Familienstammbaum Van Rijn » Catharina Brandjes (1888-1968)

Persönliche Daten Catharina Brandjes 


Familie von Catharina Brandjes

Sie ist verheiratet mit Pieter Kuijs.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1914 in Castricum, Noord-Holland, sie war 26 Jahre alt.

Vader bruidegom:Jan Kuijs, bakker
Moeder bruidegom:Neeltje Kraakman
Vader bruid: Nicolaas Brandjes, landman, geb. ca 1851
Moeder bruid: Eva Cornelisse, geb. ca 1850.

Uit dit huwelijk geboren in de Kerkbuurt te Castricum:
1. Jan, 18-3-1916 - 7 mei 2004, Castricum,
Huwt Castricum, ook R.K. 3-10-1946,
Cornelia Veldt, (Nel). Geb. Castricum 2-5-1920, d.v. Gerrit Veldt,
landbouwer, geb. 1883, overl. 1955 en Geertje Beentjes

2. Nicolaas (Niek), 20-9-1917 - 21 januari 2018 Castricum, veehouder, tot hij in 1968 zijn grond kwijtraakte aan
de uitbreiding van Castricum, daarna werkzaam als agrarisch medewerker bij de
Willibrordus Stichting te Heiloo.
Huwt Egmond-Binnen 21-6-1950, Johanna Anna Liefting, (Ans). Geb. Egmond-Binnen 16-11-1923, d.v. Jan Liefting en Alida Cornelia Dekker.

3. Cornelis (Cor), 1-11918 - 4 november 2006 Castricum , tuinder, tot hij ca 1968 zijn land kwijt raakte aan de uitbreiding van Castricum, daarna werkzaam bij linoleum-fabriek Forbo. Huwt
Castricum, ook R.K. 14-6-1944 Maria Brakenhoff, (Marie). Geb. Castricum 30-12-1921 , d.v. Simon Brakenhoff, landbouwer, geb. ca 1878 en Geertruida Jacoba Smakman.

4. Eva Cornelia (Eef), 12-9-1922
Huwt Castricum, ook R.K. 2-7-1947 Hendrik Antonius Duin (Henk), bloembollenkweker. Geb. Beverwijk 14-4-1920, z.v. Hendrik Duin en Maria Aardenburg.

5. Cornelia Maria (Corry), 2-7-1924. Ongehuwd. Hoofd van de huishouding bejaarden centrum "De Santmark".

6. Petrus Theodorus Joseph (Piet), 16-3-1928, makelaar. Huwt Heiloo, ook R.K.
8-9-1954 Catharina Geertruida de Wit, (Tiny). Geb. Heiloo 30-7-1932, d.v. Petrus Anthonius de Wit en Gerarda Wilhelmina Apeldoorn.

7. Dorothea Catharina (Doortje), 12-9-1932. Overl. Castricum 19-9-1932.

8. levenloos geboren zoon 16 december 1934 Castricum [akte 52]

Kind(er):

  1. Cornelis Kuijs  1918-2006 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Brandjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Brandjes

Catharina Brandjes
1888-1968

1914

Pieter Kuijs
1877-1966


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • 1001 stambomen, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1888 war um die -5.9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1914 lag zwischen 3,5 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » In der Mexikanischen Revolution besiegt in der Schlacht bei Zacatecas eine von Pancho Villa geführte Armee Aufständischer die Regierungstruppen des Präsidenten Victoriano Huerta. Nach dem Sieg bricht jedoch neuer Streit zwischen den verschiedenen Fraktionen des Revolutionslagers aus, was weitere Kämpfe auslöst.
    • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
    • 9. August » Im Ersten Weltkrieg geht mit U 15 das erste deutsche U-Boot mit seiner Besatzung verloren. Der britische Leichte Kreuzer HMS Birmingham rammt das deutsche Kriegsschiff, bevor es tauchen kann, und verursacht seinen Untergang.
    • 10. August » Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous.
    • 23. August » Japan erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 3. November » Der Büstenhalter wird in den USA von Mary Phelps Jacob patentiert. Nach kurzer Zeit verkauft sie ihr Patent für 1.500 Dollar an die Warner Brothers Corset Company.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1968 lag zwischen 11,8 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 18. März » In den USA wird vom US-Kongress per Gesetz die interne Golddeckung der amerikanischen Währung aufgehoben. US-Präsident Lyndon B. Johnson unterschreibt das Gesetz.
    • 11. April » Rudi Dutschke, einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung, wird durch drei Schüsse des Hilfsarbeiters Josef Bachmann lebensgefährlich verletzt.
    • 3. Mai » Studierende besetzen Räumlichkeiten der Universität Sorbonne in Paris. Nachdem diese am gleichen Tag von der Polizei gewaltsam geräumt worden sind, beginnen im Quartier Latin die Mai-Unruhen.
    • 5. Juni » In Los Angeles wird Robert F. Kennedy, aussichtsreicher Kandidat im Nominierungswahlkampf der Demokraten für die Präsidentschaftswahl 1968, durch ein Attentat tödlich verletzt.
    • 12. Dezember » Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten, die letzte Karl-May-Verfilmung mit Pierre Brice und Lex Barker hat ihre Uraufführung im Mathäser-Filmpalast in München.
    • 24. Dezember » Mit Apollo 8 umkreist erstmals eine menschliche Besatzung, bestehend aus Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders den Mond. William Anders fotografiert den Erdaufgang (engl. Earthrise), eine berühmt werdende Szene.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brandjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brandjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brandjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brandjes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I89208.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Catharina Brandjes (1888-1968)".