Familienstammbaum Van Rijn » Franciscus Johannes Luijten (1884-1951)

Persönliche Daten Franciscus Johannes Luijten 


Familie von Franciscus Johannes Luijten

Er ist verheiratet mit Margaretha Maria Olsthoorn.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1910 in Stompwijk, Leidschendam-Voorburg, Zuid-Holland, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

dv Willibrordus Olsthoorn 1855-1938 en Maria Schuur

kinderen:
1. Adrianus Jacobus (Aad), smid, geboren op 27-02-1911 te Katwijk a/d Rijn (gezindte: RK), overleden op 26-11-1988 te Leiden op 77-jarige leeftijd.
Gehuwd op 28-jarige leeftijd op 08-05-1939 te Noordwijk met Maria Johanna (Mies) van der Schalk, 25 jaar oud, geboren op 14-10-1913 te Noordwijk (gezindte: RK), overleden op 04-01-1999 te Rotterdam op 85-jarige leeftijd, dochter van Johannes Gerardus van der Schalk, wegwerker/gemeente-werker, en Helena Maria Steenvoorden.

2. Maria Lena (Marie), geboren op 25-03-1912 te Katwijk (gezindte: RK), overleden op 07-11-2000 op 88-jarige leeftijd.
Gehuwd op 35-jarige leeftijd op 30-06-1947 te Katwijk met Petrus (Piet) Kalker, 31 jaar oud, brugwachter, geboren op 06-03-1916 te Alkemade (gezindte: RK), overleden op 23-04-1989 te Warmond op 73-jarige leeftijd, zoon van Adrianus (Arie) Kalker, delver grondbedrijf, en Gijsberta (Bets) L' Ami.

3. Helena Margaretha Catharina (Lena), geboren op 17-06-1913 te Katwijk (gezindte: RK), overleden op 23-01-2008 te Zoetermeer op 94-jarige leeftijd.
Gehuwd op 32-jarige leeftijd op 03-09-1945 met C.A.A. (Cees) van der Velde, 30 jaar oud, administratief medewerker verzekeringen, geboren op 06-07-1915.

4. Willebrordus Gerardus (Wim) Luyten, bakker, geboren op 06-09-1914 te Katwijk (gezindte: RK), overleden op 21-12-1990 om 19.15 uur te Roelofarendsveen op 76-jarige leeftijd, begraven op 27-12-1990 te Roelofarendsveen, zoon van Franciscus Johannes (Frans) Luijten (zie 4) en Margaretha Maria (Griet) Olsthoorn (zie 5).
Van 2 januari 1943 tot en met 16 oktober 1976, toen hij om gezondheidsredenen moest stoppen, had hij een bakkerij op de Nieuwe Wetering. Als kleine zelfstandige greep hij elke gelegenheid aan om wat te verdienen en daarom werd, nadat de laatste kruidenier van de Nieuwe Wetering was verdwenen, in 1969 het assortiment uitgebreid met kruidenierswaren.
Hij woonde te Roelofarendsveen.
Gehuwd (1) op 28-jarige leeftijd op 18-01-1943 te Katwijk met Martina Elizabeth Maria (Tine) van der Drift, 27 jaar oud, geboren op 25-01-1915 te Oude Tonge (gezindte: RK), overleden op 10-04-1944 te Nieuwe Wetering op 29-jarige leeftijd. Aangever: Willebrordus Gerardus Luijten (29j. bakker). Begraven op 14-04-1944 te Katwijk a/d Rijn, dochter van Petrus Nikolaas (Piet) van der Drift, huisschilder, en Martina Elizabeth Maria de Weerd.
Gehuwd (2) op 30-jarige leeftijd op 09-08-1945 te Hazerswoude, gehuwd voor de kerk op 09-08-1945 te Groenendijk (H. Bernardus) met Catharina Maria (Rina) Kaptein, 33 jaar oud (

5. Margaretha Maria (Gree), geboren op 08-12-1918 te Katwijk (gezindte: RK), overleden op 25-05-2006 te Leiden op 87-jarige leeftijd.
Gehuwd op 22-jarige leeftijd op 14-05-1941 te Katwijk met Leonardus Franciscus (Leo) Arkesteijn, 25 jaar oud, kapper, geboren op 20-04-1916 te Delft (gezindte: RK), overleden op 17-12-1972 te Katwijk aan Zee op 56-jarige leeftijd, zoon van Simon Johannes Arkesteijn, fouragehandelaar, en Adriana Johanna Bol.

6. Francisca Maria (Ciska), geboren op 19-09-1925 te Katwijk (gezindte: RK).
Gehuwd op 21-jarige leeftijd op 09-08-1947 te Katwijk met Johannes Lambertus (Jan) Straver, 28 jaar oud, timmerman/aannemer, geboren op 28-05-1919 te Haastrecht (gezindte: RK), overleden op 02-05-1999 te Haastrecht op 79-jarige leeftijd, begraven op 06-05-1999 te Haastrecht, zoon van Lambertus Cornelius Straver en Theodora Matze.

Notizen bei Franciscus Johannes Luijten

Hoewel hij de oudste zoon thuis was heeft hij niet de zaak van zijn vader overgenomen, maar vertrok in 1910 naar Katwijk, waar hij de smederij van Arie Caspers aan de Voorstraat (later de Rijnstraat) overnam. Naast het normale smederij werk was hij ook fietsenmaker, wat nu nog door een achterkleinzoon wordt voortgezet.
Hij woonde te Katwijk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Johannes Luijten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Johannes Luijten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Johannes Luijten

Helena Peters
1853-1911

Franciscus Johannes Luijten
1884-1951

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gemeentearchief Leidschendam-Voorburg Stompwijk Aktenummer: 4
  2. Geneanet Willem Dubelaar

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1884 war um die 5,2 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1910 lag zwischen 8,0 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 23. September » Der französisch-peruanische Flieger Géo Chavez überfliegt in seinem Eindecker Blériot XI als Erster die Alpen.
    • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
    • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1951 war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Industrieminister der DDR, Fritz Selbmann, legt den Grundstein für den ersten Hochofen des Hüttenwerks Hermann Matern bei Fürstenberg an der Oder, des wichtigsten Hüttenwerks der DDR. Die Hütte wird am 19. September in Betrieb genommen.
    • 23. Juli » In Polen wird Jürgen Stroop, 1943 für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto verantwortlich, zum zweiten Mal zum Tode verurteilt.
    • 8. September » In San Francisco wird der Friedensvertrag von San Francisco zwischen Japan und den Alliierten unterzeichnet mit dem der Zweite Weltkrieg auch diplomatisch beendet wird.
    • 20. September » Der Schweizer Ständerat lehnt erneut das Frauenstimmrecht ab.
    • 12. Oktober » An der Städtischen Oper Berlin läuft die Uraufführung der Oper Die Verurteilung des Lukullus von Paul Dessau mit dem Text von Bertolt Brecht.
    • 28. Dezember » Aus der Neuapostolischen Kirche spaltet sich in den Niederlanden nach Uneinigkeiten über eine dortige Apostelnachfolge die Apostolisch Genootschap ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luijten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luijten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luijten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luijten (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I54253.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Franciscus Johannes Luijten (1884-1951)".