Familienstammbaum Van Rijn » Maria "Marie" Leek (1882-1951)

Persönliche Daten Maria "Marie" Leek 


Familie von Maria "Marie" Leek

Sie ist verheiratet mit Johannes Schotten.

Sie haben geheiratet am 27. April 1905 in Berkhout, Koggenland, Noord-Holland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Vader bruidegom Johannes Schotten
Moeder bruidegom Aaltje Ursem
Vader bruid Dirk Leek
Moeder bruid Grietje Groot
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep vader bg.: arbeider; beroep vader bd.: arbeider

Kinderen:

1.Johannes Schotten geboren op 18 april 1906 te St. Maarten (Noord-Holland).Gedoopt te Tuitjehorn op 24 februari 1959 te Alkmaar, tuinbouwer
Getrouwd op 29 mei 1929 te Zuid Scharwoude met Maria van Kleef ,Geboren op 3 april 1905 te Zuid Scharwoude Overleden op 14 september 1977 te Alkmaar, 12 kinderen

2.Johanna Schotten, geboren op 8 juni 1907 - Harenkarspel, overleden op 22 februari 1977 - Alkmaar, gehuwd met Petrus Cornelis Nicolaas "Piet" Oud

3.Alida Schotten geboren op 16 januari 1910 te Harenkarspel
Overleden op 4 augustus 1986 te De Rijp
Getrouwd op 26 februari 1932 te Heerhugowaard met Johannes Tromp, Geboren op 31 augustus 1908 te Bovenkarspel (Noord-Holland).
Overleden op 24 maart 1973 te De Rijp

4.Margaretha Schotten geboren op 24 september 1911.Overleden

5.Lucia Schotten geboren op 12 maart 1913.Overleden.

Kind(er):

  1. Johannes Schotten  1906-1959


Notizen bei Maria "Marie" Leek

Gezinsblad
Dirk Leek, geb. te Obdam ± 1849, woonplaats: Oude Niedorp, zoon van Dirk Leek en Maartje Schuten
Gehuwd te Berkhout 24 apr 1874 met:
Grietje Groot, geb. te Berkhout ± 1854, dochter van Jan Groot en Maartje Tessel
1) Aagje Leek, geb. te Oude Niedorp 27 mrt 1875
2) Maartje Leek, geb. te Oude Niedorp 06 okt 1876
3) Dirk Leek, geb. te Oude Niedorp 09 jan 1878
4) Aaltje Leek, geb. te Oude Niedorp 06 nov 1879
5) Grietje Leek, geb. te Oude Niedorp 27 feb 1881, ovl. te Oude Niedorp 29 apr 1884
6) Maria Leek, geb. te Oude Niedorp 07 sep 1882
7) Johannes Leek, geb. te Oude Niedorp 24 sep 1883
8) Jan Leek, geb. te Oude Niedorp 30 sep 1885
9) Margaretha Leek, geb. te Oude Niedorp 20 mrt 1888
10) Cornelia Leek, geb. te Oude Niedorp 18 mei 1890
11) Trijntje Leek, geb. te Oude Niedorp 05 nov 1892
12) Petrus Leek, geb. te Oude Niedorp 03 okt 1896, ovl. te Oude Niedorp 11 nov 1896

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "Marie" Leek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria "Marie" Leek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Leek

Dirk Leek
1812-1855
Jan Groot
1820-1880
Dirk Leek
1848-1913
Grietje Groot
1853-1919

Maria Leek
1882-1951

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 19 Berkhout Aktenummer: 10

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1882 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
    • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 27. April 1905 lag zwischen 1,0 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
    • 27. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 16. März als Gründungsdatum an.
    • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
    • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
    • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
    • 2. Dezember » Sam Eyde und Kristian Birkeland gründen in Norwegen die Firma Norsk Hydro mit Sitz in Notodden zur Herstellung von Stickstoffdünger.
  • Die Temperatur am 12. November 1951 lag zwischen 4,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als erster Staat erklärt Indien den Kriegszustand mit Deutschland offiziell für beendet.
    • 12. Juli » Am Nationaltheater Mannheim wird die Operette Geliebte Manuela von Fred Raymond nach einem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    • 21. Juli » Der Dalai Lama kehrt aus dem Exil nach Lhasa zurück, um seine religiösen Funktionen wieder aufzunehmen.
    • 15. September » In der Enzyklika Ingruentium malorum äußert sich Papst Pius XII. zum Beten des Rosenkranzes im „Rosenkranzmonat“ Oktober.
    • 1. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem GATT bei.
    • 21. Oktober » Gottfried Benn erhält den Georg-Büchner-Preis.
  • Die Temperatur am 27. November 1951 lag zwischen 2,0 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » General Ali Razmara, Premierminister des Iran und Gegner der Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company wird von einem Mitglied der Fadayan-e Islam ermordet.
    • 8. März » Mit dem Bundeskriminalamtgesetz wird in der Bundesrepublik Deutschland das Bundeskriminalamt ins Leben gerufen. Es hat die Aufgabe, die nationale Verbrechensbekämpfung zu koordinieren und Ermittlungen in schwerwiegenden Kriminalitätsfeldern mit Auslandsbezug durchzuführen, weiters den Schutz der Verfassungsorgane des Bundes.
    • 23. Juli » In Polen wird Jürgen Stroop, 1943 für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto verantwortlich, zum zweiten Mal zum Tode verurteilt.
    • 1. September » Das ANZUS-Abkommen, benannt nach den teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und den USA, wird in San Francisco unterzeichnet.
    • 16. Oktober » Der pakistanische Premierminister Liaquat Ali Khan fällt einem Attentat zum Opfer.
    • 25. Dezember » Der Stammapostel Johann Gottfried Bischoff, Kirchenoberhaupt der Neuapostolischen Kirche, verkündigt in einem Gottesdienst, dass zu seinen Lebenszeiten Jesus Christus wiederkommen wird. Diese Verkündigung geht als Botschaft in ihre Kirchengeschichte ein, wird Grund vieler Schismen und gedeiht zur größten Krise der Kirche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I53140.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria "Marie" Leek (1882-1951)".