Familienstammbaum Van Rijn » Cornelis Lek (1875-1953)

Persönliche Daten Cornelis Lek 


Familie von Cornelis Lek

(1) Er ist verheiratet mit Anna Keijzer.

Sie haben geheiratet am 1. November 1895 in Ter Aar, Nieuwkoop, Zuid-Holland, er war 20 Jahre alt.Quelle 1

Vader van de bruidegom Maarten Lek, wonende te Ter Aar, tuinder
Moeder van de bruidegom Cornelia den Dubbelden, overleden
Vader van de bruid Martinus Keijzer, wonende te Ter Aar, tuinder
Moeder van de bruid Johanna Sassen, wonende te Ter Aar, zonder beroep
beroep bg: arbeider

Kinderen:

1 : Martinus Lek ook genaamd Maarten, geboren in Ter Aar (ZH) op 4 oktober 1896, overleden in Nieuwveen (ZH) op 16 februari 1977,
Martinus getrouwd in Mijdrecht (UT) op 18 november 1921, op 25-jarige leeftijd met Jacoba Maria van den Berg ook genaamd Koosje (26 jaar oud), geboren in Mijdrecht (UT) op 14 februari 1895, overleden op 3 juni 1985, dochter van Teunis van den Berg en Johanna Knape.
Uit dit huwelijk: 6 kinderen

2 : Anna Lek ook genaamd Ant, geboren in Ter Aar (ZH) op 22 oktober 1897, overleden aldaar op 27 februari 1983, begraven in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 2 maart 1983,
Anna getrouwd in Ter Aar (ZH) op 30 april 1920, op 22-jarige leeftijd met Theodorus Jacobus van Emmerik ook genaamd Dook (22 jaar oud), geboren in Alkemade (ZH) op 26 juli 1897, overleden in Ter Aar (ZH) op 31 juli 1966, zoon van Hendrik van Emmerik en Catharina Johanna van der Willik.
Uit dit huwelijk: 8 kinderen

3 : Jacobus Lek ook genaamd Jaap, geboren in Ter Aar (ZH) op 7 april 1899, overleden aldaar op 30 augustus 1975, begraven in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 3 september 1975,
Jacobus getrouwd in Ter Aar (ZH) op 30 april 1920, op 21-jarige leeftijd (1) met Helena Wilhelmina van Beek ook genaamd Leens (22 jaar oud), geboren in Baarn (UT) op 5 april 1898, overleden in Leiden (ZH) op 26 december 1936, begraven in Langeraar (ZH) op 30 december 1936, dochter van Hendrikus van Beek en Anna Petronella van Paridon.
Uit dit huwelijk: 11 kinderen

Jacobus getrouwd in Ter Aar (ZH) op 19 februari 1954, op 54-jarige leeftijd (2) met Maria Antonia Dernison ook genaamd Rie (50 jaar oud), geboren in Hillegom (ZH) op 26 januari 1904, dochter van Wilhelmus Josephus Dernison en Lucia de Wijs.

4 : Martinus Lek ook genaamd Tinus, geboren in Ter Aar (ZH) op 19 juni 1900, overleden in Alphen aan de Rijn (ZH) op 25 november 1970,
Martinus getrouwd in Ter Aar (ZH) op 28 april 1922, op 21-jarige leeftijd met Geertruida Antonia van der Pijl (21 jaar oud), geboren in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 15 november 1900, overleden in Ter Aar (ZH) op 22 oktober 1976, dochter van Johannes van der Pijl en Martina van Wetten.
Uit dit huwelijk: 11 kinderen

5 : Cornelis Lek ook genaamd Knelis, geboren in Ter Aar (ZH) op 13 oktober 1901, overleden in Nieuwveen (ZH) op 27 februari 1970,
Cornelis getrouwd in Alphen aan de Rijn (ZH) op 1 mei 1924, op 22-jarige leeftijd met Johanna Markman ook genaamd Ans (19 jaar oud), geboren in Aarlanderveen (ZH) op 24 december 1904, overleden in Langeraar (ZH) op 31 juli 1987, begraven in Nieuwveen (ZH) op 4 augustus 1987, dochter van Cornelis Markman en Hendrika Jacoba Pouw.
Uit dit huwelijk: 7 kinderen

6 : Franciscus Lek ook genaamd Frans, geboren in Ter Aar (ZH) op 21 juli 1903, overleden in Leiderdorp (ZH) op 10 juni 1975,
Franciscus getrouwd in Apeldoorn (GE) op 12 januari 1927, op 23-jarige leeftijd met Adriana Cornelia Brand ook genaamd Jaan (22 jaar oud), geboren in Bilderdam (ZH) op 8 november 1904, gedoopt in Leimuiden (ZH) op 8 november 1904, overleden in Langeraar (ZH) op 27 november 1993, begraven de Kwakel (gem. Uithoorn) (NH) op 1 december 1993, dochter van Anthonius Theodorus Brand en Theodora van der Voort.
Uit dit huwelijk: 7 kinderen

7 : Hendricus Lek ook genaamd Hein, geboren in Ter Aar (ZH) op 8 maart 1905, gedoopt in Langeraar (ZH), overleden in Uithoorn (NH) op 25 augustus 1981, begraven de Kwakel (gem. Uithoorn) (NH) op 28 augustus 1981, zoon van Cornelis Lek (VIII-l) en Anna Keijzer.
Hendricus getrouwd in Ter Aar (ZH) op 30 oktober 1931, getrouwd aldaar op 4 november 1931 voor de kerk, op 26-jarige leeftijd met Wilhelmina Adriana Maria Koeleman ook genaamd Mien (22 jaar oud), geboren in Ter Aar (ZH) op 7 mei 1909, gedoopt in Langeraar (ZH), overleden in Uithoorn (NH) op 26 april 1998, begraven de Kwakel (gem. Uithoorn) (NH) op 29 april 1998, dochter van Johannes Anthonius Koeleman en Adriana Jacoba Paardekooper.
Uit dit huwelijk: 9 kinderen

8 : Anna Cornelia Lek, geboren in Ter Aar (ZH) op 8 juli 1906, jong overleden aldaar op 17 april 1908.

9 : Cornelia Maria Lek, geboren in Ter Aar (ZH) op 14 augustus 1907, jong overleden aldaar op 10 november 1907.

10 : Anna Cornelia Lek ook genaamd Anneke, geboren in Ter Aar (ZH) op 22 augustus 1908, overleden de Kwakel (gem. Uithoorn) (NH) op 15 juli 1993, begraven aldaar op 19 juli 1993,
Anna getrouwd in Ter Aar (ZH) op 28 april 1933, op 24-jarige leeftijd met August Rietbroek ook genaamd August (24 jaar oud), geboren in Rotterdam (ZH) op 4 november 1908, overleden in Haarlem (NH) op 14 oktober 1963, zoon van Jacobus Rietbroek en Johanna Gerarda van Amerongen.
Uit dit huwelijk: 9 kinderen

11 : Adrianus Wilhelmus Lek ook genaamd Arie, geboren in Ter Aar (ZH) op 23 april 1910, overleden aldaar op 22 september 1976, begraven in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 25 september 1976,
Adrianus getrouwd in Ter Aar (ZH) op 9 november 1934, getrouwd in Langeraar (ZH) op 14 november 1934 voor de kerk, op 24-jarige leeftijd met Cornelia Elizabeth Apolonia Koeleman ook genaamd Cor (23 jaar oud), geboren in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 13 januari 1911, gedoopt in Langeraar (ZH), overleden in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 25 juni 1995, begraven aldaar op 29 juni 1995, dochter van Johannes Anthonius Koeleman en Adriana Jacoba Paardekooper
Uit dit huwelijk: 10 kinderen

12 : Cornelia Maria Lek, geboren in Ter Aar (ZH) op 9 december 1911, jong overleden aldaar op 3 oktober 1915.

13 : Theodorus Jozef Lek ook genaamd Dook, geboren in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 14 maart 1913, overleden in Ter Aar (ZH) op 11 juni 1987, begraven in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 15 juni 1987,
Theodorus getrouwd in Ter Aar (ZH) op 23 april 1937, op 24-jarige leeftijd met Martina Wilhelmina van Straalen (24 jaar oud), geboren in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 22 augustus 1912, overleden in Ter Aar (ZH) op 15 mei 1985, begraven in Langeraar (ZH), dochter van Hendrikus Johannes van Straalen en Wilhelmina van der Pijl.
Uit dit huwelijk: 8 kinderen

14 : Cornelia Maria Lek, geboren in Ter Aar (ZH) op 7 januari 1916, jong overleden aldaar op 14 juli 1916.

15 : Doodgeboren kind Lek, geboren in Ter Aar (ZH) op 26 juli 1917, overleden aldaar op 26 juli 1917.

Kind(er):

  1. Anna Lek  1897-1983 


(2) Er ist verheiratet mit Maria Wilhelmina Meijer.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1920 in Uithoorn, Noord-Holland, er war 45 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom Maarten Lek
Moeder bruidegom Cornelia den Dubbelden
Vader bruid Theodorus Meijer
Moeder bruid Johanna Bartels
Nadere informatie beroep bg.: tuinder; weduwnaar van Anna Keijzer

Uit dit huwelijk:

Theodorus Antonius Lek ook genaamd Dirk, geboren in Leiden (ZH) op 9 maart 1921, overleden in Leiderdorp (ZH) op 13 februari 1981, begraven in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 16 februari 1981,
Theodorus getrouwd in Alkemade (ZH) op 25 september 1946, op 25-jarige leeftijd met Elisabeth Apolonia Jacoba van der Meer ook genaamd Bep (25 jaar oud), geboren in Alkemade (ZH) op 27 december 1920, overleden in Leiderdorp (ZH) op 30 december 1993, begraven in Ter Aar (Langeraar) (ZH) op 4 januari 1994, dochter van Johannes van der Meer en Alida Volwater.
Uit dit huwelijk: 5 kinderen

Antonius Cornelis Lek ook genaamd Antoon, geboren in Ter Aar (ZH) op 28 juli 1922,

(3) Er ist verheiratet mit Willemina van den Tempel.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1936 in Vleuten, Utrecht, er war 61 Jahre alt.Quelle 3

dochter van Jan van den Tempel en Adriana van den Bosch.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Lek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Lek

Cornelis Lek
1875-1953

(1) 1895

Anna Keijzer
1874-1918

Anna Lek
1897-1983
(2) 1920
(3) 1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Ter Aar 1895 aktenr 20
  2. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 124 Uithoorn Aktenummer: 6
  3. http://home.wanadoo.nl/pietgenee/genlek.htm

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1875 war um die -2.5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1936 lag zwischen 13,9 °C und 25,7 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Am Stadttheater Zürich erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Rossini in Neapel von Bernhard Paumgartner.
    • 3. April » Bruno Hauptmann, verurteilt wegen der Entführung und Ermordung des knapp zweijährigen Charles LindberghIII, wird auf dem Elektrischen Stuhl hingerichtet. Bis heute bestehen Zweifel an seiner Schuld.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 9. Oktober » Unter dem Titel Auf der grünen Wiese wird an der Volksoper Wien die österreichische Fassung der tschechischen Operette Na tý louce zelený von Jara Beneš uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
    • 31. Dezember » In Magdeburg wird die Operette Liebe in der Lerchengasse von Arno Vetterling uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1953 lag zwischen 8,3 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Hollandsturmflut in der Nacht auf den 1. Februar überschwemmt weite Teile der Niederlande, Belgiens, Frankreichs, Dänemarks und Englands. Alleine in den Niederlanden sterben nach offiziellen Angaben 1.853 Menschen.
    • 25. April » In der Zeitschrift Nature veröffentlichen die englischen Biochemiker Francis Crick und James Watson den Artikel Molecular Structure of Nucleic Acids: A Structure for Deoxyribose Nucleic Acid über ihre am 28. Februar gemachte Entdeckung der Doppelhelixstruktur der Erbsubstanz DNA.
    • 7. Mai » Am Shubert Theatre am Broadway in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Can-Can von Cole Porter.
    • 10. Mai » Die Stadt Chemnitz in Sachsen wird in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Zugleich erhält auch der zugehörige Bezirk den neuen Namen.
    • 29. Mai » Edmund Hillary und Tenzing Norgay gelingt die Erstbesteigung des Mount Everest.
    • 12. August » Das schwere Erdbeben auf Kefalonia und Zakynthos 1953 zerstört beide Inseln nahezu völlig.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1953 lag zwischen 15,0 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Papst Pius XII. ernennt Angelo Giuseppe Roncalli zum Kardinal und Patriarchen von Venedig.
    • 1. August » Im südlichen Afrika entsteht unter britischem Einfluss die Föderation von Rhodesien und Njassaland, die jedoch nach einer Dekade an unterschiedlichen Vorstellungen zwischen Weißen und Schwarzen über die Machtverteilung wieder scheitert.
    • 2. August » Auf dem Nürburgring findet das einzige Formel-1-Rennen mit der Beteiligung von Teams aus der DDR statt.
    • 3. September » Die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft.
    • 3. Oktober » In Brasilien entsteht das mit Monopolrechten ausgestaltete Mineralölunternehmen Petrobras.
    • 25. Dezember » In Baku wird die Oper Sevil von Fikrät Ämirov uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I48010.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelis Lek (1875-1953)".