Familienstammbaum Van Rijn » Johannes Hendricus Rake (1860-> 1922)

Persönliche Daten Johannes Hendricus Rake 


Familie von Johannes Hendricus Rake

(1) Er ist verheiratet mit Antje Zentveld.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1888 in Egmond-Binnen, Egmond, Noord-Holland, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Vader bruidegom:Adolph Rake
Moeder bruidegom:Antje Bos
Vader bruid:Jan Zentveld, slachter
Moeder bruid:Adriana Koge
Beroep bg:arbeider

Kind(er):

  1. Adolf Rake  1889-> 1949 
  2. N.N. Rake  1890
  3. Adriana Rake  1892-1892
  4. Johannes Rake  1893-1893
  5. Willem Rake  1894-????
  6. N.N. Rake  1897
  7. Antje Rake  1898-????
  8. N.N. Rake  1899
  9. Adriana Rake  1901-1901


(2) Er ist verheiratet mit Bregtje Vlaar.

Sie haben geheiratet am 15. August 1902 in Heerhugowaard, Noord-Holland, er war 42 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom:Adolph (Rudolf) Raake
Moeder bruidegom:Antje Bos
Vader bruid:Dirk Vlaar, :arbeider
Moeder bruid:Grietje Klaver
Opmerking:Weduwnaar van Aukje Zentveld Weduwe van Jan Groen

Kind(er):

  1. Cornelis Rake  1903-


Notizen bei Johannes Hendricus Rake

Gezinsblad
Adolph Raake, geb. te Hoorn ± 1816, ovl. tussen 1872 en 1881, schoenmaker, woonplaats Oudkarspel, zoon van Hendrik Raake en Geertruijda Meijer
Gehuwd te Oudkarspel 3 feb 1839, getuige Barend Sleeper, getuige Jacob Cornelisz Bruijn, getuige Willem Kerkmeer, getuige Barend Putten met:
Antje Bos, geb. te Oudkarspel ± 1815, ovl. na 1872, dienstbare, woonplaats Oudkarspel, Noord-Scharwoude, Hensbroek, dochter van Cornelis Bos en Trijntje Japiks Bruijn
1) Cornelis Raake, geb. te Oudkarspel 22 mei 1839, ovl. te Oudkarspel 18 jul 1872,
2) Hendrik Raake, geb. te Oudkarspel 5 jun 1840, ovl. te Oudkarspel 5 jun 1845, arbeider,
3) Mietje Raake, geb. te Oudkarspel 27 aug 1842, ovl. te Oudkarspel 19 nov 1857,
4) Willem Raake, geb. te Oudkarspel 9 mei 1844, arbeider, woonplaats Zuid-Scharwoude
Gehuwd te Oudkarspel 2 mei 1872, getuige Jan Schuijt, getuige Pieter Mol, getuige Jan Kaag, getuige Gerrit Smit met:
Cornelia Boots, geb. te Berkhout ± 1844, ovl. voor 1897, woonplaats Oudkarspel, dochter van Evert Boots en Trijntje Duits
5) Trijntje Raake, geb. te Oudkarspel 6 okt 1845, ovl. te Oudkarspel 19 feb 1848,
6) Geertje Raake, geb. te Oudkarspel 15 dec 1847
7) Trijntje Raake, geb. te Oudkarspel 22 dec 1849
8) Antje Raake, geb. te Oudkarspel 28 mrt 1852
9) Elisabeth Raake, geb. te Oudkarspel 24 nov 1853, ovl. te Oudkarspel 13 okt 1870, dienstbare,
10) Hendrica Raake, geb. te Oudkarspel 23 dec 1855, ovl. te Oudkarspel 21 jun 1856,
11) Hendrica Raake, geb. te Oudkarspel 15 jun 1857
12) Johannes Hendricus Raake, geb. te Oudkarspel 20 jan 1860

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hendricus Rake?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Hendricus Rake

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hendricus Rake

Hendrik Raake
± 1780-1832
Geertruijda Meijer
± 1786-1859
Adolph Raake
1815-1874
Anna Bos
1814-1881

Johannes Hendricus Rake
1860-> 1922

(1) 1888
Adolf Rake
1889-> 1949
N.N. Rake
1890-1890
Adriana Rake
1892-1892
Johannes Rake
1893-1893
Willem Rake
1894-????
N.N. Rake
1897-1897
Antje Rake
1898-????
N.N. Rake
1899-1899
Adriana Rake
1901-1901
(2) 1902

Bregtje Vlaar
1869-1947

Cornelis Rake
1903-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Egmond-Binnen akte 8
  2. Noord-Hollands Archief Heerhugowaard 1902 aktenr 22

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1860 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 8. September » Auf dem Michigansee sinkt der Raddampfer Lady Elgin nach der Kollision mit einem Schoner. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den Großen Seen ums Leben.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
  • Die Temperatur am 15. August 1902 lag zwischen 6,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (84%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 25. Dezember » An der Solodownikow-Privatoper in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Kaščej bessmertnyj (Der unsterbliche Kaščej) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rake

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rake.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rake.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rake (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I80717.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johannes Hendricus Rake (1860-> 1922)".