Familienstammbaum Van Rijn » Christiaan den Hollander (1872-1935)

Persönliche Daten Christiaan den Hollander 


Familie von Christiaan den Hollander

Er ist verheiratet mit Maria Blom.

Sie haben geheiratet am 24. April 1895 in Warmond, Teylingen, Zuid-Holland, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

Vader Johannes den Hollander
Moeder Geertruida Hartveld
Vader Hendrik Blom
Moeder Maria Elstgeest
Opmerkingen Bruidegom woont: Sassenheim. Bruid woont: Warmond.
Beroep bruidegom bouwman
getuigen Johannes Blom broer van de bruid, Cornelis Heemskerk zwager bruid en Theodorus den Hollander broer van de bruidegom.

kinderen:
1) Geertrudis Cornelia den Hollander, geb. 8 aug 1896
2) Hendrikus Cornelis den Hollander, geb. 30 sep 1897 te Sassenheim, ovl. 25 feb 1944 te Sassenheim, Hendrikus Cornelis overleed ongehuwd., Bloemistknecht, Voerman, ca 1940, woonplaats: Zijpe, Sassenheim
3) Maria Wilhelmina den Hollander, geb. 19 nov 1898 te Sassenheim
Gehuwd 6 mei 1920 te Sassenheim met:
Leonardus Adrianus van der Meer, geb. ± 1893 te Alkemade, zoon van Gerardus Nicolaas van der Meer en Cornelia Maria Straathof
4) Johannes Adrianus den Hollander, geb. 11 dec 1899, ovl. 14 mrt 1900
5) Agatha Cornelia den Hollander, geb. 15 jan 1901, ovl. 8 mei 1901
6) Petrus Johannes den Hollander, geb. 11 mrt 1906 te Sassenheim, ovl. 21 apr 1985 te 's Gravenhage, Bloemistknecht, woonplaats: Sassenheim
Gehuwd 8 jul 1931 te Nieuwkoop met:
Johanna Christina van Koert, geb. 6 mrt 1902 te Nieuwkoop, ovl. te 's Gravenhage, woonplaats: Nieuwkoop, dochter van Willem van Koert en Petronella van Houten
Huwelijks afkondiging 20-06-1931 te Nieuwkoop en Sassenheim
2e getuige bij het huwelijk was Pieter van Koert, 47 jaar, smid te Nieuwkoop; broervan de bruid.

Kind(er):



Notizen bei Christiaan den Hollander

Gezinsblad
Johannes den Hollander, geb. 27 mrt 1834 te Leiderdorp, ovl. 22 dec 1906 te Sassenheim, zoon van Christianus (Kors) den Hollander en Johanna (Jannetje) Zandbergen
Johannes erfde o.a. "een partij weiland in de gemeente Oegstgeest, kadaster sectie A, nr 154 groot een hectare vijfentwintig aren tachtig centiaren, waarvan de erflaatster (Jannetje Zandbergen) "den eigendom heeft verkregen bij onderhandsche acte van Scheiding van dagtekening Rijnsburg dendertigste December achttienhonderd zesenveertig . . . . . . . zijnde dit onroerend goed aan de erflaatster in prive blijven toebehoren aangezien zij met wijlen haar genoemde echtgenoot (Cors ) is gehuwd geweest in legale gemeenschap van goederen volgens de vroeger hier te lande van kracht geweest zijnde Fransche wetgeving"
Gehuwd 23 apr 1868 te Sassenheim met:
Geertruida Hartveld, geb. 25 jul 1841 te Sassenheim, ovl. 28 jul 1884 te Sassenheim, dochter van Theodorus (Dirk) Hartveld en Agatha (Aagje) Bakker
1) Dirk den Hollander, geb. 15 apr 1871 te Sassenheim, Geboorte aangifte: akte 15 aangegeven de 15-4-1871 door Johannes den Hollander landbouwer, 38j dat op dezelfde dag 15-4-1871 om 6 ure v.m. geboren is Dirk op huisnr 23; moeder is Geertruida Harteveld. Getuigen Jacobus Langeveld 40 j. landbouwer en Petrus Hamersveld 34j kleermaker.
.
Dirk wordt later ook Theodorus genoemd.
., ovl. 22 aug 1953 te Leiden, Begraven op het RK kerkhof te Oegstgeest., Bloembollenkweker, woonplaats: Oegstgeest, eerder nr 106; vanaf nov 1943, Rhijngeesterstraatweg 39
Gehuwd 18 feb 1892 te Sassenheim met:
Cornelia Weijers, geb. 7 aug 1866 te Sassenheim, ovl. 28 nov 1898 te Oegstgeest, woonplaats: Oegstgeest, dochter van Simon Weijers en Maria Bosman
2) Christiaan den Hollander, geb. 22 jun 1872 te Sassenheim
Gehuwd 24 apr 1895 te Warmond met:
Maria Blom, geb. 5 jan 1869 te Warmond, dochter van Hendrik Blom en Maria Elstgeest
getuigen waren Johannes Blom broer van de bruid, Cornelis Heemskerk zwager bruid en Theodorus den Hollander broer van de bruidegom.
3) Agatha Johanna den Hollander, geb. 23 jan 1874 te Sassenheim, ovl. 20 aug 1879 te Sassenheim
4) Adrianus Nicolaas den Hollander, geb. 27 jul 1875 te Sassenheim, ovl. 24 jan 1957 te Sassenheim, Begraven in het familiegraf op het RK kerkhof te Warmond, begr. 28 jan 1957 te Warmond, woonplaats: Warmond met:
Margaretha Cornelia van den Bosch
5) Petrus den Hollander, geb. 6 dec 1876 te Sassenheim
Op 7 maart 1923 vertrok Pieter den Hollander, 46 jaar, geboren te Sassenheim, beroep arbeider, met de S.S. Nieuw Amsterdam, vanuit Rotterdam naarNew York, waar hij op 18 maart arriveerde. Zijn eindbestemming was zijn neef Simon den Hollander in N.J Hawthorn, Van Winkle Avenue. Zijn woonplaats voor vertrek was Oegstgeest. Zijn naaste verwante, volgens het passagiers manifest was zijn broer Theodorus den Hollander wonend te Oegstgeest. Zijn kenmerken waren: ongehuwd, 5ft-9 inch lang, blank uiterlijk, rood haar, lidteken op het voorhoofd en blauwe ogen. Bron: List or Manifest of Alien Passengers for the United States Immigration Officer at the Port of Arrival. New York 18 mrt 1923.
6) Johanna Cornelia den Hollander, geb. 19 dec 1877 te Sassenheim, ovl. 5 mei 1879 te Sassenheim
7) Hendrikus den Hollander, geb. 15 jul 1879 te Sassenheim, ovl. 21 dec 1956 te Amsterdam, begr. 26 dec 1956 te Amsterdam met:
Johanna Maria van Haastrecht
8) Agatha Johanna den Hollander, geb. 1 okt 1880 te Sassenheim, ovl. 27 jan 1945, Begraven op het RK kerhof te Reeuwijk., begr. 31 jan 1945 te Reeuwijk, woonplaats: Zwammerdam
Gehuwd 6 nov 1906 te Sassenheim met:
Damianus Augustinus van der Vlugt, geb. 28 aug 1879 te Lisse, zoon van Marcelis van der Vlugt en Hendrika van Rijn
9) Johanna Geertruida den Hollander, geb. 27 mrt 1882 te Sassenheim, ovl. 1960 te Lutjebroek, woonplaats: Berkhout (NH)
Gehuwd 27 apr 1910 te Sassenheim met:
Adrianus Johannes Bontje, geb. ± 1881 te Woubrugge, zoon van Jacobus Bontje en Maria Koeleman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan den Hollander?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan den Hollander

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan den Hollander

Aagje Bakker
1812-????

Christiaan den Hollander
1872-1935

1895

Maria Blom
1869-1946


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Warmond Akte Jaar 1895 Nummer 1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1872 war um die 19,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
    • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 24. April 1895 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
    • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
    • 18. September » Daniel David Palmer betätigt sich als erster Chiropraktiker. Er korrigiert einen verschobenen Wirbel eines Patienten, was Letzterem seine Hörfähigkeit zurückgibt.
    • 1. November » In Berlin im Varieté Wintergarten findet durch die Gebrüder Max und Emil Skladanowsky erstmals auf der Welt eine kinematographische Vorführung statt.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1935 lag zwischen 5,1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Robert Watson-Watt und Arnold Wilkins führen auf Basis ihres Berichts Erkennen und Orten von Flugzeugen durch Funk in der Nähe von Daventry den ersten Feldversuch mit Radar durch.
    • 24. April » Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfserjoch.
    • 14. Juni » Unter dem Motto „Wir fahren nur mit heimischen Treibstoffen“ fährt eine Kolonne von 60 Autos durch Berlin und wirbt für die Verwendung von Holzgas an Stelle von Benzin.
    • 30. Juli » Mit dem Angebot von zehn preiswerten Penguin Books-Taschenbüchern revolutioniert Allen Lane den britischen Buchmarkt.
    • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
    • 20. Dezember » Die von Papst Pius XI. herausgegebene Enzyklika Ad catholici sacerdotii gilt als Grundsatzwerk für Priesterausbildung und Priesteramt in der römisch-katholischen Kirche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Den Hollander


Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I46183.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Christiaan den Hollander (1872-1935)".