Familienstammbaum Van Rijswijk » Johanna Winandus (Winanda) Verhoeven (1747-1814)

Persönliche Daten Johanna Winandus (Winanda) Verhoeven 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 17. September 1747 in Udenhout, Noord-Brabant, Nederland Nl.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (72), als Kind (Hendrik Verhoeven) geboren wurde (18. August 1820).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (61), als Kind (Hendrina Verhoeven) geboren wurde (??-??-1808).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (76), als Kind (Hendrin Verhoeven) geboren wurde (29. November 1823).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (66), als Kind (Anna Maria Verhoeven) geboren wurde (14. März 1814).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (63), als Kind (Gerhardus Gerrit Verhoeven) geboren wurde (21. April 1811).

  • Sie ist verstorben am 29. November 1814 in Udenhout, Noord-Brabant, Nederland Nl, sie war 67 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (18. August 1820) des Kindes (Hendrik Verhoeven) verstorben (29. November 1814).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (29. November 1823) des Kindes (Hendrin Verhoeven) verstorben (29. November 1814).

  • Ein Kind von Wijnand Verhoeven und Vijvertje hubbens

Familie von Johanna Winandus (Winanda) Verhoeven

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Thomasz van Rijswijk.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1775 in Oisterwijk, NB, Nederland, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ??  1788-????
  2. Jan Jansz van Rijswijk  ????-1835 
  3. ??  


(2) Sie ist verheiratet mit Arnoldus Arend Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 14. November 1798 in Bemmel, Nederland, sie war 51 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rudolphus Verhoeven  1799-????
  2. Hendrina Verhoeven  1808-1819
  3. Hendrik Verhoeven  1820-1822
  4. Hendrin Verhoeven  1823-1854

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Winandus (Winanda) Verhoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Winandus (Winanda) Verhoeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Winandus (Winanda) Verhoeven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Driel Web Site, Elise Spall-Driel, Johanna Winandus (Winanda) Verhoeven, 31. August 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Driel Web Site Familiestamboom: 61378641-7
    2. apuijtterlinde Web Site, arie Uijtterlinde, Johanna Verhoeven, 22. August 2016
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: apuijtterlinde Web Site Familiestamboom: 11054021-10
    3. Nederland, Huwelijksaankondigingen Tilburg, 1575-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Jan Tomas van Rijswijk & Johanna Wijnand VerhoevenHuwelijk: 7 mei 1775 - Tilburg, NetherlandsEchtgenoot: Jan Tomas van RijswijkEchtgenote: Johanna Wijnand VerhoevenBron: Collectie:Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken Oisterwijk 1597-1810, Bron: boek, Deel: 15, Periode: ...Boek:Inv.nr. 15 - Oisterwijk, Haaren en Udenhout - trouwboek 1733-1787 (nederduits-gereformeerde gemee...Instelling:Regionaal Archief TilburgArchief:867Pagina:218Register #:15Bronplaats:Oisterwijk, NetherlandsBrondatum:1733Indexdatum:Tussen 1 jan 1733 en 31 dec 1787Bron:Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1747 war um die 13,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    • Die Temperatur am 14. November 1798 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucintoro, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
      • 28. April » Nachdem sich die Professorenschaft unter Rektor Ferdinand Franz Wallraf unter Hinweis auf die Unabhängigkeit der Universität geweigert hat, den Eid auf die französische Republik zu leisten, wird im französisch besetzten Köln die 1388 errichtete Universität geschlossen und stattdessen die Zentralschule Université de Cologne eröffnet. Die Wiedergründung der Universität zu Köln wird erst 1919 erfolgen.
      • 11. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution unterstützt das Direktoriumsmitglied Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux den unblutigen Staatsstreich vom 22. Floreal VI, der sich gegen die Jakobiner richtet.
      • 19. Mai » Napoleon Bonaparte bricht von Toulon aus zu seiner mehr als drei Jahre dauernden Ägyptischen Expedition auf.
      • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.
      • 18. Dezember » Das Zentralarchiv der Helvetischen Republik wird in Bern gegründet.
    • Die Temperatur am 29. November 1814 war um die 5,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 7. März » Am Chemin des Dames gelingt Napoléon mit seinen Truppen ein letzter Sieg gegen die im Befreiungskrieg auf Paris vorrückenden Preußen und Russen.
      • 10. März » In der Schlacht bei Laon unterliegt Napoleon Bonaparte den im Sechsten Koalitionskrieg verbündeten Preußen und Russen.
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte landet nach seiner Abdankung auf der Mittelmeerinsel Elba und beginnt von Portoferraio aus, einige Reformen durchzuführen.
      • 7. Juli » Acht Jahre nach der Abtretung an Bayern wird Vorarlberg wieder mit dem Kaisertum Österreich vereinigt.
      • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.
      • 2. Oktober » Zu Beginn ihrer Reconquista Chiles besiegen die spanischen Royalisten die am Vortag bei Rancagua eingekesselten chilenischen Unabhängigkeitskämpfer in der Schlacht von Rancagua vernichtend. Die Heerführer der Befreiungskämpfer, Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera, können nach Argentinien entkommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verhoeven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoeven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoeven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoeven (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rijswijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan van Rijswijk, "Familienstammbaum Van Rijswijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijswijk/I500210.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Johanna Winandus (Winanda) Verhoeven (1747-1814)".