Familienstammbaum Van Rijn » Immetje Sijm (1875-????)

Persönliche Daten Immetje Sijm 


Familie von Immetje Sijm

Sie ist verheiratet mit Jan Winnubst.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1903 in Andijk, Medemblik, Noord-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2

Vader van de bruidegom Jan Winnubst
Moeder van de bruidegom Antje Lakeman
Vader van de bruid Jan Sijm
Moeder van de bruid Elisabeth Schoutsen
beroep bg.: timmerman; beroep vader bg.: timmerman

kinderen
1. Anna Winnubst, 23 juni 1904 Medemblik - 22 augustus 1991, begraven in Medemblik
Gehuwd op 22 februari 1936 aktenr 7 Medemblik met Cornelis Rosalie Hoogland 21 maart 1907 Haarlemmerliede, manufacturier, zv Warneerdus Hoogland en Catharina Sophia Binkhorst

2. Elisabeth Winnubst, 26 november 1905 Medemblik
Gehuwd op 4 november 1937 aktenr 25 Medemblik met Cornelis van Diepen 21 augustus 1907 Obdam, pakhuisknecht, zv Johannes van Diepen en Margaretha Johanna Kraakman

3. Margaretha Winnubst, 28 januari 1907 - 7 december 1907 aktenr 53 Medemblik , 10 maanden oud

4. Johannes Winnubst, 24 september 1908 Medemblik, timmerman
Gehuwd op 30 juni 1936 aktenr 20 Wervershoof met Geertruida Grooteman 16 juni 1913 Wervershoof, dv Antonius Grooteman en Stijntje Nieuweboer

5. Hendericus Winnubst, 26 januari 1910 Medemblik, timmerman
Gehuwd met Geertruida Laan

6. Theodorus Winnubst, 4 mei 1911- 6 mei 1911 Medemblik

7. Simon Winnubst, 4 mei 1911 - 6 mei 1911 Medemblik

8. Christina Winnubst, 20 maart 1913 - 22 februari 1972 Medemblik
Gehuwd op 28 oktober 1933 aktenr 18 Medemblik met Johannes Theodorus Drent 24 april 1910 Emmen - 13 september 1970 Medemblik , grondwerker, zv Gerhardus Hendrikus Drent
± 1885-???? en Frederika Wilhelmina Gerfen ± 1886-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Immetje Sijm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Immetje Sijm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Immetje Sijm

Jan Sijm
1823-1894

Immetje Sijm
1875-????

1903

Jan Winnubst
1876-1947


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Andijk 1875 aktenr 97
  2. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 8 Andijk Aktenummer: 1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1875 war um die 2,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1903 lag zwischen 5,9 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1872 » Abdullah Abdurahman, südafrikanischer Politiker
  • 1877 » Hendrik Bolkestein, niederländischer Althistoriker
  • 1877 » Max Pallenberg, österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker
  • 1878 » Gerhard Bohlmann, deutscher Schriftsteller und Journalist
  • 1878 » Josef Stalin, sowjetischer Politiker, kommunistischer Generalsekretär, Ministerpräsident, Marschall der Sowjetunion und Diktator
  • 1879 » Paul Klee, deutsch-schweizerischer Maler

Über den Familiennamen Sijm

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sijm.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sijm.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sijm (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I48450.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Immetje Sijm (1875-????)".