Familienstammbaum Van Rijn » Adriana Maria van Benschop (1918-1986)

Persönliche Daten Adriana Maria van Benschop 


Familie von Adriana Maria van Benschop

Sie ist verheiratet mit Jacobus Dekker.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1942 in Alkmaar, Noord-Holland, sie war 23 Jahre alt.

Vader van de bruidegom Jacob Dekker
Moeder van de bruidegom Aafje Veld
Vader van de bruid Jacobus v Benschop
Moeder van de bruid Matje Landbouwer

Kinderen van Jaap en Sjaan
1. Jacob Matthijs Dekker (Japs) geboren 8 juni 1943 Alkmaar
Gehuwd 7 april 1967 met Jannie Pureveen geboren 26 maart 1945
2. Martha Jacoba Victoria Dekker (Marja) geboren 8 oktober 1944 Alkmaar
Gehuwd 17 oktober 1968 met Dirk Bakker geboren 30 april 1943 Heemskerk
3. Maria Afra Adriana Dekker (Marijke) geboren 21 juni 1947 Alkmaar
Gehuwd 28 maart 1972 met Henk Snijders geboren 1 maart 1945
4. Catharina Maria Helena Dekker (Tineke) geboren 1 mei 1950 Alkmaar
Gehuwd 20 november 1973 met Rob Plomp geboren 15 juni 1947
5. Matthijs Jacob Josef Dekker (Martin) geboren 18 maart 1952 Alkmaar
Gehuwd 29 september 1977 met Baukje Talsma geboren 20 februari 1955 St Pancras
6. Caroline Bernadette Maria Dekke (Caroline) geboren 20 februari 1958 Alkmaar
Gehuwd 17 mei 1990 met Jaap Visser geboren 24 februari 1951 Egmond an Zee
7. Antoinette Nicole Maria Dekker geboren: 5 dec 1959 Alkmaar .
Gehuwd met Hans de Roo
8. Alexander Johannes Adrianus Dekker (Alex) geboren 15 mei 1963 Alkmaar
Gehuwd… met Peggy Franke geboren 14 juli 1971 St Pancras

Notizen bei Adriana Maria van Benschop

Utrechts Archief Toegangnr: 463 Inventarisnr: 259 Vreeland Aktenummer: 6
Datum: 05-10-1917
Bruidegom Jacobus van Benschop Leeftijd: 31 Geboorteplaats: Abcoude-Baambrugge
Bruid Matje Landbouwer Leeftijd: 25 Geboorteplaats: Vreeland
Vader bruidegom Gerrit van Benschop
Moeder bruidegom Adriana van Doorn
Vader bruid Meinte Landbouwer
Moeder bruid Maaike Straatsma ]

[Utrechts Archief Toegangnr: 463 Inventarisnr: 378 Abcoude-Baambrugge Aktenummer: 25 Aangiftedatum: 08-11-1918
Overledene Jacobus van Benschop Geslacht: M
Overlijdensdatum: 08-11-1918 Leeftijd: 32 Overlijdensplaats: Abcoude-Baambrugge
Vader Gerrit van Benschop Moeder Adriana van Doorn
Partner Matje Landbouwer Relatie: echtgenoot van
Geboortedatum: 25-04-1886 Geboorteplaats: Abcoude-Baambrugge

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Maria van Benschop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Maria van Benschop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Maria van Benschop

Adriana Maria van Benschop
1918-1986

1942

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Utrechts Archief Abcoude-Baambrugge 1918 aktenr 21

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1918 lag zwischen 10,5 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Die Mittelmächte schließen zur Beendigung des Krieges im Osten einen separaten Friedensvertrag („Brotfrieden“) mit der Ukraine.
    • 29. Mai » Finnland erhält seine Nationalflagge, die Seen und Schnee symbolisiert.
    • 3. August » Das deutsche U-Boot UC 49 versenkt im Ärmelkanal das australische Hospitalschiff HMAT Warilda, wobei 123 Menschen ums Leben kommen.
    • 11. November » Elsass und Lothringen erklären ihre Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen, die aber wegen des Einmarsches französischer Truppen nur wenige Tage Bestand haben wird.
    • 12. November » Die Bayerische Volkspartei (BVP) wird in Regensburg gegründet
    • 19. November » Während des Rückzugs des deutschen Heeres nach dem Waffenstillstand von Compiègne explodiert im belgisch-niederländischen Grenzbahnhof Hamont ein Munitionstransportzug. Über 1000 Menschen kommen dabei ums Leben.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1942 lag zwischen 5,3 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » 26 Staaten der Anti-Hitler-Koalition unterzeichnen auf Basis der Atlantik-Charta die Deklaration der Vereinten Nationen in Washington D. C. Damit wird die Basis für die Gründung der Vereinten Nationen gelegt.
    • 9. Januar » Vor Menorca sinkt die Lamoricière, ein Passagierschiff der französischen Reederei Compagnie Générale Transatlantique, nachdem in einem schweren Sturm Wasser in den Rumpf eindringt. 301 Menschen sterben.
    • 1. Februar » Der US-amerikanische Regierungssender Voice of America strahlt sein erstes Programm in deutscher Sprache über britische Sendeanlagen aus.
    • 17. April » Dem französischen General Henri Giraud gelingt die Flucht aus der deutschen Kriegsgefangenschaft in der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz.
    • 9. August » In der Schlacht vor Savo Island im Pazifikkrieg verbuchen die Japaner bei den Salomon-Inseln einen Erfolg. Ein alliierter Flottenverband, der aus zwei schweren Kreuzern und zwei Zerstörern besteht, wird von ihnen überrumpelt.
    • 17. August » Die USA fliegen ihren ersten Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs in Europa.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1986 lag zwischen 11,3 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Auf Voyager 2-Aufnahmen werden mit Desdemona, Rosalind und Belinda drei weitere Monde des Uranus entdeckt.
    • 23. Januar » Mit einer feierlichen Zeremonie werden Chuck Berry, James Brown, Ray Charles, Sam Cooke, Fats Domino, The Everly Brothers, Buddy Holly, Jerry Lee Lewis, Elvis Presley und Little Richard als erste Mitglieder in die auf Anregung von Ahmet Ertegün ins Leben gerufene Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
    • 20. Februar » Der Medienunternehmer Silvio Berlusconi erwirbt die Aktienmehrheit am Fußballverein AC Mailand und wird dessen Präsident.
    • 16. September » Die Fusion der Sperry Corporation und der Burroughs Corporation lässt das nach der IBM weltweit zweitgrößte Computerunternehmen entstehen, das kurze Zeit später den Namen Unisys erhält.
    • 9. Oktober » Das Musical The Phantom of the Opera von Andrew Lloyd Webber nach dem gleichnamigen Roman von Gaston Leroux wird am Londoner Her Majesty’s Theatre uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Marshallinseln in Mikronesien werden von den USA unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Benschop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Benschop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Benschop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Benschop (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I68814.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Adriana Maria van Benschop (1918-1986)".