Familienstammbaum Van Rijn » Trijntje Pronk (1880-1959)

Persönliche Daten Trijntje Pronk 


Familie von Trijntje Pronk

Sie ist verheiratet mit Klaas Quant.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1900 in Harenkarspel, Schagen, Noord-Holland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom Pieter Quant
Moeder bruidegom Geertruida de Jongh
Vader bruid Teeuwis Pronk Geboren 19-9-1829 te Warmenhuizen
Moeder bruid Aaltje Scheid Geboren 25-3-1839 Warmenhuizen
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer
getuigen Theunis Hoogeboom, Pieter Pronk, Klaas Pronk, Manus Scheid

Kinderen:
1. Petrus Mattheus Quant 1901-1962
getrouwd met (1) Hendrika (Rika) Conrada Jacoba van Buuren, 30-9-1908 Velsen aktenr 472 - 1 februari 1947 Alkmaar aktenummer 5

getrouwd met (2) Cis Gerritzen [ 6 december 1907 - 11 september 1973 ] op 11 juni 1948, 1 kind Kari 1 juni 1951 - 11 september 1981

2. Mattheus Nicolaas Quant 1903-1972
getrouwd in het jaar 1928 met Anna Bringenberg 13 december 1906, 5 kinderen

3. Alieda Geertruida Quant 15 december 1904-19 februari 1990 Warmenhuizen, verpleegster

4. Geertruida A Quant 13 juni 1906-12 maart 1975
getrouwd op 19 juni 1930 te Warmenhuizen met Jan Schaafsma 8 maart 1907 ?? - 3 februari 1986 Sneek
1 kind Willem (Wil) 28 augustus 1931 - 22 augustus 2000

5. Antonius [Anton] Caecilia Quant 1907- 6 december 1918 Warmenhuizen, overlden aan Spaanse Griep

6. Hermanus Wilhelmus Quant 16 juni 1909 Warmenhuizen,
getrouwd ca 1940 met Marie Groot , ca 1909, 3 kinderen

7. Adriana Catharina Quant 1911 - 28-05-1920 Warmenhuizen aktenummer 12 [verdronken]

8. Cornelia Quant 1912-1913

9. To Quant ca 1919, ovl 2003
getrouwd in het jaar 1953 met Piet Koorn 1925-1993

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Pronk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Pronk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Pronk

Teeuwis Pronk
1829-1891
Aaltje Scheid
1839-1906

Trijntje Pronk
1880-1959

1900

Klaas Quant
1870-1954


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huw. bijlagen
  2. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.130 Warmenhuizen Aktenummer: 5

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1880 war um die 0.4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1900 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
    • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
    • 30. Oktober » Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester im Musikverein ihr Eröffnungskonzert unter der Leitung von Ferdinand Löwe.
  • Die Temperatur am 24. März 1959 lag zwischen 6,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (43%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Nach dem Wiener Zeitungskrieg erscheint die Erstausgabe der vom Journalisten Hans Dichand mit Finanzhilfe des ÖGB gegründeten Neuen Kronen Zeitung.
    • 17. August » Miles Davis’ achtes Studioalbum Kind of Blue, das meistverkaufte Album in der Geschichte des Jazz, erscheint.
    • 26. August » Truppen der chinesischen Volksbefreiungsarmee dringen in ein zwischen China und Indien umstrittenes Gebiet an der McMahon-Linie ein und nehmen Wachen eines indischen Außenpostens gefangen.
    • 6. Oktober » Auf Teneriffa wird die spätere spanische Fluggesellschaft Spantax unter der Firma Spain Air Taxi gegründet.
    • 4. Dezember » Im Rahmen des Mercury-Programms schießt die NASA den Rhesusaffen Sam mit der Mission Mercury-Little-Joe 2 in den Weltraum, um die Funktionalität des Rettungssystems zu testen. Der Test verläuft erfolgreich.
    • 10. Dezember » Die südafrikanische Polizei erschießt beim Aufstand an der Alten Werft im südwestafrikanischen Windhoek elf Menschen, viele andere werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pronk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pronk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pronk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pronk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I51557.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Trijntje Pronk (1880-1959)".