Familienstammbaum Van Rijn » Appolonia Anna van der Stam (1868-1944)

Persönliche Daten Appolonia Anna van der Stam 


Familie von Appolonia Anna van der Stam

Sie ist verheiratet mit Theodorus van Schaik.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1901 in Mijdrecht, De Ronde Venen, Utrecht, sie war 32 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Hendrik van Schaik
Moeder van de bruidegom Johanna Venderik
Vader van de bruid Johannes van der Stam
Moeder van de bruid Marijtje Brouwer
beropep bg: boerenarbeider

Erkend: Cornelia en Johannes
1. Cornelia geb. 16-08-1890,Mijdrecht

2. Johannes geb. 12-08-1893 Mijdrecht

3. Hendrikus 15-09-1902 aktenr 81 Mijdrecht, grondwerker
gehuwd 16-09-1931 aktenr 74 Nieuwer-Amstel met Geertruida Maria Bernardina Zaal, ca 1909 , Nieuwer-Amstel, dv Cornelis Zaal, metselaar en Elisabeth Molleman

4. Johanna Cornelia 21-01-1904 aktenr 10 Mijdrecht
gehuwd 25-07-1928 aktenr 12 Uithoorn met Marinus Godefriedus Smit, ca 1904 Uithoorn, machinist, zv Gijsbertus Smit
en Jansje Kes

5. Petrus 19-11-1905 aktenr 97 Mijdrecht, een van een tweeling

6. Theodorus 19-11-1905 aktenr 98 Mijdrecht, een van een tweeling

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Appolonia Anna van der Stam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Appolonia Anna van der Stam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Appolonia Anna van der Stam

Anna Kruisheer
± 1803-1854

Appolonia Anna van der Stam
1868-1944

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Uithoorn, 1868, aktenummer 40
  2. Utrechts Archief Mijdrecht, archief 1221, inventaris­nummer 1686, 02-10-1944, aktenummer 40
  3. Utrechts Archief Mijdrecht 1901 Aktenr 14

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1868 war um die 20,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
    • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
    • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
    • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1901 lag zwischen 11,1 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (38%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1944 lag zwischen 5,4 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit der Vertreibung der letzten deutschen Soldaten aus dem Südteil von Leningrad endet die 900 Tage andauernde Belagerung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die Einschließung durch die deutsche Wehrmacht während des Russlandfeldzugs hat rund eine Million Menschenleben gefordert.
    • 10. April » Rudolf Vrba und Alfréd Wetzler gelingt die Flucht aus dem KZ Auschwitz-Birkenau. Sie verfassen später den Vrba-Wetzler-Bericht, in dem sie die Massenmorde in den Lagern für die Alliierten detailliert schildern.
    • 18. Mai » Das italienische Kloster Montecassino wird nach einer mehr als vier Monate dauernden, verlustreichen Schlacht im Zweiten Weltkrieg von alliierten Truppen eingenommen.
    • 5. September » Die UdSSR erklärt Bulgarien den Krieg.
    • 17. September » Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee befreien zum zweiten Mal die bosnische Stadt Tuzla.
    • 20. Oktober » Mit der Landung der amerikanischen Streitkräfte auf der Insel Leyte beginnt der erste Abschnitt der Rückeroberung der Philippinen im Pazifikkrieg. Die Schlacht um Leyte dauert bis zum 31. Dezember.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1941 » Palle Rosenkrantz, dänischer Baron, Jurist, Autor und Übersetzer
  • 1942 » Antonio Maria Arrègui, spanischer Ordenspriester und Moraltheologe
  • 1944 » Rudolf Schmundt, deutscher General, Chefadjutant der Wehrmacht bei Adolf Hitler, Leiter des Heerespersonalamts
  • 1947 » Franz Exner, österreichisch-deutscher Kriminologe und Strafrechtler
  • 1947 » Olive Borden, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1952 » John Langenus, belgischer Fußballschiedsrichter

Über den Familiennamen Van der Stam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Stam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Stam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Stam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I43647.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Appolonia Anna van der Stam (1868-1944)".