Familienstammbaum Van Rijn » Joanna Vredevoort (1872-1946)

Persönliche Daten Joanna Vredevoort 


Familie von Joanna Vredevoort

(1) Sie ist verheiratet mit Adriaan Knijn.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1897 in Wijdewormer, Wormerland, Noord-Holland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Dirk Knijn
Moeder bruidegom Trijntje Visser
Vader bruid Henricus Vredevoort
Moeder bruid Aafje Roemer
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; weduwnaar van Antje Veldboer

(2) Sie ist verheiratet mit Bernardus Bleeker.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1915 in Wijdewormer, Wormerland, Noord-Holland, sie war 42 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Jan Bleeker
Moeder van de bruidegom Guurtje Germes
Vader van de bruid Henricus Vredevoort
Moeder van de bruid Aafje Roemer
beroep Bg.: concierge; weduwnaar van Aaltje Ridder; weduwe van Adriaan Knijn

Notizen bei Joanna Vredevoort

Gezinsblad
Hendricus Vredevoort, geb. te de Rijp ± 1837, warmoezier, woonplaats: Beemster, zoon van Jan Vredevoort en Maria Pruim
Gehuwd te Beemster 7 mei 1865 met:
Aafje Roemer, geb. te Beemster 17 jul 1843, woonplaats: Beemster, dochter van Petrus Roemer en Cornelia Rinkel
1) Maria Vredevoort, geb. te Beemster 9 mrt 1868, Adres Wijk A Nr 89A Neckerweg 9 mrt 1868
2) Cornelia Vredevoort, geb. te Beemster 2 okt 1870, Adres Wijk A Nr 89A Neckerweg 2 okt 1870
3) Joanna Vredevoort, geb. te Beemster 1 dec 1872, Adres Wijk A Nr 89A Neckerweg 1 dec 1872
4) Petrus Vredevoort, geb. te Beemster 26 dec 1874, Adres Wijk A Nr 106 Zuiderweg 26 dec 1874
5) Mietje Vredevoort, geb. te Beemster 13 mei 1876, Adres Wijk A Nr 106 Zuiderweg 13 mei 1876
6) Johannis Vredevoort, geb. te Beemster 17 dec 1881, Adres Wijk A Nr 106 Zuiderweg 17 dec 1881

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Vredevoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Beemster 1872 aktenr 102
  2. Noord-Hollands Archief Purmerend 1946 Aktenr 163
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.140 Wijdewormer Aktenummer: 5

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1872 war um die 8,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
  • Die Temperatur am 17. November 1946 lag zwischen 0,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 21. April » In Berlin beginnt der zweitägige Vereinigungsparteitag, bei dem KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl in der Sowjetischen Besatzungszone zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zusammengeschlossen werden.
    • 21. Juli » Als erstes US-amerikanisches düsengetriebenes Flugzeug startet und landet der McDonnell FH-Prototyp XFD-1 auf einem Flugzeugträger.
    • 13. August » Die Päpstliche Katholische Universität von São Paulo wird gegründet.
    • 20. Oktober » In der Sowjetischen Besatzungszone finden die letzten freien Landtagswahlen statt. In Berlin finden die bis 1990 letzten Wahlen für das gesamte Stadtgebiet statt.
    • 29. Oktober » La belle et la bête: Es war einmal von Jean Cocteau, eine poetische Verfilmung des Märchens Die Schöne und das Biest von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, wird in Frankreich uraufgeführt.
    • 2. Dezember » Mit der Unterzeichnung des Internationalen Übereinkommens zur Regelung des Walfangs durch 42 Nationen in Washington DC wird die Internationale Walfangkommission (IWC) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vredevoort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vredevoort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vredevoort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vredevoort (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I46391.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joanna Vredevoort (1872-1946)".