Familienstammbaum Van Rijn » Johannes van der Meer (1885-1962)

Persönliche Daten Johannes van der Meer 


Familie von Johannes van der Meer

Er ist verheiratet mit Geertruda Koot.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1909 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.

Ouders
Theodorus van der Meer 1853-1926
Cornelia van Schie 1855-1922
Johannes Koot
Apolonia van der Hoorn

kinderen:
1. Theodorus Gerardus van der Meer 9 mei 1910 -26 mei 1910 - Alkemade

2. Apolonia Columba van der Meer 4 december 1911 - Alkemade-13 maart 1993 - Leiderdorp
Gehuwd op 27 september 1945, Alkemade, met Hendrikus Cornelis Kerkvliet 1911-1978 18 augustus 1911 - 3 september 1978 Alkemade, zv Wilhelmus Kerkvliet 1874-1958 (tuinder) en Cornelia van Velzen 1883-1922

3. Theodorus Adrianus van der Meer 23 september 1913 -13 oktober 1987 - Alkemade
Gehuwd op 16 september 1943, Alkemade, met Johanna Petronella van der Meer 29 oktober 1916 - Alkemade, dv Theodorus van der Meer 1885-1973 (Bloembollenkweker / groenteteler) en Cornelia Bakker 1886-1940, 6 kinderen

4. Cornelia Elisabeth van der Meer 3 december 1915 -15 juli 1985 Alkemade

5. Johannes Adrianus van der Meer 14 maart 1918 -23 juni 1944 - Alkemade , tuinder

6. Adrianus Mattheus Johannes van der Meer 1920-1999

7. Sebastianus Johannes van der Meer 23 augustus 1922 -25 april 1924 - Alkemade

8. Elisabeth Maria van der Meer 11 september 1924 -11 april 1998 - Alkemade
Gehuwd op 6 juli 1949, Alkemade, met Hendrikus Johannes van der Meer 20 november 1922 - Alkemade, groente- en fruithandelaar, zv Theodorus Petrus van der Meer ca 1897-1989 en Theodora Geertruida Straathof ca 1897-1938, 7 kinderen

8. Anna Alida van der Meer 13 juni 1925 - Alkemade
Gehuwd op 25 mei 1954, Alkemade, met Johannes Cornelis van der Meer 13 maart 1925 - Alkemade-19 januari 1988 - Bussum , schilder, zv Johannes Josephus van der Meer 1892-1979 en Cornelia Maria Bakker 1894-1958

9.Louisa Apolonia van der Meer 20 maart 1928 -13 augustus 2005 - Alkemade
Gehuwd op 12 november 1953, Alkemade, met Franciscus Petrus Theodorus van der Meer 24 november 1926 -5 augustus 1996 - Alkemade , bloemist, 4 kinderen

10.Geertruida Mathilda van der Meer 5 september 1931 - Alkemade
Gehuwd op 23 april 1954 met Gerardus Nicolaas van der Meer 13 februari 1931 - Alkemade, kweker, zv Johannes Josephus van der Meer 1892-1979 en Cornelia Maria Bakker 1894-1958, 3 kinderen

11.Maria Gerarda van der Meer 2 september 1933 -11 maart 1936 - Alkemade
Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Mai 1909 in Alkemade (Roelofarendsveen), Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van der Meer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van der Meer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van der Meer

Johannes van der Meer
1885-1962

1909

Geertruda Koot
1887-± 1968


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Alkemade 1885 aktenr 116

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1885 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1909 lag zwischen 2,2 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
    • 23. März » In Bissingen/Enz gründen Wilhelm Maybach und Ferdinand von Zeppelin die Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH, später Maybach-Motorenbau GmbH und eine Vorläuferin der heutigen MTU Friedrichshafen GmbH.
    • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
    • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
    • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1962 lag zwischen 13,0 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (54%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Das Militär bestimmt General Park Chung-hee zum Präsidenten der Republik Korea.
    • 31. August » Trinidad und Tobago wird als Monarchie unter Elisabeth II. von Großbritannien unabhängig.
    • 18. September » In Thailand wird der Nationalpark Khao Yai eröffnet.
    • 21. Oktober » Beim Untergang des norwegischen Postschiffes Sanct Svithun sterben 41 Menschen. Es handelt sich um das schwerste Unglück auf der norwegischen Postschiffsroute Hurtigruten zu Friedenszeiten.
    • 18. November » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die ÖVP mit Bundeskanzler Alfons Gorbach stimmen- und mandatsstärkste Partei.
    • 14. Dezember » Der Schatz im Silbersee wird im Mathäser-Filmpalast in München uraufgeführt. Pierre Brice spielt darin erstmals den Winnetou, Lex Barker den Old Shatterhand, die Filmmusik von Martin Böttcher, insbesondere die Old-Shatterhand-Melodie, wird richtungsweisend für spätere Karl-May-Filme.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1962 lag zwischen 13,8 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die französische Werft Chantiers de l'Atlantique liefert das längste Passagierschiff der Welt, die France an die Reederei Compagnie Générale Transatlantique ab.
    • 24. Januar » Die Volkskammer beschließt die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR einschließlich Ost-Berlins.
    • 16. März » Auf dem Flying-Tiger-Line-Flug 7815/13 verschwindet eine Lockheed Super Constellation mit 107 Insassen zwischen Guam und den Philippinen spurlos im Pazifik.
    • 24. April » Das internationale Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen tritt in Kraft. Es kodifiziert das bislang im Gewohnheitsrecht wurzelnde Diplomatenrecht.
    • 12. Juli » Die Rolling Stones haben ihren ersten Auftritt im Marquee Club in London (offizielle Bandgründung).
    • 12. November » Die Radrennbahn in Gent, in der jährlich Sechstagerennen stattfinden, wird durch einen Großbrand zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Meer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Meer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Meer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Meer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I55247.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johannes van der Meer (1885-1962)".