Familienstammbaum Van Rijn » Jansje Bloemen (1887-1982)

Persönliche Daten Jansje Bloemen 


Familie von Jansje Bloemen

Sie ist verheiratet mit Arie Koper.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1914 in Zandvoort, Noord-Holland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Teunis Koper 1844-1920
Moeder van de bruidegom Aaltje Molenaar 1846-1923
Vader van de bruid Arnoldus Bloemen ca 1844-
Moeder van de bruid Sijtje Koning 1845-/1914
beroep bg: kellner

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jansje Bloemen

gezinsblad

Arnoldus Bloemen, geb. ± 1844 te stad Almelo, 1876 timmerman, woonplaats 1876, Bussum, zoon van Karel Bloemen en Janna Hinsenveld
Gehuwd (kerk) 23 apr 1876 te Zandvoort, get. Dirk Soellaart 30 jr., timmerman Haarlem geen bloed of aanverwant, Johannes de Zwart 26 jr., timmerman Haarlem geen bloed of aanverwant, Willen Draijer 37 jr., arbeider Zandvoort behuwdbroeder van de bruid, Hendrik van Keeren 45 jr., wagenmaker Zandvoort geen bloed of aanverwant met:

Sijtje Koning, geb. 30 jun 1845 te Zandvoort, , ovl. < 10-1914, dochter van Volkert Leendertsz Koning en Dirkje Leendertsdr Kooper

Uit eerdere onbekende relatie van Sijtje:
1) Jansje Bloemen, geb. ± 1887 te Hellendoorn, woonplaats 1914, Zandvoort
Gehuwd (kerk) 22 okt 1914 te Zandvoort, get. Simon van der Mije 45 jr., onderwijzer Zandvoort, Willem Koper 46 jr., arbeider Zandvoort broer van de bruidegom met:
Arie Koper, geb. 06 feb 1887 te Zandvoort, in de Noordbuurt, 1914 kellner, zoon van Teunis Koper en Aaltje Molenaar
[Bij geboorte van dochter Johanna werd vermeld: Sijtje oud 20 jaar, beroep, wonende te Zandvoort, zijnde niet gehuwd.]

2) Pietje Koning, geb. 25 feb 1869 te Zandvoort, aangever: Aaltje Mesman, vroedvrouw, Zandvoort, ovl. 07 apr 1869 te Zandvoort,

[Bij geboorte van dochter Pietje werd vermeld: Sijtje oud 23 jaar, beroep, wonende te Zandvoort, zijnde niet gehuwd.]

3) Albert Koning, geb. 09 mei 1872 te Zandvoort, aangever: Aaltje Mesman vroedvrouw Zandvoort, ovl. 13 okt 1872 te Zandvoort,

[Bij geboorte van zoon Albert werd vermeld: Sijtje oud 26 jaar, dienstbaar, wonende te Haarlem, zijnde niet gehuwd.
Bij overlijden van zoon Albert werd vermeld: Sijtje niet gehuwd, wonende te Haarlem,
Bij huwelijk op 23 Apr 1876 werd vermeld: Sijtje wonend Zandvoort, laatst te Haarlem,]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jansje Bloemen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jansje Bloemen

Jansje Bloemen
1887-1982

1914

Arie Koper
1887-< 1982


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huw.bijlagen
  2. Zandvoortse Koerant 1982
  3. Noord-Hollands Archief Zandvoort 1914 aktenr 20

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1887 war um die -0.3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1914 lag zwischen 7,3 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
    • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
    • 6. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an den Masurischen Seen. Es gelingt den deutschen Angreifern, russische Divisionen zum Rückzug aus Ostpreußen zu bewegen.
    • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
    • 29. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die deutsche 9. Armee einen auf die Einnahme Warschaus zielenden Angriff, der in die Schlacht an der Weichsel übergeht. In dieser kann sich die Kaiserlich Russische Armee später gegenüber den deutschen Angreifern behaupten.
    • 24. Dezember » Der deutsche Flieger Hans von Prondzynski wirft im Luftkrieg die erste Fliegerbombe auf britischen Boden ab. Sie schlägt in einen Pfarrgarten in Dover ein.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1982 lag zwischen -1.2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Senegal und Gambia unterzeichnen einen Konföderationsvertrag zur Bildung der Konföderation Senegambia. Dieser sieht die Vereinigung der Streitkräfte, der Währung und des Wirtschaftsraumes der beiden Länder vor.
    • 23. April » Wegen Streitigkeiten über eine Kontrollstelle auf der Straße, die die Florida Keys mit dem Festland verbindet, ruft der Bürgermeister von Key West, Dennis Wardlow, die unabhängige Conch Republic aus und erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Eine Minute später kapituliert die Mikronation bedingungslos und bittet um Wiederaufbauhilfe. Die medienwirksame Aktion führt schließlich zur Schließung der Kontrollstelle.
    • 8. September » Wim Wenders’ Film Der Stand der Dinge erhält bei den Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen.
    • 3. Oktober » Der niederländische Bergsteiger Johan Taks steht ohne Tourgenehmigung durch die chinesischen Behörden als Erster auf dem Changtse in Tibet, einem nördlich des Mount Everest gelegenen Berges.
    • 20. Oktober » 66 Fußballfans sterben im Olympiastadion Luschniki in Moskau bei einer Massenpanik nach dem UEFA-Pokal-Spiel Spartak Moskau gegen HFC Haarlem.
    • 30. November » Das Album Thriller von Michael Jackson erscheint. Es wird das meistverkaufte Album der Musikgeschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bloemen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloemen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloemen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloemen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I80528.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jansje Bloemen (1887-1982)".