Familienstammbaum van Schaik, Oskam, Verbeek, Werkhoven » Marcelis van Bemmel (1893-1942)

Persönliche Daten Marcelis van Bemmel 

  • Er wurde geboren am 24. April 1893 in Vianen.
  • Er ist verstorben am 2. Juli 1942 in Den Haag, er war 49 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Monster Begr.plaats Molenlande.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2024.

Familie von Marcelis van Bemmel

Er ist verheiratet mit Maria Agatha Oskam.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1915 in Tull en 't Waal, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marcelis van Bemmel  1916-1945


Notizen bei Marcelis van Bemmel

Marcelis van Bemmel Sr. (geboren 24-04-1893 te Vianen) was korpschef van de gemeentepolitie in Monster en tijdens de oorlog lid van het Westlandse verzet. (https://erepeloton.nl/)

Van Bemmel Sr. heeft een kleine week gevangen gezeten in het Oranjehotel te Scheveningen en werd op 2 juli 1942 gefusilleerd op de Waalsdorpervlakte. Ook zijn zoon (eveneens Marcelis geheten) heeft gevangen gezeten in het Oranjehotel. Marcelis van Bemmel Jr. werd echter gedeporteerd naar Dachau, waar hij op 27 februari 1945 kwam te overlijden.

De plaquette ter nagedachtenis aan Marcelis van Bemmel bevindt zich momenteel in het Politiebureau Westland in Naaldwijk. De plaquette bevond zich oorspronkelijk in het politiebureau aan de Verdilaan in Monster maar is na een sluiting van het politiebureau in Monster verplaatst naar Naaldwijk.

De tekst op de plaquette luidt:

'IN DANKBAARHEID GEWIJD
DOOR DE BURGERS DER
GEMEENTE MONSTER
AAN DE NAGEDACHTENIS VAN
MARCELIS VAN BEMMEL
CHEF DER POLITIE
GEVALLEN VOOR KONINGIN EN VADERLAND
2 JULI 1942'


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marcelis van Bemmel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marcelis van Bemmel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1893 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1915 lag zwischen 5,8 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Gefecht auf der Doggerbank im Ersten Weltkrieg zwischen der deutschen Marine und der Royal Navy sinkt der deutsche Panzerkreuzer SMS Blücher.
    • 26. April » Im geheim gehaltenen Londoner Vertrag geht Italien ein Bündnis mit Großbritannien, Frankreich und Russland ein. Für seinen Kriegseintritt gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg werden Italien große Gebietsgewinne nach Kriegsende in Aussicht gestellt.
    • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
    • 22. Mai » Bei Quintinshill in der Nähe von Gretna Green kommt es zum schwersten Eisenbahnunglück in der britischen Geschichte, bei dem 230 Menschen getötet und 246 verletzt sowie fünf Züge zerstört werden. Da es sich bei den meisten Opfern um Soldaten eines Truppentransportes handelt, wird der Vorgang geheim gehalten.
    • 2. Oktober » In Berlin findet die Uraufführung von Leo Falls Operette Der künstliche Mensch statt.
    • 28. Oktober » Unter der Leitung des Komponisten wird Eine Alpensinfonie von Richard Strauss uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1942 lag zwischen 9,1 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das deutsche U-Boot U 123 versenkt als Auftakt zum Unternehmen Paukenschlag, einer Operation vor der nordamerikanischen Ostküste, einen britischen Frachter.
    • 11. Februar » In Brest (Bretagne) beginnt das Unternehmen Cerberus, d. h. der „Kanaldurchbruch“ der drei deutschen Schlachtschiffe Gneisenau, Scharnhorst und Prinz Eugen.
    • 28. Juni » Das Unternehmen Blau, die Sommeroffensive der deutschen Wehrmacht im Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs, beginnt.
    • 1. August » Die Luftangriffe auf Düsseldorf setzen mit ersten Bombenabwürfen ein.
    • 13. August » Walt Disneys Trickfilm Bambi hat US-Premiere in der Radio City Music Hall in New York.
    • 26. November » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,6 in der Türkei kommen ca. 4.000 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1934 » Henry Hollis Horton, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Gouverneur von Tennessee
  • 1934 » Pol Demeuter, belgischer Motorradrennfahrer
  • 1937 » Amelia Earhart, US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin (verschollen)
  • 1940 » John William Abercrombie, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker
  • 1949 » Bud Scott, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 1949 » Georgi Dimitroff, bulgarischer Politiker, Generalsekretär der Komintern, Ministerpräsident

Über den Familiennamen Van Bemmel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bemmel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bemmel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bemmel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Andre van Schaik, "Familienstammbaum van Schaik, Oskam, Verbeek, Werkhoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-schaik-oskam-verbeek-werkhoven/I2528.php : abgerufen 9. August 2025), "Marcelis van Bemmel (1893-1942)".