Familienstammbaum Van Rijn » Jan Schilder (1863-1951)

Persönliche Daten Jan Schilder 


Familie von Jan Schilder

Er ist verheiratet mit Elisabeth Bakker.

Sie haben geheiratet am 24. April 1885 in Nibbixwoud, Medemblik, Noord-Holland, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Simon Schilder
Moeder bruidegom Antje van Diepen
Vader bruid Gerbrand Bakker
Moeder bruid Jantje Neefjes
Nadere informatie beroep Bg.: landman; beroep vader Bg.: landman; beroep vader Bd.: landman

kinderen:
1: Simon Schilder, geboren 23 mei 1886 Berkhout
gehuwd (1) 28 april 1915 Beemster met:
Margaretha Johanna Koopman, geboren 7 okt 1887 Beemster, overleden 1 september 1919 aktenummer 22 Obdam, ouders Cornelis Koopman & Antje Poel

gehuwd (2) 21 okt 1920 Berkhout met:
Maria Tessel, geboren 8 jan 1895 Berkhout, ouders Cornelis Tessel & Eefje Smal

2: Jansje Schilder, geb. 20 nov 1887 Berkhout
gehuwd 3 mei1 913 Nibbixwoud met:
Cornelis Johannes Vlaar, geboren 27 feb 1887 Grootebroek, ouders Pieter Vlaar & Trijntje Bijman

3: Antje Schilder, geboren 22 sep 1889 Berkhout
gehuwd 23 april 1917 Nibbixwoud met:
Johannes Schouten, geboren 21 aug 1890 Nibbixwoud, ouders Cornelis Schouten & Sijtje Wiering

4: Gerbrand Schilder, geboren 20 okt 1891 Spierdijk
gehuwd (1) 30 april 1919 Nibbixwoud met:
Johanna van Diepen, geboren 1 juli 1894 Zwaag, overleden 14 feb 1923 Beemster, ouders Klaas van Diepen & Antje Schipper

gehuwd (2) 19 september 1927 te Spanbroek aktenummer 2 met:
Christina [Stien] Buis geboren 13 dec 1892 te Berkhout, 34 jaar oud, ouders Pieter Buis en Elisabeth Schilder

5: Geertruida Schilder, geboren 9 okt 1893 Berkhout
gehuwd 21 april 1918 Nibbixwoud met:
Nicolaas Smit, geboren 5 apr 1895 Heerhugowaard, ouders Pieter Smit & Ariaantje Smal

6: Aafje Maria (Aafje) Schilder, geboren 12 dec 1895 Zwaagdijk, overleden 23 juni 1986 Zwaag
gehuwd 30 april 1919 Nibbixwoud aktenummer 9 met:
Kees van Diepen, geboren 17 sept 1895 Zwaag, overleden 19 feb 1944 Zwaag, landbower, ouders Klaas van Diepen & Antje Schipper

7: Louwrense Jozeph Schilder, geboren 23 dec 1897 te Nibbixwoud, landbouwer
gehuwd op 22 april 1929 aktenummer 1 Westwoud met Antonia Maria Laan, geboren ca 1903 te Westwoud, 25 jaar oud, ouders Gerrit Laan en Dieuwertje Schouten

8: Maria Schilder, geb. te Nibbixwoud 17 okt 1900

Notizen bei Jan Schilder

Rond 1897 vertrokken Jan Schilder en Elisabeth Bakker naar de Zwaagdijk 194, de boerderij "Land en Veelust". Hun zoon Jan (* 13-12-1907 te Zwaagdijk, - 24 -3-1984 te Zwaagdijki huwde op 6 mei 1936 te de Beenster met Alida Duijn l* 23- 11- 1908 in de Beemster, + 13- 2-1976 te Zwaagdijk) uit de Beemster. Alida was een dochter van Jan Duijn en Catharina Konijn. Zoon Jan heeft "Land en Veelust" beheerd tot 1980 waarna zijn zonen Cor en Gerbrand het bedrijf hebben overgenomen.
Kinderen van Jan en Alida: Jan, Tinie, Killen, Joop, Cor, Sinon, Lyda, Gerbrand en Betsie.
Na het overlijden van zijn broer Laurens kwan Jacob, op 15 jarige leeftijd, op de boerderij die voor zijn broer gebouwd was, samen met zijn zuster Anna. Toen Anna in 1893 huwde werd zij opgevolgd door zusje Maartje, die in 1900 trouwde en toen de boerderij verliet. Daarop besloot Jacob in 1901 het zelf maar eens te wagen en hij huwde toen Marie Kaptein uit Rinnegom.
Op 9 mei 1940 kwam zoon Simon op het bedrijf die in 1940 trouwde met Marie Konijn.
Uit dit huwelijk werden twee dochters geboren: Lia en Marian. Lia huwde met Jac. Buis Jzn. uit de Noorderneer en zij namen later, op 7 februari 1976, het bedrijf over.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Schilder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Schilder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Schilder

Jan Schilder
1863-1951

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Berkhout 1863 aktenr 36
  2. Noord-Hollands Archief Nibbixwoud 1951 aktenr 11
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.84 Nibbixwoud Aktenummer: 6

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1863 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
  • Die Temperatur am 24. April 1885 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
    • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1951 lag zwischen 11,1 °C und 25,7 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In den USA tritt der 22. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, der die Amtszeit des Präsidenten auf maximal zwei Amtsperioden begrenzt.
    • 11. März » In Neu-Delhi gehen die ersten Asienspiele zu Ende.
    • 2. August » Die Schonerbrigg Wilhelm Pieck, das einzige Segelschulschiff der DDR, wird in Dienst gestellt.
    • 7. September » Das Bundesverdienstkreuz wird von Bundespräsident Theodor Heuss per Stiftungserlass eingeführt.
    • 1. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem GATT bei.
    • 21. Oktober » In Delhi wird die Bharatiya Jana Sangh („Jan Sangh“), die Vorläuferin der späteren Regierungspartei Bharatiya Janata Party (BJP) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schilder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schilder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schilder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schilder (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I40305.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Schilder (1863-1951)".