Familienstammbaum Van Rijn » Aagje de Jongh (1869-1944)

Persönliche Daten Aagje de Jongh 


Familie von Aagje de Jongh

Sie ist verheiratet mit Pieter de Wit.

Sie haben geheiratet am 29. April 1892 in Harenkarspel, Schagen, Noord-Holland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Pieter de Wit
Moeder bruidegom Christina de Wit
Vader bruid Willem de Jongh
Moeder bruid Aagje Quant
beroep bg.: landman; beroep vader bg.: landman; beroep vader bd.: landman

Kind(er):

  1. Petrus Anthonius de Wit  ± 1893-1905
  2. Jan de Wit  1895-????
  3. Adam de Wit  1899-1899


Notizen bei Aagje de Jongh

gezinsblad
Willem de Jongh, geb. ± 1843 te Sint Maarten, ovl. na 1900, landman, woonplaats: Harenkarspel, Sint Maarten, zoon van Theunis de Jongh en Adriana van Hanxleden
Gehuwd 13 apr 1866 te Harenkarspel met:
Aagje Quant, geb. 19 dec 1847 te Harenkarspel, ovl. 8 apr 1896 te Harenkarspel, Adres Wijk H 18 8 apr 1896, dochter van Pieter Quant en Aagje Weel
1) Theunis de Jongh, geb. 30 nov 1866 te Harenkarspel, ovl. 9 sep 1867 te Harenkarspel
2) Theunis de Jongh, geb. 11 jan 1868 te Harenkarspel, ovl. 4 okt 1883 te Harenkarspel, Adres Wijk G 35 4 okt 1883
3) Aagje de Jongh, geb. 28 mrt 1869 te Harenkarspel, woonplaats: Harenkarspel
Gehuwd 29 apr 1892 te Harenkarspel met:
Pieter de Wit, geb. ± 1866 te Zijpe, landman, woonplaats: Zijpe, zoon van Pieter de Wit en Christina de Wit
4) Pieter de Jongh, geb. 3 jul 1870 te Harenkarspel, ovl. 20 mrt 1875 te Harenkarspel,
5) Jan de Jongh, geb. 13 nov 1871 te Harenkarspel
6) Grietje de Jongh, geb. 19 sep 1873 te Harenkarspel,
Gehuwd 24 apr 1896 te Harenkarspel, getuige Jacob Fraij, Jacob Dam, getuige Jan Wardenaar, getuige Pieter Schleiffert met:
Cornelis van Beusekom, geb. ± 1871 te Zijpe, woonplaats: Zijpe, zoon van Johannes van Beusekom en Johanna Maria Stuijt
7) Adriane de Jongh, geb. 3 jan 1875 te Harenkarspel,
Gehuwd 5 mei 1899 te Harenkarspel, getuige Arie Smit, getuige Gerrit Biesboer, getuige Jacob Fraij, getuige Jacob Dam met:
Joannes Cornelis Bruin, geb. ± 1876 te Zijpe, geagreeerd klerk, woonplaats: Zijpe, Zevenbergen, zoon van Arie Bruin en Alida de Wit
8) Pieter de Jongh, geb. 12 feb 1877 te Harenkarspel, ovl. 1 dec 1883 te Harenkarspel, Adres Wijk G 12 feb 1877,
9) Geertruida de Jongh, geb. 21 mei 1878 te Harenkarspel, Adres Wijk G 21 mei 1878
Gehuwd 11 mei 1900 te Harenkarspel, getuige Pieter Glas, getuige Jan Wardenaar, getuige Jacob Fraij, getuige Jacob Dam met:
Jan Strooper, geb. ± 1873 te Zijpe, landman, woonplaats: Zijpe, zoon van Jan Strooper en Jannetje de Wit
10) Arie de Jongh, geb. 30 aug 1879 te Harenkarspel, ovl. 27 mei 1881 te Harenkarspel, Adres Wijk G 30 aug 1879,
11) Antje de Jongh, geb. 19 okt 1880 te Harenkarspel,
12) Trijntje de Jongh, geb. 22 apr 1882 te Harenkarspel,
13) Neeltje de Jongh, geb. 14 aug 1883 te Harenkarspel, ovl. 9 sep 1883 te Harenkarspel, Adres Wijk G 35 14 aug 1883,
14) Petrus Anthonius de Jongh, geb. 9 dec 1884 te Harenkarspel, ovl. 6 jul 1885 te Harenkarspel,
15) Neeltje de Jongh, geb. 22 apr 1887 te Harenkarspel, ovl. 9 mei 1887 te Harenkarspel,
16) Anthonius Petrus de Jongh, geb. 26 apr 1889 te Harenkarspel, ovl. 9 jun 1892 te Harenkarspel,
17) Cornelia de Jongh, geb. 22 jan 1891 te Harenkarspel, ovl. 23 mrt 1891 te Harenkarspel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aagje de Jongh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aagje de Jongh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Harenkarspel 1869 aktenr 26
  2. Noord-Hollands Archief Alkmaar 1944 Aktenr 756
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 49 Harenkarspel Aktenummer: 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1869 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
  • Die Temperatur am 29. April 1892 war um die 7,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1944 lag zwischen 0.9 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der eng an den gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl und Hans Reimann angelehnte Spielfilm Die Feuerzangenbowle von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann wird mit Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 1. Juli » In den USA kommen die Finanzminister und Notenbankgouverneure von 44 Staaten zur Konferenz von Bretton-Woods zusammen, um das weltweite Währungssystem fester Wechselkurse nach dem Zweiten Weltkrieg zu planen.
    • 15. August » Die Alliierten des Zweiten Weltkriegs landen im Zuge der Operation Dragoon (auch Anvil) an der Mittelmeerküste in Südfrankreich. Sie können ohne größeren Widerstand an der Deutschen Westfront schnell ins Landesinnere vordringen.
    • 19. August » Die sowjetische Operation Bagration im Deutsch-Sowjetischen Krieg endet mit der weitgehenden Zerschlagung der deutschen Heeresgruppe Mitte.
    • 26. August » Ministerpräsident Iwan Iwanow Bagrjanow erklärt die Neutralität Bulgariens und lehnt eine Allianz mit den Deutschen ab.
    • 25. Dezember » Mit der Einschließung Budapests durch die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die bis zum 13. März andauernde Schlacht um die Stadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jongh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jongh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jongh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jongh (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I44111.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aagje de Jongh (1869-1944)".