Familienstammbaum Van Rijn » Alida Maria Koopman (1897-????)

Persönliche Daten Alida Maria Koopman 


Familie von Alida Maria Koopman

Sie ist verheiratet mit Cornelis Hendricus Droog.

Sie haben geheiratet am 28. April 1921 in Westwoud, Drechterland, Noord-Holland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom Johannes Theodorus Droog
Moeder bruidegom Adriana Konijn
Vader bruid Cornelis Koopman
Moeder bruid Maartje Paauw
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep vader bg.: landbouwer

kinderen : [gezinskaart]
1. Johannes Cornelis 22-6-1922 Beemster
Gehuwd 24 april 1949, Beemster, met T. F. M. Maane

2. Cornelis Gerardus 11-7-1923 Beemster
Gehuwd met Jeanne Taylor; 3 kinderen

3. Lourentius Jacobus 13-9-1924 Beemster

4. Maria Adriana 19-4-1926 Beemster
Gehuwd 26 mei 1948, Beemster, met C. J. Poel

5. Adriana Theresia 23-10-1927 Beemster
Gehuwd met C. G. Sondervan

6. Gerardus Antonius 21-10-1928 Beemster
Gehuwd 31 januari 1952, Beemster, met C. D. Braak

7. Jacobus Petrus Droog 21 november 1929 - Beemster
Gehuwd 30 december 1955, Hensbroek, met E. Appelman

8. Divera Christina 16-9-1931 Purmerend
Gehuwd 24 december 1957, Beemster, met H. A. Huiberts

9. Alida Cornelia 23-11-1933 -- 2 december 1989 Beemster
Gehuwd 10 juli 1957, Beemster, met Johannes van Etten

10. Gezina Maria 23-5-1936 Beemster
Gehuwd 8 december 1959, Beemster, met J. J. Keyzer

11. Petrus Wilhelmus 20-1-1938 Purmerend
Gehuwd 18 december 1963, Alkmaar, met E. M. Kok ; 4 kinderen

12. Irene Emma Christina Droog 5 augustus 1939 - Purmerend
Gehuwd 7 juni 1962, Beemster, met N. P. Knook

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Maria Koopman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Maria Koopman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Maria Koopman

Maartje Paauw
1871-1937

Alida Maria Koopman
1897-????

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huw.bijlagen
  2. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 135 Westwoud Aktenummer: 3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1897 war um die 11,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
  • Die Temperatur am 28. April 1921 lag zwischen 8,4 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
    • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
    • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
    • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
    • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • 30. August » In der Weimarer Republik wird die erste Verordnung zum Schutz der Republik veröffentlicht, um politischen Mord und dessen Propaganda in den Medien zu verhindern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koopman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koopman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koopman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koopman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I62698.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Alida Maria Koopman (1897-????)".