Familienstammbaum Van Rijn » Maria Laan (1843-1893)

Persönliche Daten Maria Laan 


Familie von Maria Laan

Sie ist verheiratet mit Jan Schoen.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1867 in Medemblik, Noord-Holland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Pieter Schoen 1819-, landbouwer
Moeder van de bruidegom Ariaantje Rustenburg 1812-1871
Vader van de bruid Jan Laan 1794-1871
Moeder van de bruid Aafje Eva Manshanden 1802-

Huw.Bijlagen 1811-1888 in 1890 bij een brand in Alkmaar verloren gegaan

kinderen :
1. Adriana Schoen, 23 juli 1868 aktenr 45 Medemblik,
gehuwd (1) 14 november 1906 Amsterdam Aktenummer:Reg.4K fol. 1v, met Petrus Henricus Verhaar,36, Amsterdam, slager, zv Jacobus Henricus Verhaar en Hendrika Eggers van den Boogerd,Weduwnaar van Petronella Josepha van de Leur.
gehuwd (2) 2 september 1908 Amsterdam, Aktenummer:Reg.3E fol. 45v, met Marinus Stiphout, 25, Amsterdam, werkman, zv Carel Johannes Antonius Stiphout en Johanne Maria van Brandwijk, Weduwnaar van Anna Wesbonk. Weduwe van Petrus Henricus Verhaar. Echtscheiding 29-12-1921.

2. Johannes Schoen, 1 oktober 1869 aktenr 60 - 4 juni 1949 aktenummer 47 Medemblik, Leeftijd:79, Aktenummer:47
gehuwd op 24 april 1898 aktenr 2 Medemblik met Dieuwertje Mol 4 juni 1871 Wervershoof - november 1950 in Medemblik, dv Jan Mol en Etje Tool

3. Petrus Schoen 3 november 1870 aktenr 66 Medemblik - 30 oktober 1953 aktenummer 319 Velsen, dagloner,
gehuwd op 8 april 1894 , Medemblik, Aktenummer:4 met Johanna Haak 24 juli 1870 aktenr 50 Medemblik - 28 augustus 1956 aktenummer 234 Velsen, dv Evert Everardus Haak 1832- en Antje Kuiper 1834-

4. Martinus Schoen, 6 september 1877 aktenr 62 Medemblik - 26 juni 1947 aktenummer 16 Limmen
gehuwd op 3 juni 1902 aktenr 18 Alkemade met Cornelia Kozijn, 2 juni 1876 aktenummer 84 Alkemade - 7 juli 1951 aktenummer 376 Alkmaar, dv Pieter Kozijn en Adriana Brozius

5. Jacobus Schoen 23 april 1881 aktenr 26 Medemblik - 17 juni 1950 Aktenummer:159 Velsen , landbouwer,
gehuwd op 14 februari 1904 , Aktenummer:2 Medemblik, met Catharina Manshanden 19 maart 1882 aktenr 22 Medemblik, dv Cornelis Manshanden 1853- en Sientje Bakker 1856-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Laan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Medemblik, archief 1709-15, inventaris­nummer 1843g, 01-03-1843, aktenr 21
  2. Noord-Hollands Archief Medemblik 1893 Aktenummer:7
  3. Noord-Hollands Archief Medemblik 1867 Aktenummer:3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1843 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
    • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
    • 13. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dom Sébastien von Gaetano Donizetti.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1893 war um die -14.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
    • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Laan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laan (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I86206.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Maria Laan (1843-1893)".