Familienstammbaum Van Rijn » Wijntje Leering (1872-1959)

Persönliche Daten Wijntje Leering 


Familie von Wijntje Leering

Sie ist verheiratet mit Cornelis Kaandorp.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1895 in Akersloot, Castricum, Noord-Holland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Ouders
Cornelis Kaandorp 1817-1880
Guurtje Admiraal 1839-1914
Jan Cornelisz Leering 1845-
Hendrika Haker 1846-

kinderen
1. Guurtje Kaandorp 18 maart 1896 -14 november 1918 - Heiloo

2. Johannes Kaandorp 28 januari 1898 - Heiloo-29 juli 1928 - Alkmaar, spoorwegbeambte,
gehuwd 7 febr 1923, Bergen, aktenummer 4 met Johanna Winder 11 november 1900 -21 juni 1988 - Bergen, dv Cornelis Winder 1862- en Guurtje van der Ham 1868-

3. Cornelis Kaandorp 20 juli 1899 -7 februari 1993 - Heiloo,
gehuwd 12 oktober 1921 aktenummer 11 Limmen met Anna Maria Winder 9 september 1898 - Limmen-18 november 1981 - Heiloo, dv Pieter Winder 1870- en Neeltje Wokke 1873-, 13 kinderen

4. Hendrika Kaandorp 21 oktober 1900 - Limmen-18 februari 1995 - Alkmaar,
gehuwd 13 mei 1925, aktenummer 11 Heiloo, met Willem Theodorus Schoenmakers, 24 april 1899 -25 november 1968 - Alkmaar, tuinder, zv Johannes Schoenmakers en Catharina IJpelaan

5. Johannes Kaandorp 15 maart 1902 - Heiloo-7 januari 1988 - Alkmaar, timmerman, kruidenier
gehuwd 18 januari 1926, aktenummer 2 Bergen, met Margaretha van Wonderen 5 oktober 1905 - Bergen-16 juli 1995 - Alkmaar,dv Simon van Wonderen 1871- en Maria de Waard 1874-, 5 kinderen

6. Petrus Kaandorp 10 november 1903 -3 juni 1981 - Heiloo, melkslijter,
gehuwd 3 september 1930, aktenummer 24 Heiloo, met Catharina Maria Liefting, 11 september 1904 - Egmond Binnen-24 februari 1977 - Alkmaar, dv Jan Liefting 1865- en Margaretha Gaarthuis 1865-1934, 6 kinderen

7. Maria Kaandorp 15 februari 1906 - Heiloo-28 september 1986 - Alkmaar
gehuwd 4 juni 1931, aktenummer 15 Heiloo,met Theodorus Willem Schoenmakers 8 april 1905 - Alkmaar- 3 september 1967 - Bordighera (It), zv Johannes Schoenmakers en Catharina IJpelaan

8. Simon Kaandorp 25 september 1907 - Heiloo-28 april 1961 - Alkmaar, bakker
gehuwd 23 april 1930, aktenummer 6 Nieuwe Niedorp,met Geertruida Pancras, 14 februari 1911 - Heerhugowaard-27 november 1996 - Limmen, dv Jan Pancras 1869- en Johanna Wortel 1875-, 13 kinderen

9. Agatha Kaandorp 27 februari 1909 - Heiloo-18 januari 1998 - Alkmaar
gehuwd 14 oktober 1931, aktenummer 29 Heiloo, met Bernardus Johannes Lampe, 9 december 1903 - Den Helder- 23 april 1961 - Heiloo, bloemist, zv Gerrit Lampe en Adriaantje Bossen

10. Nicolaas Kaandorp 15 maart 1913 -25 maart 2004 - Heiloo, tuinder, caféhouder,
gehuwd ca 1942 te Castricum met Dieuwertje Cornelia Koper 29-10-1916 Castricum, dv Simon Koper en Aaltje Castricum, 9 kinderen

Kind(er):

  1. Cornelis Kaandorp  1899-1993 
  2. Simon Kaandorp  1907-1961

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijntje Leering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wijntje Leering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wijntje Leering

Wijntje Leering
1872-1959

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Akersloot 1872 Aktenr 1
  2. Noord-Hollands Archief Heiloo 1959 aktenr 33
  3. Noord-Hollands Archief Castricum 1895 aktenr 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1895 war um die -4.3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
    • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
    • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
    • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
    • 18. September » Daniel David Palmer betätigt sich als erster Chiropraktiker. Er korrigiert einen verschobenen Wirbel eines Patienten, was Letzterem seine Hörfähigkeit zurückgibt.
    • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. April 1959 lag zwischen -2.2 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die sowjetische Raumsonde Lunik 1 startet in Richtung Mond. Es handelt sich um die erste Sonde, die das Schwerefeld der Erde überwindet.
    • 22. Februar » Lee Petty und Johnny Beauchamp überqueren bei einem Überrundungsmanöver während des ersten Daytona 500-Rennens nahezu zeitgleich die Ziellinie. Erst drei Tage später wird Petty nach Zielfoto-Entscheid der Sieg zuerkannt.
    • 24. April » Auf der 1. Bitterfelder Konferenz gibt Walter Ulbricht Direktiven für eine neue sozialistische Kulturpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus.
    • 18. Juni » Theodor Heuss übernimmt das Berliner Schloss Bellevue als zweiten Amtssitz des Bundespräsidenten. Die Baulichkeit wird wegen der politischen Situation West-Berlins nur maßvoll genutzt.
    • 10. November » Die Uraufführung der Rundfunkoper Przygoda Króla Artura (Die Abenteuer König Arturs) von Grażyna Bacewicz erfolgt durch den Sender Radio Warschau.
    • 4. Dezember » Im Rahmen des Mercury-Programms schießt die NASA den Rhesusaffen Sam mit der Mission Mercury-Little-Joe 2 in den Weltraum, um die Funktionalität des Rettungssystems zu testen. Der Test verläuft erfolgreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leering

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leering.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leering.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leering (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I45920.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Wijntje Leering (1872-1959)".