruid:

Hendrika Johanna Bakker
Voornaam: Hendrika Johanna
Achternaam: Bakker
Toegangsnummer:
463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer:
358-01
Aktenummer:
619

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus van der MEENT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus van der MEENT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus van der MEENT

Hermanus van der MEENT
1902-

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 463-358-01 Utrecht 1927 Huwelijk
  2. 481-150-02 Utrecht 1902

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1902 lag zwischen -2.9 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1927 lag zwischen 16,4 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
    • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
    • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
    • 13. Mai » Der Schwarze Freitag lässt den Aktienindex des Statistischen Reichsamtes an der Börse Berlin um 31,9 Prozent einbrechen.
    • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
    • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der MEENT


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Helmert Franciscus van Scherpenzeel, "Scherpenzeel-Stammbaum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-scherpenzeel/I1526.php : abgerufen 2. April 2025), "Hermanus van der MEENT (1902-)".