Familienstammbaum Van Rijn » Johanna Breed (1902-1946)

Persönliche Daten Johanna Breed 


Familie von Johanna Breed

Sie ist verheiratet mit Jan Hand.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1923 in Bovenkarspel, Stede Broec, Noord-Holland, sie war 21 Jahre alt.

Vader van de bruidegom Jan Hand
Moeder van de bruidegom Trijntje Kieftenburg
Vader van de bruid Albert Breed, landbouwer
Moeder van de bruid Elisabeth Koedooder
beroep bg: bakker

kinderen
Johannes Albertus Hand gehuwd met Geertruida Koomen
Albertus Cornelis Hand gehuwd met Grarda Gragt
Catharina Hand
Elisabeth Hand
Cornelia Hand
Petrus F. Hand gehuwd met Emerentiana Maria Duineveld
Frans Hand gehuwd met Vera Zonneveld
Cornelis A. Hand gehuwd met Hilda de Vries
Jopie Hand
Adrianus (Adriaan) Hand gehuwd met Maria van Onna
Nellie Hand
Nico Hand gehuwd met Corrie Cornelisse

Notizen bei Johanna Breed

Gezinsblad
Albert Breed, 25 mei 1870 Wervershoof, landbouwer, woonplaats Bovenkarspel, zoon van Jan Breed en Aafje Appelman
Gehuwd te Bovenkarspel 29 mrt 1894 met:
Elisabeth Koedooder, 17 juli 1871 Enkhuizen - 25 februari 1945 Bovenkarspel, woonplaats Bovenkarspel, dochter van Pieter Koedooder en Cornelia Baas

Kinderen
1) Afra Breed, geb. te Bovenkarspel 24 nov 1896,

2) Kornelia Breed, geb. te Bovenkarspel 7 mrt 1899,

3) Johanna Breed, geb. te Bovenkarspel 29 mrt 1902, ovl 3 juli 1977 Hoorn,
Gehuwd 14 april 1921, akktenr 2, Bovenkarspel, met Arien Dekker 11 januari 1897 Andijk - 10 november 1980 Bovenkarspel, zv Jan Dekker 1872- en Maartje Mol 1867-1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Breed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Bovenkarspel 1902 aktenr 17
  2. Noord-Hollands Archief Alkmaar 1946 Aktenr 61

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1902 lag zwischen 4,5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
    • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
    • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1946 lag zwischen 8,1 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Papst Pius XII. verleiht dem heiligen Antonius von Padua den Titel eines Kirchenlehrers.
    • 16. Mai » Der Malmedy-Prozess gegen 73 deutsche Angeklagte, unter ihnen Joachim Peiper und Sepp Dietrich, über das Malmedy-Massaker an US-Soldaten im Dezember 1944 beginnt im Internierungslager Dachau. Er dauert bis zum 16. Juli.
    • 17. Mai » In Potsdam-Babelsberg wird die Deutsche Film AG (DEFA), das volkseigene Filmstudio der Deutschen Demokratischen Republik, gegründet.
    • 9. Juni » Ananda Mahidol, König von Siam, wird– vermutlich nach einem Unfall– von einem Schuss getötet in seinem Schlafzimmer aufgefunden; sein Nachfolger wird sein Bruder Bhumibol Adulyadej.
    • 30. Juni » Die USA starten die Operation Crossroads, eine Reihe von Kernwaffentests auf dem Bikini-Atoll; die Testreihen laufen bis 1958.
    • 1. Oktober » Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher endet mit dem zweiten Tag der Urteilsverkündung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1901 » Sidney Arodin, US-amerikanischer Jazz-Klarinettist und Komponist
  • 1902 » Don Miller, US-amerikanischer Jurist, American-Football-Spieler und -Trainer
  • 1902 » Ludwig Anschütz, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
  • 1902 » Marcel Aymé, französischer Erzähler und Dramatiker
  • 1902 » Martin Frič, tschechischer Filmregisseur
  • 1902 » William Walton, britischer Komponist und Dirigent

Quelle: Wikipedia

  • 1946 » Alfred Jodl, deutscher Heeresoffizier, Generaloberst, Generalstabschef des Heeres, Hauptkriegsverbrecherihu
  • 1946 » Ernst Kaltenbrunner, österreichischer Offizier, Kriegsverbrecher
  • 1946 » Hans Frank, deutscher Jurist und NS-Funktionär, Kriegsverbrecher
  • 1946 » Joachim von Ribbentrop, deutscher NS-Politiker, Reichsminister des Auswärtigen, Kriegsverbrecher
  • 1946 » Wilhelm Frick, deutscher Jurist und Politiker, Kriegsverbrecher
  • 1946 » Wilhelm Keitel, deutscher Generalfeldmarschall, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, Kriegsverbrecher

Über den Familiennamen Breed

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breed.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breed.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breed (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I64700.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johanna Breed (1902-1946)".