Familienstammbaum Van Rijn » Hermanus "Manus" Twaalfhoven (1884-1954)

Persönliche Daten Hermanus "Manus" Twaalfhoven 


Familie von Hermanus "Manus" Twaalfhoven

(1) Er ist verheiratet mit Klasina Alida Meulman.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1910 in Uitgeest, Noord-Holland, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom:Hermanus Twaalfhoven, nachtwacht
Moeder bruidegom:Aagje Keijzer
Vader bruid:Johannes Filippus Antonius Meulman, landbouwer
Moeder bruid:Johanna Mechgelina Bonaventura de Wit
Beroep bg:kleermaker

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Anne van der Eng.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1920 in Uitgeest, Noord-Holland, er war 36 Jahre alt.

Ouders van de bruid Willem van der Eng 1855-1929 en Aaltje Weijpers
1858-1913

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Clazina Gerarda Boersen.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1953 in Delft, Zuid-Holland, er war 69 Jahre alt.

Ouders
Hermanus Twaalfhoven
Aagje Keijzer
Gerrit Antonius Erardus Boersen * 02-02-1840 Alkmaar † 14-11-1911 Delft
Cornelia Elisabeth van Velsen * 04-06-1852 Delft † 18-01-1945 Delft

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus "Manus" Twaalfhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus "Manus" Twaalfhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Twaalfhoven


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Uitgeest 1954 Aktenummer:14
  2. Noord-Hollands Archief Uitgeest 1910 Aktenummer:2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1884 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1953 lag zwischen 15,9 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der österreichische Skispringer Josef Bradl gewinnt die erste Ausgabe der Vierschanzentournee – vor den Norwegern Halvor Næs und Asgeir Dølplads, Toni Brutscher belegte als bester Deutscher den vierten Rang.
    • 1. März » Josef Stalin erleidet nach einem Abendessen mit Georgi Malenkow, Nikolai Bulganin und Nikita Chruschtschow einen Schlaganfall, an dessen Folgen er vier Tage später stirbt.
    • 13. April » CIA-Direktor Allen Welsh Dulles befiehlt den Start des geheimen Projekts MKULTRA zur Bewusstseinskontrolle, das auch Menschenversuche einschließt. Es löst damit die unter Mithilfe ehemaliger Nationalsozialisten durchgeführte Operation Artischocke ab.
    • 8. Juni » Die Stadt Flint im US-Bundesstaat Michigan wird von einem Tornado getroffen, der 115 Menschenleben kostet und Verletzungen von 844 Personen hervorruft.
    • 1. August » Die deutsche Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung wird gegründet.
    • 7. August » Die Jungheinrich Aktiengesellschaft wird in Hamburg gegründet.
  • Die Temperatur am 15. April 1954 lag zwischen 5,9 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die britische Nordgrönlandexpedition misst bei ihrer Überwinterungsstation North Ice mit −65,9 Grad Celsius die bislang niedrigste Temperatur auf der Insel Grönland.
    • 14. Januar » Marilyn Monroe heiratet den ehemaligen Baseballstar Joe DiMaggio. Die katholische Kirche exkommuniziert den geschiedenen DiMaggio daraufhin wegen Bigamie.
    • 30. März » In Toronto wird der erste Abschnitt der Yonge-University-Linie der Toronto Subway in Betrieb genommen. Es ist die erste U-Bahn in Kanada.
    • 17. Mai » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Earl Warren verbietet mit der einstimmigen Entscheidung Brown v. Board of Education die Rassentrennung an öffentlichen Schulen.
    • 20. Mai » Chiang Kai-shek wird von der Nationalversammlung der Republik China auf Taiwan zum Präsidenten gewählt. Als solcher erhält er den Gesamtvertretungsanspruch über ganz China aufrecht.
    • 28. Oktober » Ernest Hemingway wird der Nobelpreis für Literatur verliehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Twaalfhoven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Twaalfhoven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Twaalfhoven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Twaalfhoven (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I93514.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hermanus "Manus" Twaalfhoven (1884-1954)".