Familienstammbaum Van Rijn » Maria "Rie" Bleeker (1920-2009)

Persönliche Daten Maria "Rie" Bleeker 


Familie von Maria "Rie" Bleeker

Sie ist verheiratet mit Simon Dingerdis.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1939 in Alkmaar, Noord-Holland, sie war 18 Jahre alt.Quelle 1

ouders
Adolf Louis Hendrik Dingerdis
Maartje van de Berg
Christophorus Joseph Bleeker
Geertruida Boots

Kinderen:
1.(Niet openbaar)
2.(Niet openbaar)
3.(Niet openbaar)
4.(Niet openbaar)
5.(Niet openbaar)
6.(Niet openbaar)
7.(Niet openbaar)
8.(Niet openbaar)
9.(Niet openbaar)
10.(Niet openbaar)
11.(Niet openbaar)
12.(Niet openbaar)

Notizen bei Maria "Rie" Bleeker

Kinderen van Simon en Maria:
1 Antonius Maria Dingerdis, geboren op 27-03-1942 in Alkmaar.Antonius trouwde, 23 jaar oud, op 18-02-1966 in Alkmaar met Marianne de Groot, 19 jaar oud geboren op 25-09-1946 in Lutjebroek. 2 kinderen

2 Christophorus Joseph Dingerdis, geboren op 20-03-1943 in Alkmaar. Christophorus trouwde met Marianne van Gorp, geboren op 30-10-1944 in Goirle,NB.2 kinderen

3 Maria Dingerdis, geboren op 19-10-1944 in Alkmaar. Maria trouwde, 20 jaar oud, op 30-10-1964 in Alkmaar met Adrianus Jacobus Bakker , 27 jaar oud, geboren op 28-10-1937 in Avenhorn, zoon van Dirk Bakker en Cornelia Laan. 4 kinderen

4 Adrianus Johannus Dingerdis, geboren op 30-01-1946 in Alkmaar. Adrianus trouwde, 21 jaar oud, op 03-03-1967 in Alkmaar met Hetty de Ruiter, 19 jaar oud, geboren op 11-04-1947 in Soerabaja. 3 kinderen

5 Geertruida Dingerdis, geboren op 17-09-1947 in Alkmaar.Geertruida trouwde, 20 jaar oud, op 23-01-1968 in Alkmaar met Erich Willy Kaal, 24 jaar oud, geboren op 08-06-1943 in Alkmaar. 3 kinderen

6 Laurentius Hendricus Adolf Dingerdis geboren op 28-09-1949 in Alkmaar.

7 Ludwina Dingerdis, geboren op 28-06-1951 in Alkmaar.Ludwina trouwde, 21 jaar oud, op 28-12-1972 in Alkmaar met Jan Jacob Vijzelaar, 25 jaar oud,geboren op 28-01-1947, zoon van Pieter Vijzelaar en Johanna Jacoba de Beer. 3 kinderen

8 Catharina Maria Dingerdis, geboren op 23-12-1952 in Alkmaar. Catharina trouwde met Ton de Koning. 1 kind

9 Johannes Wilhelmus Maria Dingerdis geboren op 13-02-1954 in Alkmaar.

10 Petrus Maria Dingerdis, geboren op 13-02-1954 in Alkmaar.Petrus trouwde, 24 jaar oud, op 15-03-1978 in Noordscharwoude met Marloe Meertens, 23 jaar oud, geboren op 14-04-1954 in Vlissingen, 2 kinderen

11 Petronella Maria Dingerdis, geboren op 19-10-1955 in Alkmaar. Petronella trouwde, 26 jaar oud, op 04-05-1982 met Arie Sewalt, 39 jaar oud, geboren op 11-05-1942 in Dordrecht. 2 kinderen

12 Simon Franciscus Maria Dingerdis, geboren op 05-09-1959 in Alkmaar. Simon trouwde, 21 jaar oud, op 26-06-1981 in Obdam met Marijke Reus (Ophelders), 24 jaar oud, geboren op 24-02-1957 in Susteren, 2 kinderen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "Rie" Bleeker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria "Rie" Bleeker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Bleeker

Jacob Bleeker
1843-1924

Maria Bleeker
1920-2009

1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Db kaart

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1920 lag zwischen -3,0 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 0,9 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
    • 11. August » Mit Berlin–Malmö nimmt Deutschlands erste Auslandsverbindung mittels Flugpost ihren Betrieb auf.
    • 5. Oktober » In der Enzyklika Principi apostolorum Petro wird der im 4. Jahrhundert wirkende Ephraem der Syrer von Papst Benedikt XV. über die orthodoxen Kirchen hinaus als Kirchenlehrer der römisch-katholischen Kirche akzeptiert.
    • 14. Oktober » Sowjetrussland und Finnland schließen den Frieden von Dorpat. Der Vertrag beendet die Feindseligkeiten zwischen beiden Ländern und legt das Staatsgebiet Finnlands weitgehend in den Grenzen des zaristischen Großfürstentums fest, erweitert um das Gebiet des eisfreien Nordmeerhafens Petsamo.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.
    • 4. Dezember » Die Uraufführung der Oper Die tote Stadt von Erich Wolfgang Korngold findet gleichzeitig am Hamburgischen Stadt-Theater sowie am Stadttheater Köln statt.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1939 lag zwischen 1,5 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlussphase des Spanischen Bürgerkriegs erobern die Nationalisten unter Francisco Franco mit Barcelona eine der letzten Hochburgen der Republikaner und verhelfen dem Franquismus damit zum weiteren Vormarsch.
    • 2. März » Kardinal Eugenio Pacelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusXII. an.
    • 22. April » In New York City wird die Oper Die alte Jungfer und der Dieb von Gian Carlo Menotti uraufgeführt.
    • 1. September » Der Zweite Weltkrieg beginnt um 4:45 Uhr mit dem Beschuss der Westerplatte bei Danzig durch das deutsche Marine-Schulschiff Schleswig-Holstein und dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen auf Hitlers Befehl.
    • 6. September » Krakau in Polen wird während des Überfalls auf Polen von der 14. Armee der deutschen Wehrmacht eingenommen.
    • 2. Oktober » Auf einer panamerikanischen Konferenz legen 21 nord-, mittel- und südamerikanische Delegierte den neutralen Status ihrer Länder fest und beschließen die Schaffung eines Sicherheitsgürtels um den Kontinent. US-Präsident Franklin D. Roosevelt, der für eine Lockerung der Neutralität der USA eintritt, erklärt zusätzlich die Ostsee und den Atlantik von der Nordsee bis zur spanischen Grenze zum Kriegsgebiet und damit zur Sperrzone für die Schifffahrt.
  • Die Temperatur am 1. November 2009 lag zwischen 11,7 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 14,3 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der US-amerikanische Versicherungskonzern American International Group (AIG) veröffentlicht in New York die offiziellen Zahlen für das vierte Quartal 2008 – mit 61,7 Milliarden US-Dollar den höchsten Quartalsverlust der US-Wirtschaftsgeschichte. In der Folge muss der Staat mit insgesamt 180 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern einspringen.
    • 4. Mai » Beim Massaker von Mardin im Südosten der Türkei kommen 44 Menschen ums Leben. Weitere 17 Menschen werden schwer verletzt.
    • 19. August » Bei Bombenattentaten auf das irakische Finanz- und das Außenministerium sterben in Bagdad mehr als 100 Menschen.
    • 24. September » Der vom Sondengänger Terry Herbert in Staffordshire in der Nähe von Lichfield entdeckte Hortfund wird von den britischen Behörden zum Schatz erklärt. Der Schatz von Staffordshire ist der bisher größte ans Tageslicht gekommene Fund aus angelsächsischer Zeit.
    • 22. Oktober » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 7, den Nachfolger von Windows Vista.
    • 13. Dezember » In insgesamt 165 katalanischen Gemeinden findet ein (rechtlich nicht bindendes) Referendum zur Unabhängigkeit Kataloniens statt.
  • Die Temperatur am 5. November 2009 lag zwischen 6,6 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 11,4 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Das deutsche Traditionsunternehmen Märklin meldet Insolvenz für die Standorte in Deutschland (Göppingen und Nürnberg) an.
    • 18. Mai » Velupillai Prabhakaran, Anführer der separatistischen Organisation Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE), wird auf der Flucht durch sri-lankische Soldaten getötet.
    • 5. Juli » Der Sondengänger Terry Herbert entdeckt erste Teile des Schatzes von Staffordshire, des bislang größten Hortfundes aus der Zeit der Angelsachsen.
    • 4. September » Beim Luftangriff bei Kundus werden bis zu 142 Menschen, darunter viele Zivilisten, getötet und weitere verletzt.
    • 29. September » Ein schweres Erdbeben im Pazifik mit der Momenten-Magnitude von 8,0Mw führt zu einem Tsunami auf den Samoainseln, der in Samoa und Amerikanisch-Samoa über 100 Menschenleben fordert.
    • 22. Oktober » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 7, den Nachfolger von Windows Vista.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bleeker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bleeker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bleeker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bleeker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I69124.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria "Rie" Bleeker (1920-2009)".