Familienstammbaum Van Rijn » Alida van der Hoorn (1874-1943)

Persönliche Daten Alida van der Hoorn 

  • Sie ist geboren am 13. November 1874 in Alkemade (Roelofarendsveen), Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 4. April 1943 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland, sie war 68 Jahre alt.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2018.

Familie von Alida van der Hoorn

Sie ist verheiratet mit Johannes van Klink.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1897 in Alkemade, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Ouders
Cornelis van Klink 1836-1924
Johanna van Beek 1842-1918
Cornelis van der Hoorn 1838-1919
Joanna van Duuren ca 1845-1918

kinderen:
1. Cornelis van Klink Geboren op 22 december 1898 - Alkemade
Overleden op 30 juni 1971 - Leiden
Gehuwd op 12 januari 1922, Leimuiden, met Maria Antonia de Jong Geboren op 1 januari 1893 - Rijnsaterwoude dv Gerardus Cornelis de Jong ca 1852 en Cornelia Aartman 1856, 8 kinderen

2. Johanna Maria van Klink Geboren op 3 september 1901 - Alkemade
Overleden op 10 januari 1990 - Leiderdorp
Gehuwd op 14 mei 1923, Alkemade, met Antonius Cornelis van der Wereld Geboren op 2 januari 1898 - Alkemade Overleden op 29 januari 1973 - Leiderdorp , zv Johannes van der Wereld 1868-1942 en Engeltje de Jong 1872-1945 , 16 kinderen

3. Johanna Wilhelmina van Klink Geboren op 27 september 1903 - Alkemade Overleden op 15 juli 1962 te Leiden aktenummer 824
Gehuwd op 16 september 1926, Rotterdam, met Petrus Hendrikus Cornelis Vintgens Geboren op 16 juni 1901 - Rotterdam, zv Franciscus Xaverius Jacobus Petrus Vintgens en Cornelia van den Broek

4. Cornelis Johannes van Klink Geboren op 8 januari 1906 - Alkemade
Overleden op 25 april 1972 - Leiden
Gehuwd op 27 april 1936, Alkemade, met Cornelia van Klink
Geboren op 5 september 1907 - Alkemade
Overleden op 24 oktober 1991 - Alkemade ,
Begraven op 28 oktober 1991 - Roelofarendsveen St.Petrus Banden
dv Cornelis van Klink 1863-1946 en Adriana Heetman 1861-1949

5. Maria Johanna van Klink Geboren op 7 november 1907 - Alkemade
6. Adriana Alida van Klink Geboren op 25 december 1909 - Alkemade
Overleden op 25 juni 1988 - Leiderdorp ,Begraven op 29 juni 1988 - Roelofarendsveen
Gehuwd op 29 september 1931, Alkemade, met Jacobus van der Meer
Geboren op 9 augustus 1908 - Alkemade Overleden op 26 juni 1974 - Alkemade , Begraven op 29 juni 1974 - Roelofarendsveen
zv Leonardus Johannes van der Meer 1864-1919 en Adriana van Zoen 1874-1954 , 2 kinderen

7. Jacobus Johannes van Klink, Gehuwd met Maria Gerardina van Amsterdam, 7 kinderen
8. Wilhelmus Leonardus van Klink, Gehuwd met Johanna Maria van Amsterdam, 7 kinderen
9. Johannes Cornelis van Klink
10. Johannes Cornelis van Klink Gehuwd met Jacoba Louisa Rietbroek, 11 kinderen
11. Nicolaas Cornelis van Klink, Gehuwd met Theodora Antonette van der Meer, 11 kinderen

Kind(er):

  1. Cornelis van Klink  1898-1971 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida van der Hoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Erfgoed Leiden Alkemade 1874 aktenr 165
  2. Rijnlands Midden Alkemade 1943 Aktenr 15
  3. Rijnlands Midden Alkemade 1897 aktenr 22

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1874 war um die 3,6 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1897 war um die 14,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
  • Die Temperatur am 4. April 1943 lag zwischen 3,0 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
    • 15. März » Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
    • 21. März » Das vom Wehrmachtsoffizier Rudolf-Christoph von Gersdorff geplante Attentat auf Adolf Hitler während einer Besichtigung erbeuteter Waffen scheitert.
    • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Deutsche Truppen besetzen Korsika und Kosovo-Metohien, Beginn der Auflösung der Ghettos von Minsk und Lida durch die Nazis.
    • 20. September » Französische Truppen landen während des Zweiten Weltkriegs auf Korsika. Gleichzeitig verlassen die deutschen Truppen Sardinien.
    • 6. November » In der Schlacht am Dnepr gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im Zweiten Weltkrieg zuvor von den Deutschen eingenommenen Kiew.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1941 » Emine Nazikeda, letzte Kaiserin des Osmanischen Reichs
  • 1943 » Raoul Laparra, französischer Komponist
  • 1944 » Alma Rosé, österreichische Violinistin
  • 1945 » Anton Schott, österreichischer Schriftsteller
  • 1945 » Jean Burger, französischer Kommunist und Widerstandskämpfer
  • 1945 » Karl Astel, deutscher „Rassenforscher“ und „Rassenhygieniker“

Über den Familiennamen Van der Hoorn


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I47710.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Alida van der Hoorn (1874-1943)".