Familienstammbaum Van Rijn » Willemijntje Nijsse Breborst (1735-± 1774)

Persönliche Daten Willemijntje Nijsse Breborst 


Familie von Willemijntje Nijsse Breborst

Sie ist verheiratet mit Sebastianus Gerritsz Broer.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1755 in Vleuten, Utrecht, sie war 20 Jahre alt.

huwelijkscontract: 18 januari 1755 Vleuten (SOUR: 1 TEXTHUA CIV boek 138, Vleuten, acte 64) -
huwelijk: civil 4 februari 1755 Vleuten

HUA CIV boek 138 Vleuten, acte 64
Wouter Pas, koster van Vleuten
Zal op behoorlijke tijd en plaatse afkondige de drie huwelijks proclamatien van Bastiaan Broer meerderjarig jongman van Vleuten, geadsisteerd met zijn schoonvader Gerrit Spruijt en Willemijntje Breborst minderjarige dogter, van Staanwijk, geadsisteerd met derselve voogden Cornelis Neuteboom en Nicolaas Neuteboom. Zo er ijmand ware die redenen vermeinde te hebben waaromme de voornoemde personen niet in den huwelijken staat behooren bevestigt te worden, die geve sulx aan ter behoorlijken tijd en plaatse, op pone van en eeuwig stilswijgen. Actum den 18 januarij 1755.
handtek. Dirk Oskamp
Deese drie gebooden zijn op behoorlijken tijd en plaats afgekondigt. Door mij.
handtek. W. Pas

BRON: RK trouwboek van Vleuten
Datum huwelijk: 04-02-1755
Attest van:
Man: Bastiaan Gerritse Broer
Vrouw: Willemijntje Nijsen Breborst
Opmerking: HW get. Gerrid Neuteboom en Henderijntje Broer),

hun kinderen:
Dionijnius Broer 1758
Cornelia Cornelia Broer 1759-/1803
Adriana Broer 1761
Wilhelmina Mijntje Broer 1763-1823
Aleidis Broer 1764-1764
Aaltje Broer 1765
Gisbertha Gijsje Broer (Broere) 1767-1837
Gerardus Gerrit Broere 1769
Nijs Broer 1771

http://gw2.geneanet.org/index.php3?b=jbroere⟨=nl;pz=carlijn+aurora;nz=jansen;ocz=0;p=sebastianus+gerritsz;n=broer

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemijntje Nijsse Breborst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemijntje Nijsse Breborst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemijntje Nijsse Breborst

Willemijntje Nijsse Breborst
1735-± 1774

1755

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1735 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1755 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breborst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breborst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breborst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breborst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I6146.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willemijntje Nijsse Breborst (1735-± 1774)".