Familienstammbaum Van Rijn » Geertruida Willhelmina van Rijn (1878-1932)

Persönliche Daten Geertruida Willhelmina van Rijn 


Familie von Geertruida Willhelmina van Rijn

Sie ist verheiratet mit Johannes Josephus Beliën.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1899 in Bunnik, Utrecht, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4

Vader van de bruidegom Henricus Francis Beliën 1836-1916
Moeder van de bruidegom Helena Catharina van Asten 1839-1924
Vader van de bruid Willem Antonius van Rijn
Moeder van de bruid Geertrui Verdam

kinderen:
1.Hendrik Willem Jozef Beliën 3 april 1901 - Oirschot, Noord-Brabant
Gehuwd op 3 september 1932 met Toos van Veen

2.Geertruida Cartharina Theresia Maria [Truus} Beliën 20 november 1902 - Oirschot, Noord-Brabant - 11 juni 1966 - Groot Ziekengasthuis te Den Bosch,
Gehuwd op 18 augustus 1932 met Johannes Wilhelmus Antonius Smulders 13 januari 1898 - Middelbeers, Noord-Brabant-20 april 1945 - Flossenberg, Duitsland, zv Antonius Josephus Smulders en Johanna Maria Adriaans
Truus werd kort na de Tweede Wereldoorlog burgemeester van de Beerzen. De eerste vrouw als burgemeester in Nederland. Zij was getrouwd met Jan Smulders, zelf tot in de oorlog burgemeester van de Beerzen (Oost-, West- en Middelbeers). Deze werd echter gedeporteerd naar Duitsland en is tijdens zijn gevangenschap doodgeschoten.

3. [Rien] Catharina Hendrica Maria Beliën 1 april 1904 - Oirschot, Noord Brabant - 11 september 1983 - Valkenswaard, Noord Brabant

4.Willem Alloysius Beliën 20 juni 1905 - Oirschot, Noord-Brabant - 27 juli 1993 - Eindhoven,
Gehuwd op 22 juni 1936 met Maria Anna Elisabeth van Susante 24 juni 1906 - Boxtel, Noord-Brabant-2 augustus 1947 - Goes, Zeeland, begr. St.Jorisbegraafplaats, Eindhoven, dv Johannes Justinus van Susante 1878-1948 en Dorothea Maria Spierings 1879-1954

Gehuwd op 8 oktober 1948, Eindhoven, Noord-Brabant, Nederland, met Pertonella Hendrika Maria Coebergh 23 augustus 1912 - Maastricht-1 juni 1993 - Eindhoven,

5.[Trees] Antonia Maria Theresia Beliën 10 augustus 1907 - Oirschot, Noord Brabant

6.[Bets] Helena Elisabeth Maria Beliën 14 januari 1909 - Oirschot, Noord Brabant - 9 juli 1984 - Eindhoven

7.[Jo] Johanna Catharina Maria Beliën 15 maart 1913 - Oirschot, Noord Brabant - 27 augustus 1991 - Best, Noord Brabant, gehuwd met Jan Lammers

8.Jan Jozef Beliën 27 februari 1915 - 6 maart 1915 - Oirschot, Noord Brabant

9.Wilhelmina Henrica Maria Beliën, gehuwd met Harry Verhoeven

10.Jan Antoon Jozef Beliën

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Willhelmina van Rijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Willhelmina van Rijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Willhelmina van Rijn

Geertruida Willhelmina van Rijn
1878-1932

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Utrechts Archief Maarssen, archief 481, inventaris­nummer 636-14, 08-02-1878, aktenummer 7
  2. BHIC Eindhoven 1932, aktenummer 840
  3. St.Jorisbegraafplaats, Eindhoven
  4. Utrechts Archief Bunnik 1899, aktenummer 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1878 war um die 0.8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Im Russisch-Osmanischen Krieg gelingt den Russen nach den siegreichen Schlachten am Schipkapass und bei Scheinowo die Gefangennahme einer osmanischen Armee am umkämpften Schipkapass, was den Siegern ein Vorrücken nach Rumelien gestattet.
    • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1899 war um die 12,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
    • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
    • 14. Februar » Für die US-amerikanischen Bundeswahlen werden durch den Kongress der Vereinigten Staaten so genannte „Wahlmaschinen“ zugelassen.
    • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
    • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
    • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1932 lag zwischen -3.3 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
    • 23. Februar » In einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung: „Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“.
    • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
    • 30. Juli » Der in Technicolor produzierte Kurzfilm Flowers and Trees wird in der Reihe der Silly-Symphonies-Filme uraufgeführt. Er wird später Walt Disney den ersten Oscar in der Rubrik Bester animierter Kurzfilm einbringen.
    • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.
    • 10. Dezember » Siam (heute Thailand) bekommt seine erste dauerhafte Verfassung. Der Tag ist als „Tag der Verfassung“ bis heute gesetzlicher Feiertag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Rijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I50081.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geertruida Willhelmina van Rijn (1878-1932)".