Familienstammbaum Van Rijn » IJsbrand Veenis (1887-1960)

Persönliche Daten IJsbrand Veenis 


Familie von IJsbrand Veenis

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Nieuwkerk.

Sie haben geheiratet am 25. März 1909 in Beverwijk, Noord-Holland, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Vader van de bruidegom Pieter Veenis
Moeder van de bruidegom Aagje Feeke
Vader van de bruid Dirk Nieuwkerk
Moeder van de bruid Grietje Jungerie
beroep bg: barbier

Kinderen:
Pieter Hendrikus Veenis, geboren op 8 april 1910 te Velsen
Margaretha Agatha Veenis, geboren op 29 januari 1912 te Velsen
Agatha Maria Veenis, geboren op 22 december 1913 te Velsen

Das Paar ist geschieden.

Oorzaak: echtscheiding


(2) Er ist verheiratet mit Jansje Zwaan.

Sie haben geheiratet in Onbekend.

Jansje Zwaan wordt als echtgenote vermeld bij overlijden, evenals scheiding van Cornelia Nieuwkerk

Notizen bei IJsbrand Veenis

gezinsblad

Kind Jan Veenis
Vader Pieter Veenis
Moeder Aagje Feeke
Plaats Velsen Geboortedatum 15-03-1887
Opmerkingen Bij beschikking van de Arrondissements Rechtbank te Haarlem van 21-12-1901 is bevolen de naam Veenus te veranderen in Veenis.
Kennemerland Velsen Akte Jaar 1887 Nummer 67

Kind IJsbrand Veenis
Vader Pieter Veenis
Moeder Aagje Feeke
Plaats Velsen Geboortedatum 15-03-1887
Opmerkingen Bij beschikking van de Arrondissements Rechtbank te Haarlem van 21-12-1901 is bevolen de naam Veenus te veranderen in Veenis
Kennemerland Velsen Akte Jaar 1887 Nummer 66

Kind Margaretha Maria Veenis
Vader Pieter Veenis
Moeder Aagje Feeke
Plaats Velsen Geboortedatum 12-09-1889
Kennemerland Velsen Akte Jaar 1889 Nummer 179

Pieter Veenis
Geboren op 11 maart 1858 - Assendelft (NH), zv Klaas Jansz. Feeke 1834 en Maartje Tol 1834
Overleden op 19 november 1945 - Amsterdam (NH)
Gehuwd op 20 november 1881 Assendelft (NH), met
Aagje Feeke
Geboren op 15 april 1863 - Assendelft (NH), dv Klaas Jansz. Feeke 1834 en Maartje Tol 1834
Overleden op 17 december 1943 - Velsen (NH)

hun kinderen:
1. Grietje Veenis Geboren (+1882) - Assendelft Overleden op 18 oktober 1888 - Santpoort
2. Klaas Veenis Geboren op 4 januari 1884 (vrijdag) - Santpoort, gemeente Velsen.
Overleden - Santpoort, gemeente Velsen.Onderwijzer
Gehuwd op 18 oktober 1906 (donderdag), Oostzaan, met Grietje Porsius
Geboren op 31 januari 1887 (maandag) - Ransdorp

3. IJsbrand Veenis
Geboren op 15 maart 1887 - Santpoort, gemeente Velsen
Overleden op 15 juli 1960 - Assendelft , Begraven op 19 juli 1960 - Assendelft
Barbier
Gehuwd met Jannetje Zwaan
Gehuwd op 25 maart 1909 Beverwijk, met Cornelia Nieuwkerk

4. Jan Veenis Geboren op 15 maart 1887 - Santpoort, gemeente Velsen.
Overleden op 29 november 1958 - Zutphen , Controleur radio centrale
Gehuwd op 23 maart 1909 (dinsdag), Antwerpen (Belgie), met Irma Rosalia Laurentina van Es 1887-1962, en hun kinderen:
4.1 Clementina Petronella Veenis Geboren op 30 mei 1909 - Antwerpen (Belgie)
Overleden op 14 november 1994 - Mississauga (Canada) ,Huisvrouw
Gehuwd met Christiaan Bontekoe, drie kinderen
4.2 Bertha Laurentia Maria Veenis

5. Margaretha Maria Veenis Geboren op 12 september 1889 - Santpoort,
Gehuwd met G. Strijker
6. Maria Veenis Geboren op 23 mei 1892 - Santpoort
7. Pieter Cornelis Veenis Geboren op 6 juli 1894 - Velsen

Overledene Aagje Feeke , 80
Vader Klaas Feeke
Moeder Maartje Tol
weduwe/weduwnaar Pieter Veenis
Plaats Velsen Datum overlijden 17-12-1943 (Velsen)
geb Assendelft
Kennemerland Velsen Akte Jaar 1943 Nummer 332

Bruidegom Geert Strijker , Hoogeveen , 25 , verpleger
Vader Gerhard Strijker
Moeder Aaltje Strijker
Bruid Margaretha Maria Veenis , Velsen , 26 ,
Vader Pieter Veenis
Moeder Aagje Feeke
Plaats Velsen Huwelijksdatum 27-04-1916
Kennemerland Velsen Akte Jaar 1916 Nummer 53

Kind Maria Veenis
Vader Pieter Veenis
Moeder Aagje Feeke
Plaats Velsen Geboortedatum 23-05-1892
Kennemerland Velsen Akte Jaar 1892 Nummer 120

Overledene Maria Veenis , 21
Vader Pieter Veenis
Moeder Aagje Teeke
Plaats Velsen Datum overlijden 28-03-1914 (Velsen)
Kennemerland Velsen Akte Jaar 1914 Nummer 70

Kind Pieter Cornelis Veenis
Vader Pieter Veenis
Moeder Aagje Feeke
Plaats Velsen Geboortedatum 06-07-1894
Kennemerland Velsen Akte Jaar 1894 Nummer 153

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit IJsbrand Veenis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Velsen 1887 aktenr 66
  2. Noord-Hollands Archief Beverwijk 1909 aktenr 11

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1887 war um die -2.7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1960 lag zwischen 10,8 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Im US-amerikanischen Staatsgefängnis San Quentin wird der zum Tode verurteilte Caryl Chessman hingerichtet. Acht Mal ist die bereits im Jahr 1952 geplante Urteilsvollstreckung verschoben worden. Der Fall löst eine weltweite Diskussion zur Todesstrafe aus, weil Zweifel zur Täterschaft bestehen bleiben.
    • 11. Mai » Der israelische Geheimdienst Mossad ergreift laut eigenen Angaben in Buenos Aires den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann und bringt ihn nach Israel.
    • 8. Juli » Einer der höchsten befahrbaren Straßenpässe auf Erden, der Abra del Acay, wird nach drei Jahren Bauzeit in Argentinien fertiggestellt. Er ist Teil der Ruta Nacional 40 und setzt auf der ungeteerten Strecke geländegängige Fahrzeuge voraus.
    • 22. September » Nach dem Auseinanderbrechen der im Juni unabhängig gewordenen kurzlebigen Mali-Föderation durch den Austritt Senegals wird der verbliebene Teil als Republik Mali selbständig.
    • 27. September » Die Schriftstellerin Christa Wolf beginnt mit der Aufzeichnung der Erlebnisse dieses Tages und setzt diese jährlich bis 2000 fort. 2003 erscheinen sie unter dem Titel Ein Tag im Jahr.
    • 11. Dezember » Das Mysterienspiel Ludus de nato Infante mirificus von Carl Orff wird in den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1960 lag zwischen 12,7 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In den Vereinigten Staaten wird der erste Satellit der TIROS-Serie gestartet. Tiros 1 hilft bei der Bestimmung und Vorhersage der Großwetterlage und überträgt Aufnahmen der Wolkendecke zur Erde.
    • 2. April » In Sihanoukville wird der mit französischer Hilfe gebaute Hafen für die Hochseeschifffahrt eröffnet. Kambodscha ist damit im Außenhandel weniger von Südvietnam abhängig.
    • 26. April » Nach mehrtägigen Demonstrationen gegen seinen autokratischen Regierungsstil und vermutete Wahlmanipulationen tritt Rhee Syng-man als Präsident Südkoreas zurück.
    • 26. Juni » Britisch-Somaliland wird in die Unabhängigkeit entlassen. Am 1. Juli vereinigt es sich dann mit dem UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland zu Somalia.
    • 20. Juli » In Ceylon gewinnt die SLFP unter Sirimavo Bandaranaike die Parlamentswahlen; weltweit wird damit erstmals eine Frau gewählte Regierungschefin eines Landes.
    • 8. November » Der Demokrat John F. Kennedy besiegt bei den US-Präsidentschaftswahlen den Republikaner Richard M. Nixon knapp und wird damit zum bislang jüngsten US-Präsidenten gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veenis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veenis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veenis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veenis (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I56330.php : abgerufen 9. Juni 2024), "IJsbrand Veenis (1887-1960)".