Familienstammbaum Van Rijn » Anna Jacobs "Anna" van Boomen (1678-1744)

Persönliche Daten Anna Jacobs "Anna" van Boomen 


Familie von Anna Jacobs "Anna" van Boomen

Sie ist verheiratet mit Cornelis Huijbertse Heemskerk.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1701 in Lisse, Zuid-Holland.Quelle 1

Uit dit huwelijk:

1. Jacob Cornelisz Heemskerk, geboren op 29-01-1696 te Katwijk, gedoopt op 9 juni 1706 in Vogelenzang, overleden op 24 oktober 1775 in Noordwijkerhout

2. Huijbert Heemskerk, geboren 1705, overleden november 1776 in Lisse
Gehuwd op 28-04-1726 te Noordwijk met Engeltje Aris van der Plas, 26 jaar oud, gedoopt (RK) op 21-11-1699 te Noordwijkerhout, begraven op 14-05-1756 te Lisse op 56-jarige leeftijd.

3. Pieter Heemskerk, gedoopt op 25-10-1707 te Vogelenzang, overleden op 1 november 1781 in Lisse
getrouwd op 2 juni 1737 te Vogelenzang met Catharina Cornelisdr van Grieken 11 november 1709 - 21 september 1750 Lisse
getrouwd op 11 juni 1756 te Lisse met Niesje Adriaansdr van Leeuwen

4. Agatha / Aagje Heemskerk, gedoopt (RK) op 12-08-1709 te Lisse.
Gehuwd (1) op 24-jarige leeftijd op 02-05-1734 te Lisse met David Hendrikse Witteman
Gehuwd (2) op 33-jarige leeftijd op 10-03-1743 te Lisse met Leendert Janse van Paal.

5. Huberta / Huijbertje Heemskerk, gedoopt (RK) op 13-05-1711 te Lisse, overleden 1774-1780.
Gehuwd (1) op 21-jarige leeftijd op 10-05-1733 te Berkenrode met Jan Cornelisse van Hout.
Gehuwd (2) op 43-jarige leeftijd op 20-04-1755 te Berkenrode met Hendrik Cornelis van Roon.

6. Agniesje Heemskerk, gedoopt (RK) op 23-12-1712 te Lisse, overleden voor 1744.

7. Maria / Marijtje Heemskerk, gedoopt (RK) op 24-04-1714 te Lisse.
Gehuwd op 21-jarige leeftijd op 06-05-1735 te Berkenrode met Dirk Janse.

8. Cornelis Heemskerk, gedoopt (RK) op 23-02-1716 te Lisse

9. Cornelia / Neeltje Heemskerk, gedoopt (RK) op 25-01-1717 te Lisse, overleden voor 1744.

10. Pieternelle Heemskerk, gedoopt (RK) op 03-10-1718 te Lisse.
Gehuwd (1) op 20-jarige leeftijd op 05-04-1739 te Berkenrode met Kors Joppe van Warmerdam.
Gehuwd (2) op 49-jarige leeftijd op 14-11-1767 te Velsen met Hendrik van Duijnhoven, 34 jaar oud, gedoopt op 16-07-1733 te Tongelre, zoon van Franciscus van Duijnhoven en Johanna Willemsdr. van de Keer.

11.Pieter Cornelis Heemskerk gedoopt (RK) 3 oktober 1718 in Lisse

12 . Nicolaas / Klaas Heemskerk,gedoopt op 04-08-1722 te Vogelenzang

Kind(er):

  1. Huibert Cornelisz Heemskerk  ± 1705-± 1776
  2. Pieter Heemskerk  1707-1781
  3. Aagje Heemskerk  1709-????
  4. Agniesje Heemskerk  1712-????
  5. Marijtje Heemskerk  1714-????
  6. Cornelis Heemskerk  1716-????
  7. Neeltje Heemskerk  1717-????
  8. Klaas Heemskerk  1722-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Jacobs "Anna" van Boomen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Jacobs "Anna" van Boomen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Jacobs van Boomen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geneanet

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1744 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1744 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Boomen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Boomen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Boomen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Boomen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I5008.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Anna Jacobs "Anna" van Boomen (1678-1744)".